Corsa b x20xev

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Habbe
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 16.12.2010, 20:59

Corsa b x20xev

Beitrag von Habbe »

Hab jetzt schonmal die sufu benutzt doch nichts gefunden.
Bin seit letzter woche samstag endlich wieder stolzer besitzer eines corsas :D

jetzt meine frage:
bei dem umbau ist die lichtmaschine nur über einen normalen keilriemen verbunden (keine spannrolle etc) und an der lichtmaschine habe ich keine spannmöglichkeit. seit ca. 1000km ist jetzt ein neuer keilriemen drauf den der vorherige besitzer montiert hat. natürlich pfeift dieser jetzt und wollte den nachspannen. nur wie? :D
Dateianhänge
sry für die schlechte zeichnung :D hat einer ne idee?
sry für die schlechte zeichnung :D hat einer ne idee?
x20xev.gif (5.75 KiB) 1434 mal betrachtet

Benutzeravatar
MonkeyWrench
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 86
Registriert: 21.12.2012, 19:51

Re: Corsa b x20xev

Beitrag von MonkeyWrench »

Öhm... das is jetzt allerdings seltsam.... beim Frontera/Omega weiß ich zu 100% dass da nen Rippenriemen
und ne Spannrolle verbaut war. Sollte bei Fronttrieblern nicht anders sein. Direkt über der LiMa müsste der LMM
sitzen, deswegen funst das ned so mit der Spannschiene wie z.B. bei den alten 8V.

Wenn der Vorbesitzer den Rippenriemen durch nen normalen Keilriemen ersetzt hat ist das schon mehr als seltsam.
Die 1. Frage die ich mir da stelle: Wie hat er das ganze ohne Spannvorrichtung überhaupt montiert bekommen?
Ich glaub net, dass sich mit dem Halter (so wie ich ihn beim dem Motor kenne) da iwie was spannen bzw entspannen lässt.

Kannste mal en Foto von der Sache machen? Mir kommt das iwie seltsam vor.

Gruß
Matze
Rock 'n Roll saved my Soul

'14er Zafira Tourer Innovation A20DTH Automatik Chip-Tuned
'88er Corsa A CC noch E12GV >> C20SER
Honda Monkey ^^

Benutzeravatar
Pj187
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 170
Registriert: 18.06.2012, 22:50
Fahrzeug: B 1,4

Re: Corsa b x20xev

Beitrag von Pj187 »

Hat der x20xev nicht einen automatischen Keilrippenriemenspanner?

Benutzeravatar
MonkeyWrench
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 86
Registriert: 21.12.2012, 19:51

Re: Corsa b x20xev

Beitrag von MonkeyWrench »

Pj187 hat geschrieben:Hat der x20xev nicht einen automatischen Keilrippenriemenspanner?

Ja mit Spannrolle halt :wink:
Rock 'n Roll saved my Soul

'14er Zafira Tourer Innovation A20DTH Automatik Chip-Tuned
'88er Corsa A CC noch E12GV >> C20SER
Honda Monkey ^^

Benutzeravatar
MonkeyWrench
Radarfallenbremser
Radarfallenbremser
Beiträge: 86
Registriert: 21.12.2012, 19:51

Re: Corsa b x20xev

Beitrag von MonkeyWrench »

Sry.... Der Post sollte wo anders hin :roll:
Zuletzt geändert von MonkeyWrench am 14.05.2013, 06:03, insgesamt 1-mal geändert.
Rock 'n Roll saved my Soul

'14er Zafira Tourer Innovation A20DTH Automatik Chip-Tuned
'88er Corsa A CC noch E12GV >> C20SER
Honda Monkey ^^

Habbe
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 16.12.2010, 20:59

Re: Corsa b x20xev

Beitrag von Habbe »

bilder werd ich morgen reinstellen
hab heute mal nen neuen riemen aufgelegt da der alte... naja... nichtmehr so ganz intakt war... :D
hab mit nem kolleg 2 stunden versucht die lima lose zu bekommen um den riemen zu entspannen und abzuziehen... im endeffekt haben wir dann das auto aufgebockt, den 4. gang eingelegt und am rad gedreht um den riemen abzuziehen ( die lima wollt ums verrecken nicht ab....)
neuen riemen haben wir dann genau so drauf gemacht (natürlich ohne den zu beschädigen) und haben für testzwecke eine selbstgebaute spannrolle angefertigt die morgen abend zum einsatz kommen wird.
wie gesagt werd morgen bilder hochstellen und dann auch bilder von der improvisierten spannrolle

gruß habbe :)




EDIT! : also die improvisierte spannrolle is fürn a**** ... ich schau das ich später noch bilder mache. vilt habt ihr ja ideen

Habbe
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 16.12.2010, 20:59

Re: Corsa b x20xev

Beitrag von Habbe »

so hier sind die versprochenen bilder.
jemand ne idee?
Dateianhänge
DSC_0379.JPG
DSC_0378.JPG
DSC_0377.JPG

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“