Motorkontrollleuchte an bei c14se

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Schorchine
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 23.01.2014, 21:46

Motorkontrollleuchte an bei c14se

Beitrag von Schorchine »

Hi,
Vor paar Tagen ging meine motorkontrollleuchte an. Ich bemerkte dann das meine krümmerdichtung am Motor undicht war und die Dichtung zwischen Krümmer und hosenrohr vorm Kat. Als ich beide Fehler behoben hatte ging die mkl aus und ich konnte fahren jedoch ging sie jetz wieder an :roll: und im Stand läuft der Motor rucklich und unruhig und sobald man von der Kupplung geht nimmt's kein Gas an. Nun die frage: an was könnte es liegen denn mein fehlerspeicher zeigt mir keine Probleme an. Könnte es die Lambdasonde am Krümmer sein? :crazy:


MfG schorchine

Benutzeravatar
Balu
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1758
Registriert: 02.03.2008, 14:38
Fahrzeug: Corsa A CC C20XE
Wohnort: München

Re: Motorkontrollleuchte an bei c14se

Beitrag von Balu »

Welcher Fehler lag vorher an???
Gruß Patrik
Richtig gelernter "Automechaniker"
Vor 40 Jahren :-(

Schorchine
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 23.01.2014, 21:46

Re: Motorkontrollleuchte an bei c14se

Beitrag von Schorchine »

Moin
Naja wie bereits gesagt eben das Krümmer und hosenrohr undicht waren. Aber hab ich gemacht und sind auch dicht ;) :saufen:

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Motorkontrollleuchte an bei c14se

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Ich würde sagen, Balu wollte fragen, welcher Fehler vorher im Fehlerspeicher war.

Liebe Grüße,
Thomas

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Motorkontrollleuchte an bei c14se

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,
Schorchine hat geschrieben: ... jedoch ging sie jetz wieder an :roll: ... denn mein fehlerspeicher zeigt mir keine Probleme an.

Also die MKL leuchtet, aber der Fehlerspeicher ist leer?????
Bist du da sicher? :gruebel:



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: Motorkontrollleuchte an bei c14se

Beitrag von Acki »

Wie liest du denn den Fehlerspeicher aus?

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Motorkontrollleuchte an bei c14se

Beitrag von CCSS »

Abend.

Stecker von der Lambdasonde mal abziehen und schauen, ob sich was ändert (Achtung: Lambdaregelung ist erst beim warmen Motor aktiv!).

Ansonsten interessiert mich auch, was da so im Fehlerspeicher stand und steht!
Gruss Sebi

Schorchine
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 23.01.2014, 21:46

Re: Motorkontrollleuchte an bei c14se

Beitrag von Schorchine »

Hallo :)

Naja eben keiner. Wenn ich nach dem Mid gehe was einem ja auch Fehler anzeigt. Nur eben den Code für das nicht original Radio drinne ist. Und das Ding hat auch noch nie einen angezeigt. Aber ein neues Symptom hat sich aufgetan, allerdings erst ein mal bis jetze. Und zwar, Motor an, 3 Töpfe nur. Aber eben nen standgas von 2500. Vllt hilft das weiter oder jmd hat ne Idee.

MfG

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: Motorkontrollleuchte an bei c14se

Beitrag von Acki »

Schorchine hat geschrieben: Wenn ich nach dem Mid gehe was einem ja auch Fehler anzeigt.
Aber keine Motor-Fehlercodes :roll:
Blink mal den Fehlerspeicher aus.

Gruß Acki

Schorchine
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 6
Registriert: 23.01.2014, 21:46

Re: Motorkontrollleuchte an bei c14se

Beitrag von Schorchine »

Moin Moin.

Hab es heute endlich mal hinbekommen den fehlerspeicher auszulesen. Er warf mir eiskalt Fehlercode 22 an den Kopf. Also ab ins Inet und gesucht. Spannung niedrig Drosselklappenpoti. Na toll hab ich schonmal gehört aber noch nie gesehen. Also frage jetz:) wo sitz das und wie mache ich es ganz, bzw sauber ??:)

Kaiser06
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 12.05.2012, 10:42
Fahrzeug: Corsa B 1,4si

Re: Motorkontrollleuchte an bei c14se

Beitrag von Kaiser06 »

Das Teil sitz an der Drosselklappe hinterm Leerlaufregelventil.
Siehe Pfeil.
Meines Wissens kann man das Teil nicht reinigen. Musst du wohl neu kaufen. Kostet aber nicht die Welt.
Ist beim c14se gerne mal kaputt. :-D
Dateianhänge
c14se-44922.jpg
VG
Kaiser06

Kaiser06
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 53
Registriert: 12.05.2012, 10:42
Fahrzeug: Corsa B 1,4si

Re: Motorkontrollleuchte an bei c14se

Beitrag von Kaiser06 »

sorry doppelpost...
VG
Kaiser06

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“