Corsa B ; bj 95 - Startprobleme & Ruckeln

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
JumpY
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 13.11.2012, 13:40

Corsa B ; bj 95 - Startprobleme & Ruckeln

Beitrag von JumpY »

Hallo,

es geht um einen Corsa B, Bj 95 mit dem Motor C 14 NZ, also 60PS.
Der Corsa hat starke Startschwierigkeiten, aufjedenfall bei kaltem und nassen Wetter, nicht ganz sicher ob es nur dann ist, aber dann auf jedenfall. Beim Anlassen versucht der Motor teilweise zu starten bekommt es aber dann nicht richtig hin. Nach ein paarmal probieren springt er aber letztlich an.
Während der fahrt Ruckelt das Auto manchmal, jedoch nicht immer. Teilweise ist es dabei auch schon ausgegangen.

Ende letzen Jahres wurde der Temperaturgeber gewechselt, in aktueller Überprüfung habe ich die Batterie nochmal voll geladen und mehreres versucht.
Ich habe nach einem Fehler gesucht per ausblinken, zeigt nur 3x 12 an, also scheint kein Fehler hinterlegt zu sein.

Was bisher gemacht wurde:

1) Batterie vollgeladen
2) Zündkabel mit Wassernebel besprüht, scheinen erstmal i.O. Sehen auch gut & relativ neu aus.
3) Zündverteiler + Finger nachgeschaut. Beides sauber und trocken (auch nicht alt)
4) Zündkerzen gereinigt, sagen ein bisschen ölig aus, kann aber vom orgeln kommen.

Beim reinigen des Verteilers+Kappe sind mir 2 Runde Stücke in die Hand gefallen. Da ist jetz die Frage ob das Dreck ist der irgendwo hing, oder vielleicht eine Art Dichtung? Ich habe davon unten mal ein Foto angehängt. Ist es eigentlich richtig, dass die Verteilerkappe nicht 100% fest ist? Wenn die geklammert ist, kann ich die Kappe von Hand mit ein bisschen Kraft kleine Stücke bewegen/kippen. Nicht sonderlich viel, aber weiß nicht ob das 100%ig Fest sein muss. Die Blattfedern sind mMn stark genug.

Bild

Offene Fragen:

1) Wie kann ich den Hallgeber testen? Stecker sieht gut aus, ist das Ding überhaupt testbar?
2) Kühlmitteltemperaturgeber: Wurde zwar vor nem Jahr gewechselt, aber wie teste ich den erfolgreich?
3) Verbrauch ist aktuell ~ 10l/100km auf Kurzstrecken. Denke ist ja okay oder? ;)

Habt ihr noch irgendwelche Ideen? Möglicherweise Spritzufuhr? Kann man da was prüfen?

Ich bin langsam echt ratlos :(

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa B ; bj 95 - Startprobleme & Ruckeln

Beitrag von CCSS »

Abend.

Für mich klingt das danach, als hätte sich der Tempfühler Steuergerät wieder verabschiedet.
Dafür würde auch der hohe Verbrauch sprechen. Hatte denselben Motor und bin den bei 7km Kurzstrecke auch im Winter mit 8.5l gefahren.

Läuft er denn besser, wenn der Motor warm ist? Startet er dann gut?
Das Gummigedöhne könnte eventuell von der Verteilerkappenabdichtung zum Ventildeckel hin herrühren, aber das hättest du sicher gesehen.

Bei meinem ließ sich die Kappe nicht drehen. Da musste man schon ein wenig was losschrauben (die Klemmlaschen), um dann durch drehen den Zündzeitpunkt einzustellen.

Hallgeber lässt sich nicht testen, ein defekt entspricht auch nicht deinen Symptomen.

Spritzufuhr: Benzindruck checken, und auch mal hinten am Spritfilter schauen. Unterm Auto, Beifahrerseite. Eine silberne Blechdose. Eventuell undicht?

Dann läuft dort Sprit weg (was auch den hohen Verbrauch erklären würde) und der Motor startet schlecht, weil erstmal Sprit nach vorne gepumpt werden muss. Dürfte dann aber nicht Wetterabhängig sein.

Tempfühlerwerte siehe Bild!
Dateianhänge
1.jpg
1.jpg (35.88 KiB) 1131 mal betrachtet
Gruss Sebi

JumpY
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 13.11.2012, 13:40

Re: Corsa B ; bj 95 - Startprobleme & Ruckeln

Beitrag von JumpY »

Benzindruck testen, kann man dann aber nur mit speziellen Geräten oder? :>

Ich denke nicht, dass da irgendwas undicht ist, sonst müsste man das ja eigentlich da sehen wo das Auto immer abgestellt ist.

Ich habe jetzt einfach mal einen neuen Temperatursensor bestellt und werde das mal testen ;)

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Corsa B ; bj 95 - Startprobleme & Ruckeln

Beitrag von CCSS »

Abend.

Ja, zum Benzindruck testen brauchste ne Messuhr.

Halte ein Problem da aber für unwahrcheinlich - vor allem wenn der Karren bis auf das Ruckeln auch bei 5000U/min noch weiterhochzieht ( im warmen).

Undichtigkeit: ja, haste im Prinzip recht. Man sollte was sehen. Hab aber auch schon von Fällen gehört, wo sich der Sprit irgendwie am Unterboden gehalten hat und dort lustig verdunstet ist. Ein Kontrollhandgriff unters Auto kann aber nicht Schaden. Alles trocken nachdem der Wagen ne Stunde stand = alles dicht.

Tempfühler: gute Idee. Kost ja nicht viel das Teil und geht gerne kaputt (hab meinen C14NZ von 2005 bis 2009 (RIP) gefahren und habe ca. pro Jahr einen Sensor gebraucht...
Gruss Sebi

JumpY
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 13.11.2012, 13:40

Re: Corsa B ; bj 95 - Startprobleme & Ruckeln

Beitrag von JumpY »

Temperaturfühler wurde gewechselt, werde das jetzt nochmal beobachten. Wenn das es war bin ich glücklich :D

Ich melde mich wenns neues gibt ;)

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“