Thermostat nicht in Ordnung? Etwas komplizerte Beobachtung.

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
a70
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 19.04.2011, 17:06
Fahrzeug: Corsa b & c

Thermostat nicht in Ordnung? Etwas komplizerte Beobachtung.

Beitrag von a70 »

Moin,
hab meinen Corsa b (X12SZ) schon einige Jahre und bezüglich der Motortemperatur hatte er so seine Eigenheiten, kann natürlich auch an den Sensoren liegen. Grundsatzlich war es so, dass die Anzeige der Motortemperatur nach dem Start immer erst bis knapp vor 100°C hoch ging und dann rapide auf 90°C fiel und sich dann kurz vor dem 95°C Strich (?), also dem mittleren zwischen 90 und 100 bzw. zweiter Strich nach 90 einpendelte. Offenbar öffnete in diesem Moment das Thermostat. Habe mal gehört, dass die optimale Temperatur bei 92°C oder dem ersten (!) Strich nach 90 liegen soll. Meiner hat also immer etwas mehr angezeigt. War aber eigentlich nie ein Problem, da die Verbrauchswerte in Ordnung waren (ca. 5,5 - 6l auf 100 Km bei entspannter Fahrweise). Seit einigen Monaten pendelt die Nadel sich nur noch bei 90 ein und auch beim Start geht die Temperatur nicht mehr bis 100 sondern nur noch bis 95 bevor sie dann, wie eben beschrieben, rapide fällt (jetzt bis unter 90) und sich dann eben nicht mehr in der Mitte sondern bei 90 einpendelt. Dass das der Moment der Thermostatöffnung ist kann man auch mit der Hand am Kühler fühlen. Thermostat scheint also zumindest etwas zu funktionieren. Dachte daher, dass der Sensor (einpolig für den Tacho) also nur ein wenig spinnt, da das Verhalten wie früher ist, jedoch etwas nach unten in der Anzeige verschoben. Da jedoch der Verbrauch nun bei 7l bei gleichen Fahrprofil liegt, scheint doch etwas nicht zu stimmen. Hab den Einpoligen Tachotemperatursensor getauscht, die Werte bleiben jedoch so wie beschrieben.
Nun meine Theorie: Kann es sein, dass das Thermostat anfangs ganz normal geschlossen ist, bei Hitze normal öffnet, wenn der Fahrtwind kühlt aber nicht mehr ordentlich schließt? Gibt es sowas? Hab bisher nur gelesen, dass es bei einem Defekt von Anfang an geöffnet ist und der Motor so gar nicht erst warm wird. Hab es erst vor zweieinhaltb Jahren erneuert und habe eigentlich keine Lust Zahnriemen usw. wieder abzubauen. Der Tausch ist doch bei diesem Motor ein wenig unkomfortabel.

Gruß A70

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Thermostat nicht in Ordnung? Etwas komplizerte Beobachtu

Beitrag von Sylus »

Würde die wasserpumpe auch getauscht? Und wenn ja waren alles original teile oder noname ? Hast du das mit einen anderen tacho probiert?

a70
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 19.04.2011, 17:06
Fahrzeug: Corsa b & c

Re: Thermostat nicht in Ordnung? Etwas komplizerte Beobachtu

Beitrag von a70 »

Moin Sylus,
danke für deine Antwort. Es wurden damals alle Teile inkl. Wasserpumpe ersetzt. Waren auch alles Orginalteile, nur bei der Wasserpumpe bin ich mir nicht sicher, war schon ne Marke, aber billig von Quinton Hazell.
Neuen Tacho habe ich nicht probiert, dafür ja einen neuen Sensor (von Hella) der die gleichen Wert wie der alte zeigte.
Kernproblem ist daher eher, dass der Motor offenbar zu stark gekühlt wird. Wie ich schon in meiner Vermutung schrieb, öffnet das Thermostat bei einer gewissen Betriebstemperatur schon (habe ich am Kühler fühlen können, dass er schlagartig warm wurde und nicht langsam), aber möglicherweise schließt es dann nicht mehr richtig, da ja die Motortemperatur mindestens 2,5°C geringer ist als früher. Wenn ich die Heitzung nutze gehts noch ein bisschen runter. Kann so eine "geringe" Abweichung den Mehrverbrauch verursachen?
Hab im Netz Leute gefunden, die behaupten, ohne Zahnriemen abzunehmen, das Thermostat gewechselt zu haben. Hat das jemand schon mal hinbekommen beim X12sz (1.2, 45 PS)? Kann mir das nicht so recht vorstellen. Thermostatwechsel wäre meine nächste Idee, um die Sache einzugrenzen.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6119
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Thermostat nicht in Ordnung? Etwas komplizerte Beobachtu

Beitrag von CCSS »

Moin.

Der geringe Temperaturunterschied, wenn er denn überhaupt real so messbar wäre, dürfte nicht der Grund für den leichten Mehrverbrauch sein.

Eventuell hat der 2 polige Temperaturfühler vom Steuergerät (hängt oben an der Ansaugung) einen weg.

Thermostatwechsel geht bei dem Motor tatsächlich ohne das Nockenwellenrad abzunehmen. Ist aber etwas Gefummel!
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Miststück
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 458
Registriert: 07.02.2007, 19:53
Fahrzeug: Corsa A 2L16V
Wohnort: RLP

Re: Thermostat nicht in Ordnung? Etwas komplizerte Beobachtu

Beitrag von Miststück »

Thermostat wechsel ohne Zahnriemen runter geht.Hab 2 Größere Löcher in die Hintere Verkleidung gebohrt in höhe der Schrauben das die 13ner Nuß der kleinen Ratsche durch passt.Mit viel Gefummel geht dann das Thermostat auch so raus.

Würde das Thermostat mal tauschen.Das hat bestimmt einen weg und schließt nicht mehr richtig.

a70
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 19.04.2011, 17:06
Fahrzeug: Corsa b & c

Re: Thermostat nicht in Ordnung? Etwas komplizerte Beobachtu

Beitrag von a70 »

Danke @all! Werde mich demnächst mal der Sache mit dem Thermostatwechsel annehmen. Vielleicht bekomme ich es ja auch ohne Abnahme des Nockenwellenrades ab.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“