MKL - Große Leisungslöcher
MKL - Große Leisungslöcher
Hey, ich hab ein kleines Problem mit meinem Corsa.
Es handelt sich um den B Corsa 1.0 12V Bj. 07/2000 mit dem X10XE Motor.
Seid einiger Zeit kommt das Fahrzeug nicht mehr aus dem Knick wenn ich fahren möchte.
Es gibt beim fahren immer nur das knallen der Fehlzündung und beschleunigen tut er dann auch nicht mehr. Wir haben auf Verdacht folgende Teile gewechselt: Lamda-Sonde, Luftmassenmesser, Kurbelwellensensor, Zündspule, KAT, Drosselklappe, Steuerteil sowie Temperaturfühler.
Wir sind inzwischen soweit, das das Fahrzeug fährt wenn man den Temperaturfühler abzieht, das Auto ruckt dann zwar, kann aber einigermaßen beschleunigen. Bei der Fehlerauslese kommt dann immer nur Lamda-Sone Bank 1 Sensor 1 - Fehler nicht gefunden.
Wir sind inzwischen ratlos und wollten uns mal umhören ob vielleicht noch jemand ne Idee hat.
Mit freundlichen Grüßen
Fairhaven
Es handelt sich um den B Corsa 1.0 12V Bj. 07/2000 mit dem X10XE Motor.
Seid einiger Zeit kommt das Fahrzeug nicht mehr aus dem Knick wenn ich fahren möchte.
Es gibt beim fahren immer nur das knallen der Fehlzündung und beschleunigen tut er dann auch nicht mehr. Wir haben auf Verdacht folgende Teile gewechselt: Lamda-Sonde, Luftmassenmesser, Kurbelwellensensor, Zündspule, KAT, Drosselklappe, Steuerteil sowie Temperaturfühler.
Wir sind inzwischen soweit, das das Fahrzeug fährt wenn man den Temperaturfühler abzieht, das Auto ruckt dann zwar, kann aber einigermaßen beschleunigen. Bei der Fehlerauslese kommt dann immer nur Lamda-Sone Bank 1 Sensor 1 - Fehler nicht gefunden.
Wir sind inzwischen ratlos und wollten uns mal umhören ob vielleicht noch jemand ne Idee hat.
Mit freundlichen Grüßen
Fairhaven
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: MKL - Große Leisungslöcher
Habt ihr mal die Steuerzeiten kontrolliert?
Eventuell mal Kompression messen: klingt stark nach Verbrennungssaussetzern.
Eventuell mal Kompression messen: klingt stark nach Verbrennungssaussetzern.
Gruss Sebi
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 140
- Registriert: 05.05.2014, 12:31
Re: MKL - Große Leisungslöcher
Nabend,
nur mal so als Anmerkung..WIESO zur Hölle tauscht man aus "Verdacht" aus, anstatt sich vorher mal Rat fürn paar Euro zu holen?
Die Teile die du da aufgelistet hast (gehen wir mal von gebrauchten oder original Neuteilen aus) haben zusammengerechnet den Wert von dem selben Corsa auf dem Gebrauchtmarkt!
Nicht böse gemeint..aber bevor ich so viel Kohle in nen Corsa reinbutter hol ich mir erstmal Rat von nem Profi..
nur mal so als Anmerkung..WIESO zur Hölle tauscht man aus "Verdacht" aus, anstatt sich vorher mal Rat fürn paar Euro zu holen?
Die Teile die du da aufgelistet hast (gehen wir mal von gebrauchten oder original Neuteilen aus) haben zusammengerechnet den Wert von dem selben Corsa auf dem Gebrauchtmarkt!
Nicht böse gemeint..aber bevor ich so viel Kohle in nen Corsa reinbutter hol ich mir erstmal Rat von nem Profi..
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: MKL - Große Leisungslöcher
Najut,
man muss aber schon fairerweise sagen, dass:
LMM und Tempfühler für Fehlzündungen sorgen können.
Beim Rest isses klar, dass es diese Sensoren nicht sein können.
Zündspule hätte natürlich auch sein können, geht bei diesem Motortyp aber sehr, sehr selten kaputt.
Mit Steuerteil ist Steuergerät gemeint?
Ich tippe momentan auf verstellte Steuerzeiten, kaputtes Ventil, gebrochene Kolbenringe, durchgeblasene ZKD: also im Prinzip alles, was einen vernünftigen Kompressionsaufbau verhindert.
man muss aber schon fairerweise sagen, dass:
LMM und Tempfühler für Fehlzündungen sorgen können.
Beim Rest isses klar, dass es diese Sensoren nicht sein können.
Zündspule hätte natürlich auch sein können, geht bei diesem Motortyp aber sehr, sehr selten kaputt.
Mit Steuerteil ist Steuergerät gemeint?
Ich tippe momentan auf verstellte Steuerzeiten, kaputtes Ventil, gebrochene Kolbenringe, durchgeblasene ZKD: also im Prinzip alles, was einen vernünftigen Kompressionsaufbau verhindert.
Gruss Sebi
- Hardcorsa
- Schrauber
- Beiträge: 384
- Registriert: 21.06.2010, 18:29
- Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
- Wohnort: 09111 Chemnitz
Re: MKL - Große Leisungslöcher
Klingt auch fast so.Schonmal überprüft ob evtl. die Kette einen zu weit "gesprungen" ist???CCSS hat geschrieben:tippe momentan auf verstellte Steuerzeiten
Hatten das vor nem Monat bei nem Kundenfahrzeug ---> VW Polo 9N auch mit 3 zyl.
Wäre möglich das es hier auch zutrifft.
Corsa A 20NE (ohne C
) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen
FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen
FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR
Re: MKL - Große Leisungslöcher
Die Teile wurden nur auf Verdacht ausgetauscht, da sie nichts brachten wurden die Teile wieder zurückgebaut sodass nur die Sensoren gekauft wurden und der Rest nicht.
Die Steuerzeiten wurden noch nicht geprüft aber das werde ich mal in der Werkstatt ansprechen und prüfen lassen
Die Steuerzeiten wurden noch nicht geprüft aber das werde ich mal in der Werkstatt ansprechen und prüfen lassen
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: MKL - Große Leisungslöcher
Raucht das aus? Kontrollier mal Zündkerzen. Ansonsten hast du einen ventilschaftschaden
- LeonTDI
- Umweltschoner
- Beiträge: 25
- Registriert: 15.04.2014, 09:18
- Fahrzeug: Corsa B 1.6 16V
- Wohnort: nähe Ulm
Re: MKL - Große Leisungslöcher
Hi.Wir sind inzwischen soweit, das das Fahrzeug fährt wenn man den Temperaturfühler abzieht, das Auto ruckt dann zwar, kann aber einigermaßen beschleunigen. Bei der Fehlerauslese kommt dann immer nur Lamda-Sone Bank 1 Sensor 1 - Fehler nicht gefunden.
Meld mich hier trotz meines mangelnden Schrauberwissens

ABER! Nicht dass du s gleiche Problem hast wie ich mit dem MAP-Sensor!
Wenn man den Stecker und den Schlauch gezogen hat, setzte das Steuergerät nur n Sollwert ein,
heißt: du kannst zwar fahren, hast aber ne Art Notlaufprogramm.
Letztenendes wars bei mir nicht der Sensor, sondern nur n Kabelbruch am Stecker!
Prüfe die Verkabelung!
Grüsse,
Leon
Leon
Re: MKL - Große Leisungslöcher
Der hat keinen MAP-Sensor sondern einen LMM
- LeonTDI
- Umweltschoner
- Beiträge: 25
- Registriert: 15.04.2014, 09:18
- Fahrzeug: Corsa B 1.6 16V
- Wohnort: nähe Ulm
Re: MKL - Große Leisungslöcher
Den meine ich auch net - das war ja bei mir der FallAcki hat geschrieben:Der hat keinen MAP-Sensor sondern einen LMM

Er soll dies bei seinem Tempfühler überprüfen.
Grüsse,
Leon
Leon
Re: MKL - Große Leisungslöcher
Fehler heute gefunden, die Steuerkette war das Problem.
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: MKL - Große Leisungslöcher
Also Kompressionsverlust aufgrund von verstellter Steuerzeit. Das hatte ich ja vermutet. 

Gruss Sebi
- Hardcorsa
- Schrauber
- Beiträge: 384
- Registriert: 21.06.2010, 18:29
- Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
- Wohnort: 09111 Chemnitz
Re: MKL - Große Leisungslöcher
Hardcorsa hat geschrieben:Schonmal überprüft ob evtl. die Kette einen zu weit "gesprungen" ist???
Tja,das mit den Ketten ist halt son ding.
Aber gut das der Fehler gefunden wurde.

Corsa A 20NE (ohne C
) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen
FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen
FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: MKL - Große Leisungslöcher
Finde das krass: das die Kette Probleme macht, aber man vorher scheinbar geräuschstechnisch nix bemerkt hat.Hardcorsa hat geschrieben:Hardcorsa hat geschrieben:Schonmal überprüft ob evtl. die Kette einen zu weit "gesprungen" ist???
Tja,das mit den Ketten ist halt son ding.
Aber gut das der Fehler gefunden wurde.
Gruss Sebi
- Hardcorsa
- Schrauber
- Beiträge: 384
- Registriert: 21.06.2010, 18:29
- Fahrzeug: Corsa A-CC C20NE
- Wohnort: 09111 Chemnitz
Re: MKL - Große Leisungslöcher
Ja,is schon Krass.
Hoffe mal das das bei meiner Frau ihrem B net passiert,da dort der Kettenspanner auch grad probleme macht
kanns schnell mal passieren die Kette einen weiterhüpft.
Und geräuschtechnisch ist es ja so,das die 3 Zyl. Motörchen gern mal wie eine Nähmaschine klingen
und den unrunden lauf haben. Da kann man sowas überhören.
Hoffe mal das das bei meiner Frau ihrem B net passiert,da dort der Kettenspanner auch grad probleme macht
kanns schnell mal passieren die Kette einen weiterhüpft.
Und geräuschtechnisch ist es ja so,das die 3 Zyl. Motörchen gern mal wie eine Nähmaschine klingen
und den unrunden lauf haben. Da kann man sowas überhören.
Corsa A 20NE (ohne C
) Rally-Replika
Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen
FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR

Corsa A C12NZ Oldshool alltagswagen
Corsa B 5türer C12NZ für Frauchen
FACEBOOK ----> Corsa Garage Chemnitz <------ GEFÄLLT MIR