Keilriemen rutscht und riecht nach Gummi X14XE Lager fest?

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa B)
Antworten
Tomi123
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 23.06.2014, 12:48

Keilriemen rutscht und riecht nach Gummi X14XE Lager fest?

Beitrag von Tomi123 »

Hallo,


Ich habe unseren Corsa umbauen lassen von X12XE auf einen X14XE Motor. Alles so weit so gut, jedoch haben wir die Klima erstmal nicht angeschlossen weil noch passende Leitungen fehlten. Jetzt macht der Keilriemen Geräusche und rutscht so stark durch dass es nach verbrannten Gummi riecht. Kann es sein dass durch den nicht befüllten Klimakompressor dessen Lager festgegangen ist und dadurch der Riemen wie blockiert ? Hab gelesen dass im Kompressor Kühlflüßigkeit und Schmiermittel braucht welches die Lager schmiert.


Thomas

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Keilriemen rutscht und riecht nach Gummi X14XE Lager fe

Beitrag von Sylus »

Eine frage brauchst du unbedingt Klima? Ansonsten normalen Riemen drauf und Klima kompressor nicht mit anschließen, es fehlen auch Verkabelung

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6118
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Keilriemen rutscht und riecht nach Gummi X14XE Lager fe

Beitrag von CCSS »

Dat wird doch noch alles gemacht...

Tomi, ich glaube das wird ne relastive Raterei: ich würd mir den Bock mal anschauen bzw. die Werkstatt soll das tun. Das ist doch kein Problem festzustellen!

Zum Kompressor:

Ohne Druck in der Anlage lässt sich das Teil gar nicht einschalten. Das funktioniert über eine Magnetkupplung. Bedeutet wenn der Riemen drauf sitzt, ist das sich drehende Teil was du siehst, nur der äussere Kupplungsapparat.

Ich schreibe nochmal, wo nachgeschaut werden muss:

Riemen runter!

Lichtmaschine leichtgängig?
Spannrolle leichtgängig?
Umlenkrolle leichtgängig?
Klimakupplung leichtgängig?
Riemen kommt nirgendwo an?
Gruss Sebi

Tomi123
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 23.06.2014, 12:48

Re: Keilriemen rutscht und riecht nach Gummi X14XE Lager fe

Beitrag von Tomi123 »

"Sylus" der Wagen hatte vorher auch Klima, soll er auch weiterhin haben.

>Sebbi , du hast natürlich recht, erstmal den Riemen ab
Ist es sehr kompliziert ihn einfach nur runter nehmen und dann wieder draufspannen? Ich lese dann immer Luftfilterkasten ab, Motor leicht absenken usw.

Zur Zeit las ich den Wagen stehen, hab Angst vorm Tüv Termin reißt er mir noch durch. Am 17.07. geht er dann wieder in meine Werkstatt des Vertrauens :wink:

Ich hab nur angst bin dann im Urlaub und sie rufen mich an, Sorry der Klimakompressor ist hin was sollen wir nun tun. Jetzt könnte ich noch günstig einen gebrauchten auftreiben.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6118
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Keilriemen rutscht und riecht nach Gummi X14XE Lager fe

Beitrag von CCSS »

Servus.

Riemen runter nehmen ist einfach: Spannrolle mitm Schlüssel entspannen und das Dingen runternehmen.

Luftfilterkasten kann je nach Geschick da bleiben. Wären sonst aber auch nur eine Schelle und der Kasten selbst ist gesteckt.

Motor absenken etc. musst du nicht. Zum Ausbau muss er abgestützt werden, weil du den Motorhalter lösen musst. Zum testweise "daneben" legen kann alles bleiben wie es ist.
Gruss Sebi

Tomi123
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 13
Registriert: 23.06.2014, 12:48

Re: Keilriemen rutscht und riecht nach Gummi X14XE Lager fe

Beitrag von Tomi123 »

So, gestern hab ich mal den Luftfilterkasten abgenommen um den Riemen zu prüfen. Also er liegt erstmal total straff und schlappert nirgends rum. Hab dann von oben die Lichtmaschine probiert aber diese dreht sich ganz leicht, dann den Riemen zur Seite geschoben und die neue Umlenkrolle gedreht wo früher der Servokompressor war. Diese Rolle läßt sich zwar drehen, aber ich denke wenn man sie an geschubst sollte sie wenigstens einige Umdrehungen allein tun. Dies macht sie aber nicht, ich denke dass ist zu 99% das Problem. Auf der Rolle waren auch schwarze Gummi Striche vom Riemenabrieb. Werde am Donnerstag der Werkstatt mitteilen dass auch die 2. Umlenkrolle(die 1. Eingebaute quietschte ebenfalls) nochmal gewechselt werden soll. Ich denke der Riemen hat aber durch die Quälerei einigen Schaden genommen. Sieht zwar noch ganz gut aus, sollte man aber gleich mitwechseln.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6118
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Keilriemen rutscht und riecht nach Gummi X14XE Lager fe

Beitrag von CCSS »

Moin.

Klingt verdächtig, das Umlenkrad muss auf jeden Fall leicht drehen. Bin gespannt...

Aber schon merkwürdig, dass es dann schon die 3. Rolle ist: scheint schwierig zu sein, sowas vernünftig herzustellen.
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa B)“