Motor geht einfach aus
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 23.02.2016, 19:02
Motor geht einfach aus
Hallo liebe Gemeinde !
Ich habe ein Problem mit meinem Corsa B Baujahr 99. Alles fing damit an, dass die MKL länger an blieb beim starten, als andere Lampen. Nach circa 10-15 Sekunden und den ersten Metern, ging sie dann aus. Meldet sich auch ansonsten nicht bei mir. Dieser Fehler tritt nun immer mal wieder auf. Vor allem wenn ich den Motor oft an und aus machen muss, aufgrund von Kurzstrecken bei beispielsweise Besorgungen die ich mache. Dann kann ich meist davon ausgehen, dass die Lampe an bleibt. Doch bis jetzt ist sie immer wieder ausgegangen. Vor einigen Wochen wurde meine Wasserpumpe erneuert. Mir kommt es so vor, als sei der Fehler danach aufgetreten. Nun kam es heute soweit, dass mir der Motor an der Ampel einfach ausging..die Drehzahl war unter 1000, er fing an zu ruckeln, was bei einem 3 Zylinder allerdings normal ist für mein Empfinden und zack war er aus. Ging aber auch ohne Probleme wieder an. Sogar ohne länger leuchtende MKL. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte ?
Liebe Grüße !
Ich habe ein Problem mit meinem Corsa B Baujahr 99. Alles fing damit an, dass die MKL länger an blieb beim starten, als andere Lampen. Nach circa 10-15 Sekunden und den ersten Metern, ging sie dann aus. Meldet sich auch ansonsten nicht bei mir. Dieser Fehler tritt nun immer mal wieder auf. Vor allem wenn ich den Motor oft an und aus machen muss, aufgrund von Kurzstrecken bei beispielsweise Besorgungen die ich mache. Dann kann ich meist davon ausgehen, dass die Lampe an bleibt. Doch bis jetzt ist sie immer wieder ausgegangen. Vor einigen Wochen wurde meine Wasserpumpe erneuert. Mir kommt es so vor, als sei der Fehler danach aufgetreten. Nun kam es heute soweit, dass mir der Motor an der Ampel einfach ausging..die Drehzahl war unter 1000, er fing an zu ruckeln, was bei einem 3 Zylinder allerdings normal ist für mein Empfinden und zack war er aus. Ging aber auch ohne Probleme wieder an. Sogar ohne länger leuchtende MKL. Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte ?
Liebe Grüße !
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Motor geht einfach aus
Hallo,
Fehlerspeicher auslesen (lassen), sonst wird das nix
MfG
Fehlerspeicher auslesen (lassen), sonst wird das nix
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Motor geht einfach aus
Klingt nach einem X12XE.
Vielleicht hat da einer beim Wasserpumpenbasteln den Kühlmitteltemperatursensor nicht richtig aufgesteckt, und/oder hat was am recht nah an der Wapu liegenden Nockenwellenpositionsgeber was demoliert?
Ansonsten vielleicht Kurbelwellensensor.
Es kann allerdings auch sein, das die Batterie nicht mehr ganz fitt ist und es zu Unterspannungen kommt.
Irgendwie sind da grade die kleinen 12 und 16V Motoren im B recht anfällig.
Vielleicht hat da einer beim Wasserpumpenbasteln den Kühlmitteltemperatursensor nicht richtig aufgesteckt, und/oder hat was am recht nah an der Wapu liegenden Nockenwellenpositionsgeber was demoliert?
Ansonsten vielleicht Kurbelwellensensor.
Es kann allerdings auch sein, das die Batterie nicht mehr ganz fitt ist und es zu Unterspannungen kommt.
Irgendwie sind da grade die kleinen 12 und 16V Motoren im B recht anfällig.

Gruss Sebi
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Motor geht einfach aus
Nabend Sebi. Der 3 Zylinder im Corsa B hat nur 1.0 Hubraum und 12 Ventile. Der 4 Zylinder ist der 1.2, 

Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 23.02.2016, 19:02
Re: Motor geht einfach aus
Vielen Dank für die Antworten. Mich wundert es nur so, dass die Lampe nicht immer länger leuchtet. Nur immer mal wieder. Das kann doch nicht sein. Entweder da ist ein Fehler und er will es mir dadurch zeigen oder da ist eben kein Fehler. Aber dieses "dazwischen" gibt mir das Gefühl, dass eher die Lampe an sich einen weg hat..
Re: Motor geht einfach aus
Die Lampe geht immer in dem Moment an wo ein Fehler diagnostiziert wird. Der Fehler wird dann im Fehlerspeicher abgelegt und die Lampe geht wieder aus.
Der Fehlercode bleibt im Speicher bis der Fehler bei einer gewissen Anzahl an Warmlaufphasen des Motors nicht mehr aufgetreten ist.
Wenn die Lampe also in letzter Zeit mal an war, lohnt es sich den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Selbst ausblinken kann man den leider nicht.
Gruß Acki
Der Fehlercode bleibt im Speicher bis der Fehler bei einer gewissen Anzahl an Warmlaufphasen des Motors nicht mehr aufgetreten ist.
Wenn die Lampe also in letzter Zeit mal an war, lohnt es sich den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Selbst ausblinken kann man den leider nicht.
Gruß Acki
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Motor geht einfach aus
Moin. Um Ackis Aussage mal etwas zu präzisieren. Die MKL kann jederzeit mal kurz aufflackern, das ist jedesmal dann der Fall, wenn das MSG Werte erkennt, die mit den abgespeicherten Sollwerten nicht übereinstimmen. Aus welchen Gründen auch immer sie auftreten. In dem Moment wo die MKL aufleuchtet, wird nicht auch automatisch ein Fehler gesetzt, sondern nur eine Abweichung erkannt. Um einen Fehler abzuspeichern, muss diese Abweichung für eine festegelegte Zeitspanne vorhanden sein. Diese Zeitspanne bewegt sich allerdings mal im Milisekunden Bereich und anders mal im Sekundenbereich. Fehler, die gesetzt werden kann man dann auslesen lassen und mit den Vorgabewerten überprüfen. Das hilt dabei, den 'Fehler einzukreisen und genauere Diagnosen zu stellen.
Deswegen haben es die Werkstätten früher so gehändelt, das sie es mit Teile austauschen probiert haben, weil das schneller und billiger von statten geht, was allerdings nicht immer das wirkliche Problem behoben hat. Deswegen kam damals in der Anfangszeit der Selbstdiagnose (so heißt das) gegen die Werkstätten diese Stimmung von keine Ahnung und nur Geld machen wollen auf.
Zum Schluß noch der Hinweis. Fehler, die nach 20 erfolgreichen Starts, nicht mehr auftreten, werden dann von selbst aus dem Fehlerspeicher gelöscht. Keine Regel ohne Ausnahme. Airbagfehler werden nicht automatisch gelöscht sondern müßen in jedem Fall von Hand gelöscht werden.
Deswegen haben es die Werkstätten früher so gehändelt, das sie es mit Teile austauschen probiert haben, weil das schneller und billiger von statten geht, was allerdings nicht immer das wirkliche Problem behoben hat. Deswegen kam damals in der Anfangszeit der Selbstdiagnose (so heißt das) gegen die Werkstätten diese Stimmung von keine Ahnung und nur Geld machen wollen auf.
Zum Schluß noch der Hinweis. Fehler, die nach 20 erfolgreichen Starts, nicht mehr auftreten, werden dann von selbst aus dem Fehlerspeicher gelöscht. Keine Regel ohne Ausnahme. Airbagfehler werden nicht automatisch gelöscht sondern müßen in jedem Fall von Hand gelöscht werden.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Motor geht einfach aus
Habe mal wieder zu schnell gelesen und nur wahrgenommen "ruckelt wie ein 3 Zylinder" und nicht eben, das der eben ruckelt, weils nen 3 Zylinder ist.Corsa Black Mamba hat geschrieben:Nabend Sebi. Der 3 Zylinder im Corsa B hat nur 1.0 Hubraum und 12 Ventile. Der 4 Zylinder ist der 1.2,

Gruss Sebi
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Motor geht einfach aus
War ja nur die Kleinigkeit von 1fehlenden Zylinder bzw einem mehr wo du dem Motor verpasst hast. Das andere stimmt ja insofern, das es für beide Motoren gültig ist. 

Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer