Folgendes Problem an meinem Corsa B 1.4 C14SE mit Klimaanlage.
Nach wenigen Minuten ueberhitzt er, steigt auf ueber 100 Grad, Luefter geht nicht an. Kuehlfluessigkeit war verdreckt mit Ablagerungen.
Vor ca. 6 Monaten wurden Zahnriemen, Spannrolle, Wasserpumpe und Thermostat erneuert. Leider war ich schlampig mit der Kuehlfluessigkeit und habe diese nicht komplett gewechselt/gespuelt.
Der alte Kuehler war dicht, habe ich heute erneuert. Beide Schlaeuche werden verdammt heiss. Kuehler relativ kalt nach kurzer fahrt, aber Wasser kocht und beide Schlaeuche haben extremen Druck.
Kann es ein Problem mit dem Thermostat sein oder doch die Kopfdichtung? Das Oel sieht sehr sauber aus, kein Kuehlmittelverlust / Abgase etc.
Kuehlerproblem - ueberhitzt
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 29.11.2013, 05:18
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Kuehlerproblem - ueberhitzt
Hallo,
klingt auf den ersten Blick nach Kühlwasserthermostat.
Die Heizung heizt, wenn das Problem auftritt?
MfG
klingt auf den ersten Blick nach Kühlwasserthermostat.
Die Heizung heizt, wenn das Problem auftritt?
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 29.11.2013, 05:18
Re: Kuehlerproblem - ueberhitzt
Heizung funktioniert einwandfrei.
Werde wohl das Thermostat auswechseln. Kostet ja nicht viel, nur der Arbeitsaufwand ist
Sehr aergerlich, dass es nur 6 Monate gehalten hat. Sah nicht nach guter Qualitaet aus das letzte Thermostat...
Werde wohl das Thermostat auswechseln. Kostet ja nicht viel, nur der Arbeitsaufwand ist

Sehr aergerlich, dass es nur 6 Monate gehalten hat. Sah nicht nach guter Qualitaet aus das letzte Thermostat...
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Kuehlerproblem - ueberhitzt
Moin. Das ist nix neues, das so ein neuer Thermostat schon mal nen Defekt aufweist. Ich kann mich erinnern, da gab es mal bei Opel Ersatzteilprobleme mit. Da kam mal eine ganze Charge aus der Türkei, war so in den mitte 90ern. Da waren die Thermostaten schon nach dem Einbau direkt nicht funktionsfähig. Die hat unser Meister dann genommen und in Müll gekippt und zum Chef gesagt, sowas verbaut er nicht mehr.
Ich sag jetzt nicht, wie er die Leute, wo das her gestellt haben, genannt hat. Sonst bekomm ich vielleicht ne Klage wegen Beleidigung einer Volksgruppe.

Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 29.11.2013, 05:18
Re: Kuehlerproblem - ueberhitzt
Habe heute das Thermostat gewechselt. Markenthermostat von Tridon. Alles wieder einwandfrei. Kaum zu glauben, dass es nur 6 Monate gehalten hat... Kann schlechtes Kuehlwasser den Thermostat zusetzen oder war das Billigthermostat schuld?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Kuehlerproblem - ueberhitzt
Ich tippe mal ganz stark auf "billig = Doof":
Gut das die Kiste wieder läuft.

Gut das die Kiste wieder läuft.

Gruss Sebi
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Kuehlerproblem - ueberhitzt
Nicht dass du auch ein Verfahren an der Backe hast, weil sich ein gewisser türkischer Staatschef aufs Füßchen getreten fühltCorsa Black Mamba hat geschrieben:Moin. Das ist nix neues, das so ein neuer Thermostat schon mal nen Defekt aufweist. Ich kann mich erinnern, da gab es mal bei Opel Ersatzteilprobleme mit. Da kam mal eine ganze Charge aus der Türkei, war so in den mitte 90ern. Da waren die Thermostaten schon nach dem Einbau direkt nicht funktionsfähig. Die hat unser Meister dann genommen und in Müll gekippt und zum Chef gesagt, sowas verbaut er nicht mehr.Ich sag jetzt nicht, wie er die Leute, wo das her gestellt haben, genannt hat. Sonst bekomm ich vielleicht ne Klage wegen Beleidigung einer Volksgruppe.

Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!