Hallo Leute brauche Eure Hilfe.
Gekauft Corsa B Bj2000
1.0 L Maschine 3 Zylinder vor 1 Woche .
Bei kauf alles schick,no Problems.
Nun MKL Leuchte ab und zu an weil er kein Vollgas in allen Gängen annimmt und etwas träge war und ruckelte.
So Fehlerspeicher ausgelesen.Diagnose Kühlmittel_Temperatursensor und Lambdasonde Bank1 Sonde 1 beides getauscht mit Og.Teile.
Fehlerspeicher löschen lassen probiert lief ruhiger nam aber immer noch kein vollgas an.
Gut die ersten 5 KM kein Fehler nix,dann fing es an anfahren nur noch bis 20 kmH dann schalten um irgendwie auf 50-70 Sachen zu kommen.MKL leuchtete Dauerhaft.
Nun soll ich Benzinfilter,Kerzen,Zundspüle der Kerzen und LMM erstmal tauschen.
wenn das nicht klappt was dann?
Kurbelwellensensor;Nockenwellensensor,Drosselklappen zu,AGR im Arsch.
Hab keine Ahnung mehr.
Jemand änliche Erfahrungen gemacht?
MFG
Tobias
Hilfe Probleme beim Corsa B Bj 2000
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 22.10.2016, 22:16
Re: Hilfe Probleme beim Corsa B Bj 2000
Drosselklappe und Kurbelgehäuseentlüftung sauber machen und dann den LMM tauschen.
Die Symptome sind klassisch für defekten LMM und der Lambdasondenfehler passt auch dazu.
Aber nimm einen neuen Bosch-LMM. Die billig-Nachbauten taugen nichts.
Gruß Acki
Die Symptome sind klassisch für defekten LMM und der Lambdasondenfehler passt auch dazu.
Aber nimm einen neuen Bosch-LMM. Die billig-Nachbauten taugen nichts.
Gruß Acki
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: Hilfe Probleme beim Corsa B Bj 2000
Und sollte es der LMM nicht sein, würde ich anfangen nach Falschluft zu suchen und das AGR mal genauer begutachten.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Hilfe Probleme beim Corsa B Bj 2000
Erschreckend, wie da immer mit dem Tausch aller möglichen Teile herumgeschlagen wird, anstatt mal nachzudenken.
Oder es fehlt einfach das Wissen...
Naja: LMM scheint mir hier auch sehr Wahrcheinlich.

Oder es fehlt einfach das Wissen...
Naja: LMM scheint mir hier auch sehr Wahrcheinlich.

Gruss Sebi
Re: Hilfe Probleme beim Corsa B Bj 2000
@ccss
Ist doch hier gar nicht passiert.
Es ist erstmal genau das getauscht worden was im Fehlerspeicher angezeigt wurde.
Das ist prinzipiell ja nicht verkehrt, nur das der Lambdasondenfehler halt auch andere Ursachen haben kann.
Gruß Acki
Ist doch hier gar nicht passiert.
Es ist erstmal genau das getauscht worden was im Fehlerspeicher angezeigt wurde.
Das ist prinzipiell ja nicht verkehrt, nur das der Lambdasondenfehler halt auch andere Ursachen haben kann.
Gruß Acki
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Hilfe Probleme beim Corsa B Bj 2000
Servus.Acki hat geschrieben:@ccss
Ist doch hier gar nicht passiert.
Es ist erstmal genau das getauscht worden was im Fehlerspeicher angezeigt wurde.
Das ist prinzipiell ja nicht verkehrt, nur das der Lambdasondenfehler halt auch andere Ursachen haben kann.
Gruß Acki
Meine Aussage bezog sich nur auf das hier:
"Nun soll ich Benzinfilter,Kerzen,Zundspüle der Kerzen und LMM erstmal tauschen."
Ich habe das so aufgefasst, das zusätzlich zum LMM AUCH noch die davor genannten Dinge ersetzt werden sollen, obwohl der LMM doch viel wahrcheinlicher ist.

Gruss Sebi