Airbag-Leuchte
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 10.07.2006, 23:12
- Wohnort: Gelsenki... äh nähe Herten ;)
- Kontaktdaten:
Airbag-Leuchte
Moin moin...hab ein Problem mit meiner Airbag-Leuchte...
nach dem ich das Auto gestartet hab, ist die Lampe kurzzeitig aus leuchte kurz danach wieder auf und geht dann die gesamte Fahrt über nicht mehr aus.
die vorbesitzerin hatte dieses Problem auch schon und war damit auch mal in der werkstatt...soweit ich weiss wurde ihr (von opel) gesagt, das die sensoren der airbags ausgetauscht worden seien,die lampe wieder anging und damit wohl nix zu bedeuten habe und man da nix machen kann....ich kann dem braten nicht so ganz trauen und hätte gerne rat von euch was ich machen soll....zumal der wagen am ende des jahres zum tüv muss
danke
nach dem ich das Auto gestartet hab, ist die Lampe kurzzeitig aus leuchte kurz danach wieder auf und geht dann die gesamte Fahrt über nicht mehr aus.
die vorbesitzerin hatte dieses Problem auch schon und war damit auch mal in der werkstatt...soweit ich weiss wurde ihr (von opel) gesagt, das die sensoren der airbags ausgetauscht worden seien,die lampe wieder anging und damit wohl nix zu bedeuten habe und man da nix machen kann....ich kann dem braten nicht so ganz trauen und hätte gerne rat von euch was ich machen soll....zumal der wagen am ende des jahres zum tüv muss
danke
Wer kam eigentlich auf die Idee das ich bei yahoo nach lycos googlen soll?
- Draven
- Früheinfädler
- Beiträge: 166
- Registriert: 15.06.2003, 19:58
- Wohnort: Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
Das Problem hatte ich mal in meinem Vectra B. Beim Vectra B ist es eine Krankheit, und zwar sind es die Stecker unterm Sitz.Die lösen sich gerne. Einfach zusammenlöten und dann ist gut. Das ist immer passiert, wenn ich den Sitz verrückt habe oder nach einiger Zeit einfach so durchs Fahrwerk. Denke mal, das das gleiche Problem bei deinem ist. Airbag geht aber trotzdem auf. Muß er ja.
Make my f... day!
wenn die lampe leuchtet, liegt ene störung vor, also geht der nicht auf. ist ja auch egal, ich bin 10 jahre ohne gefahren und werde es ab nächsten monat wieder tun, wenn man aber eben wert auf die korrekte funktion legt, lötet man nicht irgendwelche kabel zusammen, sondern sucht den fehler systematisch und behebt den dann. das airbagsystem ist nichts, wo der laie rumfummeln sollte.
mfg uwe
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
- tama
- Moderator
- Beiträge: 2404
- Registriert: 01.10.2003, 21:19
- Fahrzeug: C Corsa GSI
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Bahh..wenn ich sowas höre..
"Einfach die Kabel zusammenlöten"
wie uwe gesagt hat..wenn man wert auf korrekte funktion legt lötet man nicht irgendwas zusammen..grad nicht beim airbagsystem..
bremsleitungen schweist man ja auch nicht zusammen wenn die irgendwie undicht sind..
"Einfach die Kabel zusammenlöten"
wie uwe gesagt hat..wenn man wert auf korrekte funktion legt lötet man nicht irgendwas zusammen..grad nicht beim airbagsystem..
bremsleitungen schweist man ja auch nicht zusammen wenn die irgendwie undicht sind..

mfg tama
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
Z18XE frisch vom Instandsetzer auf zwei Liter aufgebohrt, neu gehohnt, Natriumgekühlte Einlassventile, Block und Zylinderkopf geplant
- TDrehmoment
- Corsafahrer
- Beiträge: 214
- Registriert: 09.12.2003, 12:40
- Wohnort: Grenze MOS, KÜN, TBB
Jupp hatte auch das Problem...
liegt höchstwarscheinlich an der Steckverbindung unterm sitz (bei Seitenairbag)...
gib bei opel nen geänderten stecker den man allerdings auch EINLÖTEN MUSS !!!
einfach zündung aus, besser batterie weg und dann einlöten...
so wirds auch in der werkstatt gemacht...
liegt höchstwarscheinlich an der Steckverbindung unterm sitz (bei Seitenairbag)...
gib bei opel nen geänderten stecker den man allerdings auch EINLÖTEN MUSS !!!
einfach zündung aus, besser batterie weg und dann einlöten...
so wirds auch in der werkstatt gemacht...
Hubraum + Drehmoment und die Welt liegt die zu Füßen
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D
Stolzer Besitzer von:
Astra F, Corsa B, Kadett D