Motorkontrollleuchte geht an

Steuerelektronik, elektr. Ausstattungen, etc. (Corsa B)
Antworten
no1likeyou
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 21.04.2011, 00:24
Fahrzeug: Corsa B 1.0L
Wohnort: Werdohl / NRW

Motorkontrollleuchte geht an

Beitrag von no1likeyou »

Hallo,

ich hab seit mehreren Tagen ein immer wieder auftauchendes Problem. Wenn ich einen Berg zu mir nach Haus hochfahre, geht immer auf halber Höhe die Motorkontrollleuchte an. Ich habe es jetzt schon mit verschiedenen Drehzahlen versucht (2500 bis 3200 Umdrehungen), jedoch tut sich da nicht viel. Die Leuchte geht trotzdem an.
Zudem ist mir aufgefallen, dass der Wagen beim beschleunigen immer wieder ruckelt. Bis jetzt dachte ich mir, dass das daran liegen mag, dass ich vorher nur mit einem elektronischen Gaspedal gefahren bin. Jedoch kommt mir das komisch vor

Daten:

Opel Corsa B (Baujahr 2000)
1.0L, 55PS (X10XE)

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Ich weiß nicht mehr weiter :-(

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Motorkontrollleuchte geht an

Beitrag von Acki »

Fehlerspeicher auslesen lassen.

Wenn "Lambdasonde" drin steht ist es der Luftmassenmesser.

gruß Acki

no1likeyou
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 21.04.2011, 00:24
Fahrzeug: Corsa B 1.0L
Wohnort: Werdohl / NRW

Re: Motorkontrollleuchte geht an

Beitrag von no1likeyou »

ja, das hatte ich in anderen Foren auch schon gelesen. Was kostet das denn ungefähr? Kann man das eventuell auch selber machen?

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Motorkontrollleuchte geht an

Beitrag von Acki »

LMM tauschen ist kein Problem. Ist nur 1 Stecker und 2 Schlauchschellen. Das ist das Teil was zwischen Luftfilter und Luftsammler im Schlauch sitzt.
Ein neuer Bosch-LMM kostet (bei Ebay) ~120€. Es gibt billigere noName-LMM, aber die taugen meistens nichts. Beim FOH ist der LMM zu teuer!

Es macht Sinn beim Tausch des LMM die Kurbelgehäuseentlüftung und die Drosselklappe sauber zu machen. Sonst hat man nicht lange was vom neuen LMM. Der Dreck aus der Kurbelgehäuseentlüftung macht nämlich den LMM (und das AGR) kaputt.
Die Kurbelgehäuseenlüftung sind die beiden dicken Schläuche am Ventildeckel. Zum Luftsammler und zur Drosselklappe.

gruß Acki

Benutzeravatar
Breaker
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 11.01.2011, 20:47
Fahrzeug: Corsa B X10XE
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Motorkontrollleuchte geht an

Beitrag von Breaker »

Moin...
Mein Dreizylinder hat die selben mucken,haben gestern den Fehlerspeicher ausgelesen :
Luftmassenmessergeber Kurzschluß
Lambdasonde Kurzschluß ???

Was ist denn mit den Billigteilen aus der Bucht?Hat da auch jemand positive erfahrung mit gemacht ?

Viele Grusse aus KR
Breaker

abendrise
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 5
Registriert: 25.05.2011, 07:10
Kontaktdaten:

Re: Motorkontrollleuchte geht an

Beitrag von abendrise »

Soll das ein 4-stelliger Code sein ? laut dieser Liste hat der X14sz nur 2-stellige Codes. hast du den 8-poligen Diagnosestecker ? und frag dann mal lieber im Corsa-B-Bereich, hier ist Corsa-A.

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Motorkontrollleuchte geht an

Beitrag von Acki »

abendrise hat geschrieben:...
^^
:gruebel:

no1likeyou
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 21.04.2011, 00:24
Fahrzeug: Corsa B 1.0L
Wohnort: Werdohl / NRW

Re: Motorkontrollleuchte geht an

Beitrag von no1likeyou »

hab den fehlercode auslesen lassen. Anscheinend ist das Abgas-Rückführ-Ventil kaputt und muss erneuert werden.

Bluemann
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 25.12.2011, 11:34

Re: Motorkontrollleuchte geht an

Beitrag von Bluemann »

hatte das selbe problem.luftmengenmesser selber getauscht ( gekauft für 25 euro ) und er läuft wieder wie ne eins

Antworten

Zurück zu „Elektronik (Corsa B)“