Betätigen des schalters für die Heckscheibenheizung geht der Heckwischer an und läuft dauerhaft, die Heizung heizt aber nicht...
Kann mir jemand ein Tipp geben???
Denke es könnte ein Massefehler sein, aber wo ist der Massepunkt der Scheibenheizung???
Lg
Heckscheibenheizung!!!
- FROGGS
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1027
- Registriert: 23.04.2004, 09:26
- Wohnort: Gera + Teltow
- Kontaktdaten:
Re: Heckscheibenheizung!!!
Vielleicht ein Kabelbruch mit Kurzschluss in der Kabeldurchführung zur Heckklappe?
Wäre nichts ungewöhnliches...
Wäre nichts ungewöhnliches...
Projekt: Corsa A 2L 8V,
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Features in Arbeit: Automatik, Servo, Klima, höhenverst. Lenkrad, ABS, 256x24 VA, Scheibenbremsen HA, Glasschiebehubdach, Ausstellfenster (grüncolor)
Re: Heckscheibenheizung!!!
hab jetzt die gummidurchführung mal angeschaut und es ist wirklich der kabelbruch.
wie kann man so einen kabelbruch am besten beheben, ist ja nicht viel platz in so einer gummitülle, gibt es da was spezielles???
wie kann man so einen kabelbruch am besten beheben, ist ja nicht viel platz in so einer gummitülle, gibt es da was spezielles???
-
- Corsafan
- Beiträge: 889
- Registriert: 12.04.2010, 22:57
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
- Wohnort: Herxheim bei Landau
Re: Heckscheibenheizung!!!
Im Normalfall reicht ein kurzes stück Kabel und 2 Wago-Klemmen und Schrumpfschlauch .... Kabel aufschneiden (ggf. kürzen), ein stück Schrumpfschlauch drauf geschoben, Wago-Klemme auf der einen Seite befestigen, Schrumpfschlauch ran ziehen und Schrumpfen lassen, auf der anderen seite das gleiche Spiel und nen Kabel zwischen die beiden klemmen. UNd siehe da es müsste wieder funktionierenZizelevak hat geschrieben:hab jetzt die gummidurchführung mal angeschaut und es ist wirklich der kabelbruch.
wie kann man so einen kabelbruch am besten beheben, ist ja nicht viel platz in so einer gummitülle, gibt es da was spezielles???

Na dann ran an den Speck
Re: Heckscheibenheizung!!!
Kabel verlängern mit einem Stück Extrakabel finde ich gut. Löten finde ich aber etwas besser als Klemmen, weil die Verbindungsstelle dann dünner ist. Es gibt auch gasbetriebene Lötkolben, man drillt die 1-2cm abisolierten Kabel zusammen, erhitzt sie mit dem Lötkolben und hält dann Elektronik-Lötzinn kurz an das verdrillte Kabel, aber nur oben an der Spitze, damit das Kabel selbst beweglich bleibt. Wenn es heiß genug ist schmilzt das Zinn und saugt sich hinein. Dann die Kabel flachlegen und den vorher aufgesteckten Schrumpfschlauch drüberziehen und mit dem Feuerzeug oder (besser) Heißluftgebläse bei ca. 150 Grad vorsichtig zusammenschrumpfen.
Bei mir war es aber kein Kabelbruch, sondern das Relais im Sicherungskasten. Über den Sicherungen links ist ein dickes schwarzes Relais, daneben ein kleineres grünes und dieses ist es. Bei meinem alten Corsa hatte ein Vorbesitzer einfach das Relais entfernt und nicht ersetzt. Das Teil kostet bei ebay gebraucht um drei Euro, ein kompletter Sicherungskasten vielleicht zehn.
Bei mir war es aber kein Kabelbruch, sondern das Relais im Sicherungskasten. Über den Sicherungen links ist ein dickes schwarzes Relais, daneben ein kleineres grünes und dieses ist es. Bei meinem alten Corsa hatte ein Vorbesitzer einfach das Relais entfernt und nicht ersetzt. Das Teil kostet bei ebay gebraucht um drei Euro, ein kompletter Sicherungskasten vielleicht zehn.