bin aus dem schönen Wien und ich hab mit meinem Corsa B, 1,7 D Bj 1997 ein kleines Problem und hoffe ihr könnt mir helfen

der Corsa stand jetzt gut 3 monate still und wurde nicht bewegt bzw gestartet. vor 2 Tagen versuchte ich ihn zu starten.....batterie fast leer, Starter drehte nur mehr langsam durch.....sprang dementsprechend auch nicht an.
Da ich nebenbei noch das frühere Problem habe/hatte, dass bei OFFENER Motorhaube der Motor nicht zu starten ist bzw der laufende Motor sofort abstirbt, wenn man die Motorhaubenveriegelung betätigt (also die Motorhaube entriegelt ist) , fiel auch Starterhilfe mit einem anderen PKW weg (wurde trotzdem probiert---Starter drehte kraftvoll durch, Motor sprang aber wie erwartet nicht an)
allerdings bemerkte ich, dass die Batterieladeleuchte und Ölkontrolllampe auch nach abziehen des Startschlüssels weiterhin schwach leuchteten.
Die Vorglühanzeige leuchtete NUR, nach dem die Batterie ab und wieder angeschlossen wurde...Zünschlüssel auf Stellung 0 und wieder auf 2..und die Vorglühanzeige kommt nicht wieder...ausser die Batterie wird wieder ab und angeschlossen.
so, nun kommts...
die alte Batterie war hinüber, also besorgte ich eine neue....jetzt geht garnichts mehr...der Motor dreht kraftvoll durch, startet aber nicht.
Nichts geht, keine lüftung, fensterheber, Licht, Innenraumbeleuchtung,Radio, etc....
wenn ich auf die Bremse steige, dann leuchten die Symbole viel stärker (bei abgezogenem Schlüssel), wenn ich die Handbremse löse erlischt das bremslicht im Cockpit

Bremslicht funktioniert ebenfalls nicht.
Hab schon Sicherung ( 1 Große und 1 Kleine) im Motorraum fahrerseitig gechecket, sind ok.
Denke ein Marder hat irgendwo was angebissen, vielleicht hat ja einer ne idee..
ahja, und komischerweise geht auch die Tanknadel nicht (ist vollgetankt) und dafür steht der Temperaturzeiger auf Anschlag überhitzt...auch das auch nach Abklemmen der Batterie

danke erstmal
lg nahu