Hallo ihr Lieben,
ich möchte mir in meinen B Corsa eine Anlage einbauen.
Ich würde es echt toll finden wenn sie nen sauberen Klang und nen dicken Bumms hat.
Jetz ist das ganze nur so das ich zwar alles einbauen kann ,aber mich mit Verstärker und Sub nicht so auskenne.
Auf was sollte ich achten ?
Muss es unbedingt ein 3.000 Watt verstärker sein?
Wie viel Watt wäre für den Kleinen angebracht ?
Danke für eure Hilfe
Lg Patrik
Wie viel Watt für nen B Corsa
- der_Crouser
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 538
- Registriert: 11.04.2012, 23:24
- Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
- Wohnort: Berlin
Re: Wie viel Watt für nen B Corsa
Weiter unten gibt es das passende Topic für dein Anliegen.
Nennt sich "Bass & Beat"
Vielleicht findet sich dort eher jemand der dir helfen könnte
Nennt sich "Bass & Beat"
Vielleicht findet sich dort eher jemand der dir helfen könnte

Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Wie viel Watt für nen B Corsa
1. Wieviel Geld möchtest du ausgeben ?
2. wie laut sollte es den werden ?
2. wie laut sollte es den werden ?
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Wie viel Watt für nen B Corsa
Moin.
Also 3000 Watt müssen nicht sein!
Ich kann dir als Beispiel meine Komponenten nennen:
Coral MK165 Frontsystem
Endstufe eine klein bauende Focal FFP2100 mit 2 mal 80W RMS (verbaut auf der Ablage unterm Handschuhfach)
Kenwood 8044BT Radio
Für die Bassunterstützung einen Axton AB20 20cm Woofer im Kofferraum mit eigener Endstufe (140W RMS).
Langt in meinen Augen vollkommen - klingt ordentlich und hat auch Druck für 800€.
Besser geht natürlich immer - bestimmt auch lauter für weniger Geld. Aber ein bisschen Klang soll ja auch noch sein.
Am wichtigsten aber:
Türen dämmen! Das macht richtig was aus.
Und ich würde einen digitalen Soundprozessor verbauen. Die gibts entweder als externe kleine Kiste, oder (sowie mein Radio oben, Jahrgang 2009 ist das) in der Headunit integriert.
Also 3000 Watt müssen nicht sein!

Ich kann dir als Beispiel meine Komponenten nennen:
Coral MK165 Frontsystem
Endstufe eine klein bauende Focal FFP2100 mit 2 mal 80W RMS (verbaut auf der Ablage unterm Handschuhfach)
Kenwood 8044BT Radio
Für die Bassunterstützung einen Axton AB20 20cm Woofer im Kofferraum mit eigener Endstufe (140W RMS).
Langt in meinen Augen vollkommen - klingt ordentlich und hat auch Druck für 800€.
Besser geht natürlich immer - bestimmt auch lauter für weniger Geld. Aber ein bisschen Klang soll ja auch noch sein.
Am wichtigsten aber:
Türen dämmen! Das macht richtig was aus.
Und ich würde einen digitalen Soundprozessor verbauen. Die gibts entweder als externe kleine Kiste, oder (sowie mein Radio oben, Jahrgang 2009 ist das) in der Headunit integriert.
Gruss Sebi