Das Heckschloß und die Erneuerung

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Fliss_Floss
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 19.07.2006, 21:46

Das Heckschloß und die Erneuerung

Beitrag von Fliss_Floss »

moin. hab da ein problem. mir ist der schlüßel im heckschloß meines b corsas (Bj.: 2000) abgebrochen. hab die komplette Heckklappenmechanik demontiert und den Übeltäter (den Heckschloß-Zylinder) ausgebaut. nun bin ich seit geraumer zeit (2 wochen) dauernd auf der Suche nach dem Ersatzteil. bloß ich finde keinen anbieter, der mir nur den schlüßel-zylinder mit 2 schlüßeln anbielten kann. habt ihr da eine anlaufstelle? oder ist es günstiger ne elektronisch-mechanische lösung zu machen. ps habe keine zenralverrigelung.

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

tja da wirst du zu opel fahren müssen um einen schießzylinder zu bekommen schlösser gibt es nicht im zubehörhandel nur vom hersteller.oder du holst dir was vom schrottplatz und hast dann halt vrschiedene schlüssel für türen und heckklappe
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

Also beim A-Corsa kamma wemma den Zylinder zerlegt den schlüssel mit ein paar Stiften ganz geschickt rausziehen! Und dann kannst den alten schließzylinder wiederwerwenden. Pass auf, dass du die Stifte in der selben Reihenfolge wieder reinsteckst wie du sie rausgezogen hast. Und des ganze schön schmieren, sonst bleibt dir der nächste schlüssel gleich wieder stekcen und bricht!
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Fliss_Floss
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 19.07.2006, 21:46

Beitrag von Fliss_Floss »

danke für die schnelle Anwort. werd mich erstmal beim Schrottplatz umschauen. und dann beim Fchhändler umschauen, wie teuer ein neuer schließzylinder und einer für meinen Schlüßel ist.

Benutzeravatar
gnymfazz
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 27.08.2005, 07:53
Wohnort: Hamburch meine Perle

Beitrag von gnymfazz »

beim a kann man auch das "neue" schloss an den alten schlüssel anpassen! das hab ich gemacht.. bis zum zylinder nackich machen , den schlüssel reinpacken der später verwendet werden soll, gucken wieviele der plättchen hochstehen, je weniger desto besser! die ziehste dann raus und feilst so viel ab, bis sie plan mit dem zylinder sind.. aufpassen, dass dir die plättchen nicht raus und durcheinander fallen!

der nachteil des ganzen findet sich in der sicherheit! denn werden viele plättchen ne ganze ecke abgefeilt, werden immer mehr schlüssel mit dem schloss funktionieren...
aber nur ein schlüssel statt zwei ist doch angenehmer..
'87er Corsa A-CC mit stolzen 45ps aus knapp 1000ccm hubraum...! und wie solls anders sein? 2 türen!

Bild

Fliss_Floss
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 9
Registriert: 19.07.2006, 21:46

Beitrag von Fliss_Floss »

geht das mit dem schloß aufmachen auch beim b? hab das zwar probiert,bin aber kläglich dran gescheitert. wollte den restschlüßel rausnehmen. aber hab noch nichtmal die buchse abbekommen.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

kauf dir doch einfach nen neuen zylinder. kostet doch nicht die welt, also ich würde da nicht so nen drama raus machen.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Doi Mudder
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 428
Registriert: 29.06.2005, 17:45
Fahrzeug: Kadett C 2.0
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

Beitrag von Doi Mudder »

hab hier mal en thema außem kadett forum, weiß allerdings net inwiefern es sich auch auf corsas anwenden lässt.

http://kadett-forum.de/thread.php?threadid=12450
Deutz D40.2 | F3L 812
Golf VI GTI | CCZB
Kadett C Limo | 20E Weber

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“