Hallo Opel Gang
Da ich im Sommer 18 werde (Führerschein hab ich schon) will ich mir in geraumer zeit ein Auto kaufen und es soll ein Corsa B werden, der später ein Sportfahrwerk bekommt, Schöne Alufelgen und Klarglas Scheinwerfer und Rückleuchten, Sportauspuff, andere spiegel, eine starke anlage und und und...
Nun ist mir aber aufgefallen das manche Corsas komplett in einer farbe sind und andere so komische schwarze plastiks verbaut haben...
Nun meine eigentliche frage: wie bekomme ich das hin das das auto überall gleichfarbig ist? gar nicht? oder brauch ich ein neues spoiler kit? oder kriegt das auch der lackierer hin?
Danke im Vorraus
Gruß Pierre
Schwarze Plastikspoiler an welchen Varianten?
Re: Schwarze Plastikspoiler
es gibt zwei arten von B Corsas...
Der Facelift, der komplett lackiert ist, und der Vorfacelift, der nur teilweise lackiert ist.
Solltest du dir einen Vorfacelift kaufen, kannst du entweder die Stoßstangen vom Facelift montieren (müsste eigentlich gehen) oder den ganzen Krempel lackieren lassen.
Grüße
Der Facelift, der komplett lackiert ist, und der Vorfacelift, der nur teilweise lackiert ist.
Solltest du dir einen Vorfacelift kaufen, kannst du entweder die Stoßstangen vom Facelift montieren (müsste eigentlich gehen) oder den ganzen Krempel lackieren lassen.
Grüße
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: Schwarze Plastikspoiler
nein auch nich ganz richtig,
also das ist die ausführung entscheidend, es gibt vorfacelift: unlackiert, teillackiert vollackiert
und facelift unlackiert und vollackiert.
kommt drauf an, was du jetzt hast, wenn unlackiert/teillackiert, wird dir das lackieren nicht erspart bleiben
mfg tobi
also das ist die ausführung entscheidend, es gibt vorfacelift: unlackiert, teillackiert vollackiert
und facelift unlackiert und vollackiert.
kommt drauf an, was du jetzt hast, wenn unlackiert/teillackiert, wird dir das lackieren nicht erspart bleiben
mfg tobi
Re: Schwarze Plastikspoiler
Danke schonmal für die Antworten!
Könnte man die auch selbst Lacken? Wenn ja wo bekomme ich Exakt die Farbe dann her?
Könnte man die auch selbst Lacken? Wenn ja wo bekomme ich Exakt die Farbe dann her?
- corsatobiQLB
- Corsafan
- Beiträge: 768
- Registriert: 06.10.2008, 20:25
- Fahrzeug: Corsa B C20XE
- Wohnort: Gelsenkirchen/Ditfurt
Re: Schwarze Plastikspoiler
ja klar kann man's auch selbst lacken.
aber die bessere lösung wirds lackieren lassen sein.
gerade wenn diese ollen plasteteilen mal mit nem kunststoffauffrischer/reiniger behandelt worden, was sie zu 90% sind, is es sehr blöd, da kann man schnell mal das problem kriegen, dass der lack nicht richtig hält.
also mein lackierer hat die teile vorher getempert, dass sie schön ausgasen, dann gefüllert und lackiert.
man könnte die teile auch abschleifen, dass die struktur raus is, is aber ne sau arbeit.
habs schon oft gesehen, wenn da gepfuscht wurde, dass der lack wieder abplatzt.
wenn du's wirklich selbst machen willst, dann auf jeden fall nicht mit sprühdose machen, weil du brauchst wenn du kunststoff lackierst weichmacher im lack, und der ist dort nicht vorhanden, ergo es reißt früher oder später.
wenn du allerdings schon öfters mal was selber lackiert hast mit sprühpistole, dann hat man ja eigentlich so ne kleine grundausstattung da, ansonsten musste das ja auch noch mit dazurechnen und für das geld kann man's dann auch schon fast lackieren lassen.
mfg tobi
aber die bessere lösung wirds lackieren lassen sein.
gerade wenn diese ollen plasteteilen mal mit nem kunststoffauffrischer/reiniger behandelt worden, was sie zu 90% sind, is es sehr blöd, da kann man schnell mal das problem kriegen, dass der lack nicht richtig hält.
also mein lackierer hat die teile vorher getempert, dass sie schön ausgasen, dann gefüllert und lackiert.
man könnte die teile auch abschleifen, dass die struktur raus is, is aber ne sau arbeit.
habs schon oft gesehen, wenn da gepfuscht wurde, dass der lack wieder abplatzt.
wenn du's wirklich selbst machen willst, dann auf jeden fall nicht mit sprühdose machen, weil du brauchst wenn du kunststoff lackierst weichmacher im lack, und der ist dort nicht vorhanden, ergo es reißt früher oder später.
wenn du allerdings schon öfters mal was selber lackiert hast mit sprühpistole, dann hat man ja eigentlich so ne kleine grundausstattung da, ansonsten musste das ja auch noch mit dazurechnen und für das geld kann man's dann auch schon fast lackieren lassen.
mfg tobi
- *Opelmaus*
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 690
- Registriert: 24.02.2008, 18:52
- Fahrzeug: Corsa B GSI
- Wohnort: Meschede
- Kontaktdaten:
Re: Schwarze Plastikspoiler
Ich hab im Innenraum und auch außen ein paar Plastikteile mit der Dose gelackt und bei mir blättert zum Glück nix ab
Ich hab extra ne Grundierung für Kunststoff genommen (auch Sprüchdose) und dann die Farbe und dann Klarlack und bis jetz hält alles 1A! (siehe Galerie)

Re: Schwarze Plastikspoiler
Danke für eure Hilfe, echt super Forum hier!
Kann mir das von meinem Onkel lackieren lassen, der is Selbständig, der hat ne Sprühpistole und das zubehör dafür, nur was meinst du mit Füllern? Ich denke ich schleif das erst mit einem Schwingschleifer und 400er Papier vor und gehe dann nochmal mit 1000er drüber, müsste doch gehen oder?
Kann mir das von meinem Onkel lackieren lassen, der is Selbständig, der hat ne Sprühpistole und das zubehör dafür, nur was meinst du mit Füllern? Ich denke ich schleif das erst mit einem Schwingschleifer und 400er Papier vor und gehe dann nochmal mit 1000er drüber, müsste doch gehen oder?