Einstellung Einarmwischer und Probleme

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Einstellung Einarmwischer und Probleme

Beitrag von Blacky »

hi leute,

irgendwie bekomm ich es nicht hin,
das den endstellung vom einarmwischer rechts unten beifahrerseite ist.
seit dem einbau steht der mittig,
aber auch nicht immer.
manchmal steht er mittig, manchmal mehr im blick des fahrers,
manchmal mehr im blick des beifahrers.

solch ein problem hatte ich bislang noch nicht.

weiß jemand eine lösung ? :help:
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Einstellung Einarmwischer und Probleme

Beitrag von Acki »

Was für einer ist es denn? Bonrath?
In der Anleitung steht das doch ziemlich genau drin wie der montiert wird :gruebel:

gruß Acki

Benutzeravatar
Blacky
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 847
Registriert: 28.06.2009, 17:45
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
Wohnort: Wallerfangen / Saarland

Re: Einstellung Einarmwischer und Probleme

Beitrag von Blacky »

kein bonrath,sondern von einem ebayer,kein markenartikel.
bonrath bleibt automatisch nach dem einbau rechts oder links liegen.
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: Einstellung Einarmwischer und Probleme

Beitrag von Acki »

Den Bonrath kann man rechts links oder in die Mitte stellen, deshalb hab ich ja gefragt.

Wie die Ebay-Dinger funktionieren weiß ich nicht.

gruß Acki

Benutzeravatar
Chevy Corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 42
Registriert: 20.07.2008, 00:38
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Schleswig Holstein,nähe Kiel
Kontaktdaten:

Re: Einstellung Einarmwischer und Probleme

Beitrag von Chevy Corsa »

beim B habe ich zwar kein Einarmwischer,aber ich kenne das problem noch von meinem A Modell.Der Wischer bleibt halt immer ziemlich mittig stehen,je nach dem Verhältnissen,den er ausgesetzt ist.Steht Wind auf dem Wischer,ist die Scheibe relativ trocken,etwas feucht noch,dementsprechen stoppt der Wischer mal früher oder später.
Soll der Wischer rechts oder links liegen,dann mußt die Schraube am Motor mit dem Gelenk nochmals lösen,ihn anlegen und dann das Gelenk neu aufsetzen.
Erster Wischversuch bitte ohne Wischer auf der Scheibe (also hochgeklappt),dann siehst sofort ob er im richtigen Bereich arbeiten würde ohne das gleich was passiert.
Optimierte Serie

sl-auktion

Re: Einstellung Einarmwischer und Probleme

Beitrag von sl-auktion »

Hallo zusammen...
Ich habe meinen FK Einarmwischer angebracht.
Jedoch bekomme ich den Wischerarm nicht befestigt.
Dieser wird doch nicht einfach nur oben draufgesteckt,
sondern muss in die Verzarrung richtig einrasten oder?
Momentan sitzt der Wischerarm nämlich sehr locker...
Würde mich über ein paar Tipps freuen... Danke!

Chris1989
Checkheft-Pfleger
Checkheft-Pfleger
Beiträge: 135
Registriert: 17.10.2009, 14:00
Fahrzeug: Corsa B 1.2L
Wohnort: SK
Kontaktdaten:

Re: Einstellung Einarmwischer und Probleme

Beitrag von Chris1989 »

ALos der einarmwischer muss in die verzagung weil sonst würde er garnicht funktionieren weil irgendwo muss er ja greifen können und wenn er locker sitzt dreht sich der motor aber der wischer nicht da es ja nicht in der verzagung richtig drin ist

sl-auktion

Re: Einstellung Einarmwischer und Probleme

Beitrag von sl-auktion »

Danke für die schnelle Antwort.
Leider bekomme ich den Wischer nicht auf die Verzagung.
Gibt es für die Anbrigung vielleicht einen guten Trick ???
Denn ich möchte es nicht mit Gewalt probieren...
Ich hoffe auf einen Tipp... Danke vorab...

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“