Opel Corsa B in Mattschwarz lackieren
Opel Corsa B in Mattschwarz lackieren
Hallo Corsa Freunde,
da ich bald Winterferien habe, habe ich die Zeit an meinem Corsa B zu schrauben. So habe ich mir paar Teile bei Ebay gekauft. Ihr wisst das eine Lackierung von einer Stoßstange so in etwa 100€ kostet. Also habe ich nachgedacht den Corsa in Mattschwarz zu lackieren. Im Internet habe ich durchgestöbert wie man vorgehen muss bzw. mit was man lackieren soll (Rolle oder Sprühdose). Mal lese ich das Sprühdose besser ist und mal die Rolle. Ich weiss das der Corsa nicht so doll aussehen wird aber bei uns in der Gegend fährt einer mit einem getunten Golf der den Wagen auch selbst Mattschwarz lackiert hat.
Jetzt zu meinen Fragen:
Wie muss ich vorgehen ?
Wie viele Spraydosen bzw. Liter Mattschwarz brauche ich ?
Muss ich den Wagen nass oder trocken schleifen ?
Muss man die Farbe eintragen ?
Was für Schleifpapier und wie viele ?
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen. Was noch sehr gut wäre, wären Bilder von Fahrzeugen die selbst in Mattschwarz lackiert wurden.
MfG
da ich bald Winterferien habe, habe ich die Zeit an meinem Corsa B zu schrauben. So habe ich mir paar Teile bei Ebay gekauft. Ihr wisst das eine Lackierung von einer Stoßstange so in etwa 100€ kostet. Also habe ich nachgedacht den Corsa in Mattschwarz zu lackieren. Im Internet habe ich durchgestöbert wie man vorgehen muss bzw. mit was man lackieren soll (Rolle oder Sprühdose). Mal lese ich das Sprühdose besser ist und mal die Rolle. Ich weiss das der Corsa nicht so doll aussehen wird aber bei uns in der Gegend fährt einer mit einem getunten Golf der den Wagen auch selbst Mattschwarz lackiert hat.
Jetzt zu meinen Fragen:
Wie muss ich vorgehen ?
Wie viele Spraydosen bzw. Liter Mattschwarz brauche ich ?
Muss ich den Wagen nass oder trocken schleifen ?
Muss man die Farbe eintragen ?
Was für Schleifpapier und wie viele ?
Ich hoffe ihr könnt mir Helfen. Was noch sehr gut wäre, wären Bilder von Fahrzeugen die selbst in Mattschwarz lackiert wurden.
MfG
-
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 109
- Registriert: 08.11.2010, 12:15
- Fahrzeug: Corsa B 1,4ltr
- Wohnort: Dörverden
- Kontaktdaten:
Re: Opel Corsa B in Mattschwarz lackieren
moin, also ich kann dir schonmal sagen das du die farbe nicht eintragen lassen brauchst.
das ist egal bei welcher farbe.
das kann dir der landkreis auch bestätigen aus dem du kommst.
naja klingt irgendwo selbstbeantwortend, was will ein tüver bei einer abnahme denn abnehm... naja nun.
würdest du eine eigende pistole haben, müsstest du ca 4 ltr einrechnen.
ich würde den wagen erst trocken, und dann nochmal nass nachschleifen.
was du da allerdings an material alles brauchst, das weiß ich nicht, aber da gibs sicher andere die da merh drüber bescheid wissen.
btw schöner corsa
das ist egal bei welcher farbe.
das kann dir der landkreis auch bestätigen aus dem du kommst.
naja klingt irgendwo selbstbeantwortend, was will ein tüver bei einer abnahme denn abnehm... naja nun.
würdest du eine eigende pistole haben, müsstest du ca 4 ltr einrechnen.
ich würde den wagen erst trocken, und dann nochmal nass nachschleifen.
was du da allerdings an material alles brauchst, das weiß ich nicht, aber da gibs sicher andere die da merh drüber bescheid wissen.
btw schöner corsa
-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 19.10.2010, 19:07
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: 12167 Berlin
Re: Opel Corsa B in Mattschwarz lackieren
Hallo! Schreib mal den User Mistery an , der hat seinen vor 3-4 Wochen auch
Matt Lackiert ! Mfg Tommy
Matt Lackiert ! Mfg Tommy
Re: Opel Corsa B in Mattschwarz lackieren
Ich hab meinen Corsa mit der Dose lackiert. Komplett angeschliffen ( 600er Nassschleifpapier), alles abgeklebt was nicht mitlackiert werden sollte und los ging der Spaß. Habe ca. 20 Spraydosen verbrauch und ne menge Schleifpapier.
ps: habe vorher noch aus LKW Planen einen kleinen Unterstand gebastelt, wegen Wind usw. Ergebniss ist klasse geworden, keine großartigen Staubeinschlüsse, keine läufer... Habe das bei allen meinen Karren gemacht und das hielt über Jahre hinweg.
ps: habe vorher noch aus LKW Planen einen kleinen Unterstand gebastelt, wegen Wind usw. Ergebniss ist klasse geworden, keine großartigen Staubeinschlüsse, keine läufer... Habe das bei allen meinen Karren gemacht und das hielt über Jahre hinweg.

Re: Opel Corsa B in Mattschwarz lackieren
Hast du den Corsa auch grundiert ?
Re: Opel Corsa B in Mattschwarz lackieren
Nein, die Farbe war vom Graffiti Laden, und das Zeug hält Bombenfest.
Aber den Wagen nur Anschleifen, nicht bis auf´s Metall runter.
Aber den Wagen nur Anschleifen, nicht bis auf´s Metall runter.

-
- Ölstandprüfer
- Beiträge: 59
- Registriert: 19.10.2010, 19:07
- Fahrzeug: Corsa B 1.4 16V
- Wohnort: 12167 Berlin
Re: Opel Corsa B in Mattschwarz lackieren
Der Mistery hats auch mit Dosen Lackiert .
MFG Tommy
MFG Tommy
Re: Opel Corsa B in Mattschwarz lackieren
Hallo,
sind die Sprays in Ordnung ?
http://cgi.ebay.de/20-Spraydosen-Spray- ... _573wt_648
Mit was für einer Schleifpapier soll ich den Corsa den schleifen (400 oder 800 etc..)
sind die Sprays in Ordnung ?
http://cgi.ebay.de/20-Spraydosen-Spray- ... _573wt_648
Mit was für einer Schleifpapier soll ich den Corsa den schleifen (400 oder 800 etc..)
- Blacky
- Corsafan
- Beiträge: 847
- Registriert: 28.06.2009, 17:45
- Fahrzeug: Corsa B 1,4L 90 PS
- Wohnort: Wallerfangen / Saarland
Re: Opel Corsa B in Mattschwarz lackieren
Kommt auf den Zustand deines Lack an.
Hast du keine Steinschläge, Macken etc.,
schleifst du den Wagen mit 400er trocken an, und mit 800er nass.
Den Lack dann mit Verdünnung und einem Tuch das Fusseln anzieht abwischen,
abkleben und lackieren.
Klingt einfach, ist aber ziemlich aufwenig,wenn's gescheit werden soll.
Einen Tip aus der Ferne kann dir niemand 100% geben.
Auch meine Ratschläge sind nur lose und nicht 100%,
da ich den Wagen nicht live gesehen habe.
Hast du keine Steinschläge, Macken etc.,
schleifst du den Wagen mit 400er trocken an, und mit 800er nass.
Den Lack dann mit Verdünnung und einem Tuch das Fusseln anzieht abwischen,
abkleben und lackieren.
Klingt einfach, ist aber ziemlich aufwenig,wenn's gescheit werden soll.
Einen Tip aus der Ferne kann dir niemand 100% geben.
Auch meine Ratschläge sind nur lose und nicht 100%,
da ich den Wagen nicht live gesehen habe.
Schritt 1: Auto kaufen
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)
Schritt 2: Auto umbauen
Schritt 3: Auto verkaufen
Schritt 4: siehe Schritt 1
---------------------------------------
Ob's Sinn macht? Keine Ahnung .... aber Spaß macht es auf jeden Fall!! :-)
- WND SI 800
- Umweltschoner
- Beiträge: 43
- Registriert: 25.11.2010, 14:18
Re: Opel Corsa B in Mattschwarz lackieren
hab meinen Corsa Matt gerollt sieht sehr gut aus finde ich .... mein Anfang mit Dose war nich dagegen
Corsa B Sport endlich!
Bald: Motor neu abdichten + Planen
Bald: Motor neu abdichten + Planen
Re: Opel Corsa B in Mattschwarz lackieren
Wozu den guten lack kaputmachen Hemso hab genau den selben.
Werde jetzt diesen Monat den Wagen mit Folie folieren/wrappen kann mich nur noch nicht zwischen Flipflop Carbon oder Mattschwarz entscheiden :D.Probiers mal aus wenns mal schief geht kannst du die folie einfach wieder abziehen ... oder wenn du dich Sattgeesehn hast und ganz nebenbei schützt du mit der Folie auch deinen Lack vor Steinschlag und Co.
Werde jetzt diesen Monat den Wagen mit Folie folieren/wrappen kann mich nur noch nicht zwischen Flipflop Carbon oder Mattschwarz entscheiden :D.Probiers mal aus wenns mal schief geht kannst du die folie einfach wieder abziehen ... oder wenn du dich Sattgeesehn hast und ganz nebenbei schützt du mit der Folie auch deinen Lack vor Steinschlag und Co.
Re: Opel Corsa B in Mattschwarz lackieren
Hallo,
also den neuen Lack musst Du nicht eintragen lassen!
Ich als Lackierer kann nur von Spraydosen und Lackrollen abraten!
Wie lang willst den dein Corsa noch fahren? Länger?
Wenn ja, dann bessere dein original Lack nur aus! Smart-rapair oder ein Lackdokter bekommt die übelsten Sachen günstig wieder hin! Den restlichen Lack mit ABRALON, das ist ein ganz feines Schleifmittel, abziehen und polieren! Dann sieht er wieder aus wie neu! Wie gesagt eine Ferndiagose ist immer schwer! Aber das wäre die billigste und beste Lösung!
Bedenke, das Du wenn du den Corsa selber lackierst viel beachten solltest! Plastikteile müssen vor dem lackieren mit Haftgrund behandelt werden wenn noch kein Lack drauf war und im besten Fall vorher Tempern oder beflammen! etc.. etc...
Laß die Finger von dem Spraydosen, du ärgerst Dich nur! Frisch den original Lack nur auf, wäre mein Ratschlag!
Wenn Du es aber nicht lassen kannst, dann schleif alle lackierten stellen die einen neuen Lack bekommen sollen, mit 800 Naßschleifpapier an, die Stellen wo Du nicht gut rankommst, wie enge Rundungen oder Ecken kannst Du mit nem grauen Schleifpad nass schleifen. Deck alles fein säuberlich ab, nehm Dir dabei zeit! Dann alle Flächen mit Silikonentferner reinigen und kurz vor dem lackieren mit nem Staubtuch abreiben! Das garantiern zwar nicht eine Staubfrei Fläche aber es vermindert das ein oder ander Staubkorn!
Wo kommst Du her? Vielleicht bist ja aus meiner Nähe.
Mfg
also den neuen Lack musst Du nicht eintragen lassen!
Ich als Lackierer kann nur von Spraydosen und Lackrollen abraten!

Wie lang willst den dein Corsa noch fahren? Länger?
Wenn ja, dann bessere dein original Lack nur aus! Smart-rapair oder ein Lackdokter bekommt die übelsten Sachen günstig wieder hin! Den restlichen Lack mit ABRALON, das ist ein ganz feines Schleifmittel, abziehen und polieren! Dann sieht er wieder aus wie neu! Wie gesagt eine Ferndiagose ist immer schwer! Aber das wäre die billigste und beste Lösung!
Bedenke, das Du wenn du den Corsa selber lackierst viel beachten solltest! Plastikteile müssen vor dem lackieren mit Haftgrund behandelt werden wenn noch kein Lack drauf war und im besten Fall vorher Tempern oder beflammen! etc.. etc...
Laß die Finger von dem Spraydosen, du ärgerst Dich nur! Frisch den original Lack nur auf, wäre mein Ratschlag!
Wenn Du es aber nicht lassen kannst, dann schleif alle lackierten stellen die einen neuen Lack bekommen sollen, mit 800 Naßschleifpapier an, die Stellen wo Du nicht gut rankommst, wie enge Rundungen oder Ecken kannst Du mit nem grauen Schleifpad nass schleifen. Deck alles fein säuberlich ab, nehm Dir dabei zeit! Dann alle Flächen mit Silikonentferner reinigen und kurz vor dem lackieren mit nem Staubtuch abreiben! Das garantiern zwar nicht eine Staubfrei Fläche aber es vermindert das ein oder ander Staubkorn!
Wo kommst Du her? Vielleicht bist ja aus meiner Nähe.
Mfg
Re: Opel Corsa B in Mattschwarz lackieren
Hatte damals meine Karren immer mit Dosen Lackiert ( Schwarz Matt ) Hat über Jahre hin weg gehalten ohne jegliches Ausbleichen oä.
Vorbereitung ist alles ,wenn man sowas vor hat.
Ne ganze Ecke schwiriger ist es mit Glanzlack aus der Dose. Wenn du da nicht gleichmäßig den Wagen lackierst wird der so fleckig und am ende siehts aus wie ne alte Orange ( von der Oberfläche her ).
Wenn der original Lack noch super ist und du Wert auf absolute Perfektion legst, dann lass ihn wie hier schon gesagt mit Folie veredeln oder vom Lackierer lackieren
Vorbereitung ist alles ,wenn man sowas vor hat.
Ne ganze Ecke schwiriger ist es mit Glanzlack aus der Dose. Wenn du da nicht gleichmäßig den Wagen lackierst wird der so fleckig und am ende siehts aus wie ne alte Orange ( von der Oberfläche her ).
Wenn der original Lack noch super ist und du Wert auf absolute Perfektion legst, dann lass ihn wie hier schon gesagt mit Folie veredeln oder vom Lackierer lackieren

- Marts8886
- Früheinfädler
- Beiträge: 182
- Registriert: 16.01.2010, 12:17
- Fahrzeug: Corsa B GSI 16V
- Wohnort: Annaberg - B.
Re: Opel Corsa B in Mattschwarz lackieren
Also die Meinungen spalten sich ja, aber warum lässt du ihn nicht so?? Ist doch ne schöne Farbe!! Außerdem bekommt man das selber mit Rolle oder Dose net so super hin...... und am Ende ärgerst du dich nur......
Is meine Meinung!! Ich wrde nie einen Original Lack rollern oder mit Dose machen.....
Nur Lackierer..... oder Kleinteile selbst mit Lackierbistole.......
Außer nen Winterhobel.... da is es ja egal
MfG
Is meine Meinung!! Ich wrde nie einen Original Lack rollern oder mit Dose machen.....
Nur Lackierer..... oder Kleinteile selbst mit Lackierbistole.......
Außer nen Winterhobel.... da is es ja egal
MfG
Corsa4ever!!!