
CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!
- JC88
- Schrauber
- Beiträge: 478
- Registriert: 12.05.2011, 15:49
- Fahrzeug: Astra H GTC
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!
Gut. Wobei ichs erst dran gehalten hätte und dann zum lacker gegeben hätte 

Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!
Das dacht ich mir auch gradJC88 hat geschrieben:Wobei ichs erst dran gehalten hätte und dann zum lacker gegeben hätte

gruß Acki
Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!
Sorry das ich den Fred hier Mißbrauche. Aber mir tun sich da ein paar Fragen auf.
Ich versteh das nun so, das ich die Verbreiterungen am Corsa anbringe und nicht ziehen muss. Aber wie soll das gehen?? Ich meine das Blech bleibt ja dann unberührt und die breiteren Reifen schleifen doch dann immernoch. Ob da nun aussen eine Verbreiterung drauf klebt oder nicht ist ja für die Freigängigkeit der Reifen uninteressant.Bei mir habe ich die einfach angeklebt und unten am Ende der kotflügels zusätzlich verschraubt.das ganze ordentlich mit sikaflex verschmiert und dann noch innen ordentlich versiegelt.gezogen oder ähnliches habe ich nicht gemacht.da schleift auch nix bei mir und niemand hat bis jetzt was dran auszusetzen.
Mein Corsa !! Klein aber Oho
Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!
Die Verbreiterungen sind haupsächlich da um passende Radabdeckung zu bringen.
Die Freigängigkeit muß man unter den Verbreiterungen schaffen.
gruß Acki
Die Freigängigkeit muß man unter den Verbreiterungen schaffen.
gruß Acki
Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!
Ja, die Teile sind direkt in die Lackiererei gegangen.
Ich habe diese heute mal angehalten und bin begeistert.
Ich meine, etwas muss man immer noch anpasse,.
Aber ansonsten passen diese doch recht gut.
Eine Frage habe ich noch zur Reifenkombination.
Ich habe ein FK Gewindefahrwerk verbaut.
Gibt es einen Minimalabstand zwischen Reifen und Radkasten?
Ich habe vorne und hinten ca. 1cm. Reicht das aus?
Vielen Dank und schöne Grüße.
Ich habe diese heute mal angehalten und bin begeistert.
Ich meine, etwas muss man immer noch anpasse,.
Aber ansonsten passen diese doch recht gut.
Eine Frage habe ich noch zur Reifenkombination.
Ich habe ein FK Gewindefahrwerk verbaut.
Gibt es einen Minimalabstand zwischen Reifen und Radkasten?
Ich habe vorne und hinten ca. 1cm. Reicht das aus?
Vielen Dank und schöne Grüße.
- JC88
- Schrauber
- Beiträge: 478
- Registriert: 12.05.2011, 15:49
- Fahrzeug: Astra H GTC
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!
Kommt drauf an ob er beim einfedern schleift. Wenn du stangen statt federn verbauen würdest könntest auch die hälfte nehmen. Schleift dann ja nix
Zur Sicherheit einfach den TÜV fragen ders Eintragen soll.

Zur Sicherheit einfach den TÜV fragen ders Eintragen soll.
Zuletzt geändert von JC88 am 27.05.2012, 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!
Ich weiß nicht ob das noch Up to Date ist.
Nimm dir ein DIN A4 Blatt und schicke drei Kumpels in den Kofferaum zum Party machen (ordentlich Schaukeln) , kannst du das Blatt Zwischen Rad und Radkasten hin und her bewegen ohne das es sich verklemmt sollte alles gut sein
Nimm dir ein DIN A4 Blatt und schicke drei Kumpels in den Kofferaum zum Party machen (ordentlich Schaukeln) , kannst du das Blatt Zwischen Rad und Radkasten hin und her bewegen ohne das es sich verklemmt sollte alles gut sein
Mein Corsa !! Klein aber Oho
Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!
Unser TÜVer nimmt dazu einen Bleistift.Buddy32 hat geschrieben: Nimm dir ein DIN A4 Blatt
Gruß Acki
Zuletzt geändert von Acki am 27.05.2012, 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!
Sag ja weiß nicht ob das noch up to date is. Bleistift funktioniert ja genauso gut. Und mit 2 oder 3 "Hüpfenden Kollegen " im Kofferraum kommst eh Tiefer als der Tüv. Bei uns bekommst beim Tüv Sandsäcke in Kofferraum ca.100-120kg wenn dann nix schleift is alles gut.
Mein Corsa !! Klein aber Oho
Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!
Danke für die guten Vorschläge.
Leider kann ich diese nicht umsetzen.
Ich habe einen Kofferraumausbau verbaut.
Die Rückbank + Kofferraum ist völlig ausgefüllt.
Mein Wagen ist berits auf 2-Sitzer eingetragen.
Am besten ich fahre zum Tüv und frage nach.
Leider kann ich diese nicht umsetzen.
Ich habe einen Kofferraumausbau verbaut.
Die Rückbank + Kofferraum ist völlig ausgefüllt.
Mein Wagen ist berits auf 2-Sitzer eingetragen.
Am besten ich fahre zum Tüv und frage nach.
Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!
Dann setzen sich 2 möglichst kräftig gebaute Kumpels auf die Ladekante und wippen.
gruß Acki
gruß Acki
- Cappucino
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 21.03.2011, 13:49
- Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
- Wohnort: Weilburg
- Kontaktdaten:
Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!
Jop ich hab auch einfach meinen Opa genommen ( sehr sehr sehr sehr kräftiger Mann xD) und hab ihn wippen lassen und siehe da, die Schrauben müssen komplett weg + 3cm ziehen.
Naja hab jetz Scheibenkleber für die Leisten bestellt :-)
Naja hab jetz Scheibenkleber für die Leisten bestellt :-)
Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!
Ich habe mir jetzt Federwegsbegrenzer gekauft.
Damit müsste der Abstand von 1cm reichen, oder?
Ist der Einbau von Federwegsbegrenzer schwer?
Danke für ein paar Infos bzw. Tipps. Gruß.
Damit müsste der Abstand von 1cm reichen, oder?
Ist der Einbau von Federwegsbegrenzer schwer?
Danke für ein paar Infos bzw. Tipps. Gruß.
- Cappucino
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 589
- Registriert: 21.03.2011, 13:49
- Fahrzeug: Corsa B Cappuccino
- Wohnort: Weilburg
- Kontaktdaten:
Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!
Zieh lieber ein Stück und schmeiß die Begrenzern den Müll fährt sich total kacke
Re: CSR Verbreiterung anbauen, Tip erwünscht!
So, die Verbreiterungen sind angebaut.
Habe heute auch die Federwegsbegrenzer eingebaut.
Jetzt hoffe ich, dass der TÜV das absegnet.
Habe heute auch die Federwegsbegrenzer eingebaut.
Jetzt hoffe ich, dass der TÜV das absegnet.