Newbiefrage nach Auffahrunfall

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
XNick
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 06.11.2013, 14:56

Newbiefrage nach Auffahrunfall

Beitrag von XNick »

Hallo Leute,

Bin nen Newbie, also bitte nicht schlagen ;).
Bin vorgestern auf regennasser Fahrbahn in einen unmittelbar
vorher ereigneten Unfall reingerutscht...
Muss jetzt natürlich selbst für meinen Schaden aufkommen,
aber es hat soweit ich sehen konnte, nur die Motorhaube (Lack
abgesprungen, Kantenbildung, verbogen), den Kühlergrill
(neuer ist bestellt, easy), die Stoßstange (werde ich lackieren)
getroffen, ansonsten nur ein paar Verbiegungen hier und da...
Allerdings ist mir heute ein Teil aufgefallen, dessen Plastik-Ansatz
gebrochen ist. Kann mir jemand sagen, was das ist? Ist zum
einen reines Interesse, andererseits Abwägung, ob in der Nähe noch was abgesprungen ist,
da hinter der Stoßstange 2 Schrauben mit Restplastik sichtbar sind,
aber nur besagtes eines Teil dort lag?!

Danke im voraus! :)
Dateianhänge
teil.jpg

Benutzeravatar
SeRo
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 71
Registriert: 20.04.2008, 21:35
Fahrzeug: Corsa B, Corsa C
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Newbiefrage nach Auffahrunfall

Beitrag von SeRo »

Ich würde sagen das ist eigentlich der Außentemperatursensor ist. Der Fühler sollte normal unten in der Schürze sitzen.

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Newbiefrage nach Auffahrunfall

Beitrag von corsa_2011 »

Das ist definitiv der Außentemperatursensor fürs Display (TID). Guck einfach, wo das ganze Teil genau herkommt (mittig ziemlich weit unten) und mach es mit reichlich Karosseriedichtmasse (Autoteilehändler) wieder fest und gut ist's.

Motorhaube würde ich, wenn sie noch funktioniert (sich öffnen und schließen lässt und vor allem wirklich sicher zugeht) entweder ausbauen, selber soweit wie möglich ausbeulen und dann mit Spraydosen komplett neu lackieren oder aber je nach Preis und farblicher Verfügbarkeit einfach direkt ne neue vom Schrott einbauen. Einfach mal rumfragen, dein Silber ist ja zum Glück ne recht verbreitete Farbe.

Stoßstange würde ich wenn nicht zu viel Lack ab ist nur stellenweise mit nem Lackstift vom FOH ausbessern. Dazu habe ich in nem anderen Thread etwas weiter unten gerade vor ein paar Tagen eine schöne Anleitung geschrieben... :mrgreen:

XNick
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 06.11.2013, 14:56

Re: Newbiefrage nach Auffahrunfall

Beitrag von XNick »

Tausend Dank für die super Hilfe!!! :respekt: :)

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Newbiefrage nach Auffahrunfall

Beitrag von corsa_2011 »

Immer wieder gerne, dafür ist das Forum doch da. Berichte mal, was weiter draus geworden ist, gerne auch mit Fotos... :)

XNick
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 06.11.2013, 14:56

Re: Newbiefrage nach Auffahrunfall

Beitrag von XNick »

Werde ich gern machen ;) .. So sieht die Haube momentan aus :(
Schon ein krasser Knick drin. :wall: Denke Metallhammer wirds erstmal
richten müssen, bis ich eine passende bei ebay/Online- Autoverwerter bekomme.
10 Schrottplätze in der Nähe hatten nichts für mich da ( Farbcode Z147).
Hab heute nen Angebot mit Versand für 150 EUR erhalten.. Da
will ich jetzt aber nochmal abwarten, ob es noch bisschen günstiger
geht.

Sträube mich auch vor Metall-Lackieren (Man hätte
ja sonst die Möglichkeit nen "Rohling" mit Primer
zu kaufen und loszulegen.. aber nee..) - Die Schürze
mit Lackstift ausbessern ist da schon das höchste der Gefühle ;).

Heute werd ich den Kühlergrill erneuern.
Kann ich irgendwie einen Extremtest machen, ob das Motorhauben-
Schloss noch wirklich dichthält? Einfach mal mit Wucht versuchen
hochzureißen müsste doch genügen oder? Öffnen
ging echt in Ordnung - Musste nur nach drücken des
Sicherheitshebels etwas mit Kraft hochziehen.


Grüße
Dateianhänge
corsa.jpg

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Newbiefrage nach Auffahrunfall

Beitrag von corsa_2011 »

Einen Rohling ausm Netz würde ich nicht nehmen. Die sind nicht original, sondern Nachbauten von deutlich billigerer Qualität. Davon mal ab der Aufwand mitm Lackieren, wie du schon sagtest.

Wenn ich mir angucke, wo der Knick genau ist, hätte ich schon Sorge um das Schloss und seine Sicherheit. Wobei du schon Recht hast, mehr als Rütteln und Reißen kannst du zum Test nicht tun. Das soll dann wohl halten. Und schließlich ist so eine Motorhaube ja auch doppelt gesichert.

Und auf deinen Fotos weiter oben sieht der Metallträger, in dem das Schloss sitzt, ja gut völlig unbeschädigt aus.

Snooze
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 186
Registriert: 14.04.2012, 15:59

Re: Newbiefrage nach Auffahrunfall

Beitrag von Snooze »

Rüttel ordentlich und wenn es hält hast du Glück.
Bin damals 2 Jahre so rumgefahren. Hat niemanden gestört und ging nicht auf. War nur kniffelig die Haube auf zu bekommen wenn man es wollte :roll:
http://snooze11.bplaced.de/Pictures/Cor ... C00753.JPG
http://snooze11.bplaced.de/Pictures/Cor ... C00754.JPG

XNick
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 06.11.2013, 14:56

Re: Newbiefrage nach Auffahrunfall

Beitrag von XNick »

Jepp, Schloss(träger) nochmal ausgiebig getestet. Alles super :)
Dein Schaden sieht/sah ja wirklich sehr ähnlich aus.

Haben eine Motorhaube vom Schrotti, sehr gut erhalten, für
70 EUR bekommen, die wird jetzt vom Lackierer auf Z147 lackiert.

Kühlergrill heute ausgewechselt, danach sah es schon wieder
langsam ganz manierlich aus.

Den Aussentemperatursensor hab ich per Plastikzapfen in einem
Bohrloch versenkt, hält gut. Evtl. werd ich nochmal das Karosserie-
Material benutzen, zur Sicherheit.

Alles wird gut :wink:

XNick
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 06.11.2013, 14:56

Re: Newbiefrage nach Auffahrunfall

Beitrag von XNick »

Kleiner Nachtrag:

Die Scheinwerfer hängen jeweils nur noch am
seidenen (Plastik-) Faden. Die werde
ich mal nach den in einem anderen Thread beschriebenen
Loch-Blech fixieren/verstärken.

Der Aufpralldämpfer (heißt das massive Teil hinter
der Frontschürze so?) hat echt am meisten abbekommen
- Hat seinem Namen also alle Ehre gemacht -
Sollte man den auf lange Sicht auch mal austauschen
oder ist das nicht wirklich wichtig?
Dateianhänge
20131108_140328.jpg
20131108_135722.jpg

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Newbiefrage nach Auffahrunfall

Beitrag von CCSS »

Servus.

Der Aufpralldämpfer ist mit 2 Haltern an der Karosse befestigt, die sich bei einem Aufprall definiert verformen.
Demnach sollte es bei dir ausreichen, nur diese Halter zu ersetzen. Kostet keine 10€.

Was machen würde ich dort auf jeden Fall was - denn beim nächsten Crash läuft dann die Energie ungefiltert direkt in andere Bauteile und verzieht dir evtl. die Karosse.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Newbiefrage nach Auffahrunfall

Beitrag von corsa_2011 »

Ist das so? Mag sein dass ich mich total irre, ich habe gerade keinen Corsa-B zum nachgucken hier, aber ist das nicht ein durchgehendes Teil das direkt am Rahmen mit 4 Schrauben ohne irgendwelche weiteren Montageteile oder Halter festgeschraubt wird?

Wenn du unter "Aufpralldämpfer" nicht fündig wirst, such mal nach "Stoßstangenträger". So oder so, teuer ist das Teil gebraucht nicht.

XNick
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 12
Registriert: 06.11.2013, 14:56

Re: Newbiefrage nach Auffahrunfall

Beitrag von XNick »

Bestens! Vielen Dank nochmal! :)

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Newbiefrage nach Auffahrunfall

Beitrag von CCSS »

Abend.

Es kann sein, dass man zwischen Facelift und Vorfacelift unterscheiden muss. Bin mir nicht sicher.

Nur eines weiß ich: bei meinem 2000er Corsa B (also Facelift) wird der Querträger vorne mittels dieser abknickenden Aufpralldämpfer angeschraubt.

Edit:

Männers, hab Bilder gefunden! :) Ich denke da erkennt man das.
Dateianhänge
2.jpg
1.jpg
Gruss Sebi

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Newbiefrage nach Auffahrunfall

Beitrag von corsa_2011 »

Einverstanden. Jetzt müsste nur noch jemand mein schwindendes Erinnerungsvermögen auffrischen und mir sagen ob das beim VFL anders war... :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“