Unterfahrschutz C14NZ

Scheinwerfer und Rückleuchten, externe Anbauteile, Modifikationen an der Aussenhaut, Verglasung, Lackierungen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Astra-f-anatic
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 11.08.2014, 11:41
Fahrzeug: Corsa B 1.4 8V

Unterfahrschutz C14NZ

Beitrag von Astra-f-anatic »

Hallo an alle ich bin der Neue :)

Meine erste Frage bezieht sich auf den Unterfahrschutz von Opel. Laut FOH ist er noch lieferbar, Kostenpunkt 75€ aber laut Service Mann passt er nicht für alle Fahrzeugmodelle.

Kann mir eventuell jemand sagen ob das stimmt, bzw. hat jemand so einen Unterfahrschutz schon selbst verbaut?
“Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.”


“Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.”

- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

Benutzeravatar
Astra-f-anatic
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 11.08.2014, 11:41
Fahrzeug: Corsa B 1.4 8V

Re: Unterfahrschutz C14NZ

Beitrag von Astra-f-anatic »

So da mir keiner weiter helfen konnte hab ich das Teil einfach mal bestellt und siehe da er passt sogar. Ich musste nur ein Loch im Querträger extra bohren da das eigentlich von Werk aus vorgesehen 3cm zu weit links war. Die anderen 3 Löcher vom Unterfahrschutz passten mit den vorgegeben Löcher am Unterboden über ein.
Dateianhänge
IMG_0500.JPG
“Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.”


“Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.”

- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Unterfahrschutz C14NZ

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Hübsch, hab in meiner ganzen Werkstattzeit noch nie ein Corsa, geschweige ein Opel PKW mit so einem Teil drunter gesehn. Wär auch nie auf die Idee gekommen, das es sowas überhaupt gibt.
Wenn du nun noch so ein paar große Grabberwalzen drauf machst und das Fahrwerk extrem hoch legst, kanns mit nem Corsa als Mini-Monster-Truck antreten. :driving: :mrgreen:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
Astra-f-anatic
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 11.08.2014, 11:41
Fahrzeug: Corsa B 1.4 8V

Re: Unterfahrschutz C14NZ

Beitrag von Astra-f-anatic »

So eine ähnlich Idee hab ich doch schon. :wink: fahrwerk-raeder-und-bremsen-b--f46/frag ... 50552.html

So sieht er von vorne aus:
Dateianhänge
IMG_0505.JPG
“Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.”


“Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.”

- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Unterfahrschutz C14NZ

Beitrag von JuppesSchmiede »

Wusste garnicht das es sowas beim Corsa gab, kenne die nur bei Omega A / Senator B usw.

Benutzeravatar
Astra-f-anatic
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 11.08.2014, 11:41
Fahrzeug: Corsa B 1.4 8V

Re: Unterfahrschutz C14NZ

Beitrag von Astra-f-anatic »

Hab mittlerweile auch in Erfahrung gebracht warum ich ein Loch extra bohren musste. Es gab wohl 2 verschiedene Varianten des Schutzes. Das aktuell noch lieferbare ist für die letzten Modelle gedacht, mein Corsa ist mit Bj. 94 aber einer der ersten also muß es irgendwann Änderungen der Befestigungen gegeben haben. Der passende ist schon lange nicht mehr lieferbar.
“Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.”


“Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.”

- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Unterfahrschutz C14NZ

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Na viel Freude beim Öl und Filterwechsel. Oder wenn sonstwas mal machen muss von unten her. :mrgreen:
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Unterfahrschutz C14NZ

Beitrag von JuppesSchmiede »

Beim Senator B udn Omega A hat dafür zum Glück eine Wartungsklappe....

Benutzeravatar
Astra-f-anatic
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 11.08.2014, 11:41
Fahrzeug: Corsa B 1.4 8V

Re: Unterfahrschutz C14NZ

Beitrag von Astra-f-anatic »

Corsa Black Mamba hat geschrieben:Na viel Freude beim Öl und Filterwechsel. Oder wenn sonstwas mal machen muss von unten her. :mrgreen:
Das ist kein Problem. Da wo die Öl Ablassschraube ist kommt man super hin und wenn man mal mehr machen will auch kein Thema, der Unterfahrschutz ist mit 4 Schrauben befestigt die sind gleich gelöst. :wink:
“Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.”


“Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.”

- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

Benutzeravatar
der_Crouser
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 538
Registriert: 11.04.2012, 23:24
Fahrzeug: Corsa B / C14NZ
Wohnort: Berlin

Re: Unterfahrschutz C14NZ

Beitrag von der_Crouser »

Im VAG Lager ist das nichts ungewöhnliches, da bei denen die Ölwanne verdammt tief hängt.
Wenn sie tiefer gelegt sind, ist dass das erste Bauteil was drauf geht da es unter der Achse baumelt :mrgreen:
Beim 4er Golf hat das Automatikgetriebe sogar serienmäßig ein Blech drunter obwohl es höher hängt als die Ölwanne.

Aber wenn ich das Bild so sehe, kommt das wohl für unsereins mit 60/40 mal gar nicht in Frage :bonk:
Mach das beste aus jedem Tag, denn schon morgen könnte die Welt eine andere sein ...

Benutzeravatar
Astra-f-anatic
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 18
Registriert: 11.08.2014, 11:41
Fahrzeug: Corsa B 1.4 8V

Re: Unterfahrschutz C14NZ

Beitrag von Astra-f-anatic »

Das glaub ich auch. Ich hab bei meinem Corsa mit original Fahrwerk zwischen U-Schutz und Boden fast genau 9cm Platz. Der hängt knapp 3,5 cm tiefer als die Ölwanne bzw. der Auspuff.
“Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt.”


“Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung.”

- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

Antworten

Zurück zu „Karosserie und Anbauteile (Corsa B)“