Airbag nachrüsten?

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Airbag nachrüsten?

Beitrag von Corsa A »

Darf/kann ich bei meinem b corsa Airbags nachrüsten (original von nem anderen b corsa)?

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

dürfen (nachrüsten): bin mir nichtmal sicher ob man sowas überhaupt irgendwie abnehmen muss, da es ja ein serienmäßiges bauteil ist.
dürfen / können (einbauen): nur fachwerkstatt. sind ja explosive klamotten mit dran und damit darf eigentlich nicht jederman hantieren.

aber ich denke schon, dass es im grunde möglich ist, sich die ganze schose abnehmen zu lassen solange der einbau von profesioneller hand durchgeführt wurde. gefährdet schliesslich keine anderen verkehrsteilnehmer sondern erhöht die sicherheit der insassen
by Kaine

CorsaMacker
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 07.09.2005, 10:51
Wohnort: Hamburg City
Kontaktdaten:

Beitrag von CorsaMacker »

Alleine vom Aufwand her würde ich das gar nicht machen......den Airbag Kabelbaum neu ziehen und alles......*schüttel* Kommt natürlich auch drauf an welches System du haben willst nur Fahrer und Beifahrer Airbags oder richtig mit Seitenairbags in den Sitzen??
Überhol Ruhig....Jagen macht mehr spass

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

ich denke mal, daß das nicht soviel arbeit ist, wenn man nur das lenkrad macht...wenn man die beifahrerseite haben will, braucht man ein neues armaturenbrett.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ja,fahrer und beifahrer.
Seiten brauch ich net.

naja,einbauen möcht ich es schon selbst.

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

und die verkleidung vom mitteltunnel muß man auch wechseln, weil da der sensor drunterkommt.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
Corsa A
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 4034
Registriert: 11.11.2003, 17:11
Fahrzeug: Corsa B Phase 3,5
Wohnort: Oberasbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Corsa A »

Ok,also schlachtauto mit sensoren usw,dass dann in meinen b und mal am besten von opel mit nem tech prüfen lassen oder?

Dienschdi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1372
Registriert: 25.04.2004, 14:45
Fahrzeug: Corsa C 1.2
Wohnort: Lausheim (WT)
Kontaktdaten:

Beitrag von Dienschdi »

wenns möglich ist würde ich es noch bestätigen lassen von der Werkstatt und dann mal zum TÜV gehen
Nuä däa Läarm is noch n bisschen Leise

Benutzeravatar
little-blue
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 19
Registriert: 27.01.2004, 18:02
Wohnort: Berlin Habour

Beitrag von little-blue »

Dann nimm aus dem Schlachtauto gleich den gesamten Amaturenkabelbaum raus, denn die Airbag-Kabel sind direkt hinter dem Zündschloss und an der Batterie direkt angeklemmt. Das ist eine der Forderungen, damit die Anlage nicht durch andere Stromabnehmer beeinflusst werden kann.
Ich würd den Aufwand aber eher nicht machen, dann schon eher Klima, Standheizung und ABS nachrüsten. Dass bringt komfort und aktive Sicherheit.

little-blue
Wenn es anständig werden soll, dann mache ich es selbst!!!
wenn ich etwas mache, dann anständig oder garnicht!!!
in letzter Zeit mache ich garnichts!!!

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“