Schwarzer schlauch im Beifahrerfußraum und NASS

Instrumente, Innenverkleidung, Sitze, etc. (Corsa B)
Antworten
skaterlu
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 28.04.2013, 17:33
Fahrzeug: Corsa B 1.4i

Schwarzer schlauch im Beifahrerfußraum und NASS

Beitrag von skaterlu »

Hey,
hab denk ich mal ein recht großes Problem.
Auf grund des Dauerregens ist mir aufgefallen das mein Beifahrerfußraum schön feucht ist und schimmelt
habe auch gleich mal nach geschaut obs an dem abfluss meines Schiebedachs und de Stutzn hinter der batterie liegt
scheint soweit alles okay nur jetzt kommt das "skurille" habe dann mal den Teppich freigelegt und angehoben,
unter dem Teppich ist ein schwarzer schlauch der hinter der mittelkonsole hervorkommt und festgeklebt war mit
nem Aufkleber wo irgendwas mit Getränken drauf stand festgeklebt :crazy:
also ich kann mir da wirklich keinen Reim drauf machen woher dieser schlauch kommt und warum der fußraum feucht ist :help:

Ich habe einen Corsa 1,4i; EZ: 02/94; 44kw; 5 Türer

Hier ein paar Bilder:

http://upload.deutscher-webspeicher.de/ ... 52266.html

http://upload.deutscher-webspeicher.de/ ... 31890.html

http://upload.deutscher-webspeicher.de/ ... 37939.html

http://upload.deutscher-webspeicher.de/ ... 94989.html

Danke Schonmal :dafür:

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Schwarzer schlauch im Beifahrerfußraum und NASS

Beitrag von corsa_2011 »

Huhu!

Dein Schlauch sieht mir nach irgendwas Gebasteltem aus. Scheint mir ein Kabel-Schutzschlauch zu sein. Ich glaube erstmal nicht, dass der die Ursache des Problems ist, es sei denn der geht zufällig irgendwo nach vorne in den Motorraum und endet da offen im Wasserkasten unter der Windschutzscheibe oder so.

Wenn deine Abläufe wirklich frei sind, könnte es sich lohnen mal einen Blick auf den Türdichtungsgummi und auf die Abdichtung vom Spiegel zu werfen. Außerdem solltest du prüfen, ob alle Abläufe in der Tür unten frei sind.

Die Leckstelle findest du am besten, wenn du alle Plastikverkleidungen wegmachst und den Teppich hochklappst und dann einen Kumpel mit Gartenschlauch den Wagen auf der Seite aus allen Richtungen gründlich bewässern lässt, während du innen sitzt und guckst. Alternativ ohne Kumpel geht es auch alleine bei Starkregen oder mit Kumpel aber ohne Gartenschlauch mit dem Hochdruckreiniger in einer Waschbox.

Wenn die Leckstelle gefunden ist, trocknen und mit Spiritus oder Bremsenreiniger gründlich saubermachen und dann mit Karosseriedichtmasse oder UHU Kleben-Dichten-Montieren wieder dichtmachen.

Viel Erfolg!

Liebe Grüße
Thomas

skaterlu
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 28.04.2013, 17:33
Fahrzeug: Corsa B 1.4i

Re: Schwarzer schlauch im Beifahrerfußraum und NASS

Beitrag von skaterlu »

Hey
Danke für die schnelle Antwort war wirklich nur ein Schlauch der
einfach nur reingesteckt war konnte man grad so rausziehen
Ich Schau jetzt mal morgen ob sich der
Schlauch vom Schiebedach Ablass hinterm Steuergerät gelöst hat bzw sich auf Dauer geschrumpft
ist.
Ich vermute mal das dies die stelle ist aber ich schaue
trotzdem sicherheits halber nochmal am Ablauf im batteriefach
glaube zwar nicht das das Wasser durch die Lüftung rein ist denn die
Wand hinterm Handschuhfach ist nämlich trocken die Feuchtigkeit sammelt sich eher unterm
Steuergerät und sammelt sich in der Mitte vom beifahrerfußraum

Werde mal berichten wie es weiter ging
Ansonsten nur noch die frage kann ich was falsch machen beim abnehmen
Vom Steuergerät? Bzw. Wie mach ich das denn am besten?


Beste Grüße und danke

Benutzeravatar
corsa_2011
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1311
Registriert: 27.01.2011, 08:44
Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C

Re: Schwarzer schlauch im Beifahrerfußraum und NASS

Beitrag von corsa_2011 »

Hast du ne Klima? Da gibt es noch nen Kondenswasser-Ablauf am Verdampfer hinterm Handschuhfach. Wenn der verstopft ist, kann es gut sein, dass das Wasser vom Verdampfer kommt.

Sonst würde ich mal die Batterie ausbauen und schauen was da drunter so los ist.

Antworten

Zurück zu „Innenraum (Corsa B)“