Tacho umbauen auf Kombiinstrumente
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 24.12.2012, 05:05
- Fahrzeug: Corsa B 1.4i 60 PS
- Wohnort: Brombach/ Bad Birnbach
Tacho umbauen auf Kombiinstrumente
an mein auto hat ne tacho ohne drehzahlmesser!
ich werde mir ne kombiinstrument kaufen bei ebay der mit drehzahlmesser dabei.
so mein tacho ist mit mechanische Tachoantrieb (W=1150).
muss man welche stecker kaufen/bestellen das man drehzahl mit treiben kann???
und ich brauch ne arbeitsschritte für abbau und anbau...
ich hab keine ahnung was man dazu braucht und so und hab den opel corsa erst mal 1 jahr gefahren und ich hab mich selbst beschwerd wegen ohne drehzahlmesser immer überdreht. mein auto darg max. 155km/h fahren und bin auf der autobahn 180km/h gefahren obwohl er ne 1.4i mit 60ps hat.
ich meg ned das mein auto zum schrott kommt :D
danke für hilfe!!!
LG Chris
ich werde mir ne kombiinstrument kaufen bei ebay der mit drehzahlmesser dabei.
so mein tacho ist mit mechanische Tachoantrieb (W=1150).
muss man welche stecker kaufen/bestellen das man drehzahl mit treiben kann???
und ich brauch ne arbeitsschritte für abbau und anbau...
ich hab keine ahnung was man dazu braucht und so und hab den opel corsa erst mal 1 jahr gefahren und ich hab mich selbst beschwerd wegen ohne drehzahlmesser immer überdreht. mein auto darg max. 155km/h fahren und bin auf der autobahn 180km/h gefahren obwohl er ne 1.4i mit 60ps hat.
ich meg ned das mein auto zum schrott kommt :D
danke für hilfe!!!
LG Chris
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 24.12.2012, 05:05
- Fahrzeug: Corsa B 1.4i 60 PS
- Wohnort: Brombach/ Bad Birnbach
Re: Tacho umbauen auf Kombiinstrumente
wie baue ich den Tacho ab???
ich brauche ein plan wie den tacho abgebaut wird!
help me!!!
ich brauche ein plan wie den tacho abgebaut wird!
help me!!!
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Tacho umbauen auf Kombiinstrumente
Moin also erstmal zum tacho Abbau, links und rechts von der tacho blende hast du unten 2 schrauben, innen eine in der Mitte. Dann Lenkrad ein wenig nach links und da ist so ne Art Pin was du mit dem Finger entfernen kannst und drunter ist die schraube ( schwarz und klein) rechts genau das gleiche. Unter dem Lenkrad (Zündschloss kasten/Abdeckung) sitzt noch eine. Wenn du alle entfernt hast machst du vorsichtig das obere Deckel von dem Zündschloss Abdeckung ab(hinter dem Lenkrad), aufpassen die Halterungen brechen gerne ab. Danach kannst du die blende von tacho raus machen. Wenn du dies entfernt hast, siehst du direkt links und rechts von tacho 2 schrauben. Die auch entfernen und über den tacho die Metall Halterung leicht nach oben drücken und den Tacho raus holen
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 24.12.2012, 05:05
- Fahrzeug: Corsa B 1.4i 60 PS
- Wohnort: Brombach/ Bad Birnbach
Re: Tacho umbauen auf Kombiinstrumente
muss ich nach dem umbau zum TÜV fahren???
mein vater sagt ja muss man damit sie kontrollieren ob alles passt!!
stimmt das??
lg chris
mein vater sagt ja muss man damit sie kontrollieren ob alles passt!!
stimmt das??
lg chris
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 24.12.2012, 05:05
- Fahrzeug: Corsa B 1.4i 60 PS
- Wohnort: Brombach/ Bad Birnbach
Re: Tacho umbauen auf Kombiinstrumente
wie kann ich den KM-Stand einstellen oder ändern??
danke fürs hilfe
LG Chris
danke fürs hilfe
LG Chris
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Tacho umbauen auf Kombiinstrumente
Tacho ausbauen und die Kilometerzählereinheit auseinander nehmen.
Gibts Youtube Videos zu! :D
Gibts Youtube Videos zu! :D
Gruss Sebi
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 16
- Registriert: 24.12.2012, 05:05
- Fahrzeug: Corsa B 1.4i 60 PS
- Wohnort: Brombach/ Bad Birnbach
Re: Tacho umbauen auf Kombiinstrumente
gibt mal den youtube videos!!
- wedotherest
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 20.01.2011, 15:19
- Fahrzeug: X12XE
Re: Tacho umbauen auf Kombiinstrumente
Hast Du von dem Wort "bitte" schon mal was gehört?
Und was ist denn so schwer daran in Youtube die Begriffe Opel Corsa B und Tachowechsel
einzugeben.
Gruß, Jörg
Und was ist denn so schwer daran in Youtube die Begriffe Opel Corsa B und Tachowechsel
einzugeben.
Gruß, Jörg
Gruß, Jörg
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Tacho umbauen auf Kombiinstrumente
Ich hab hier auch keinen Bock mehr - nix Eigeninitiative!
Gruss Sebi
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 22.04.2015, 18:05
- Fahrzeug: Corsa C 1.0 12V
- Wohnort: Leipzig
Re: Tacho umbauen auf Kombiinstrumente
Hallo Corsa Freunde!
Ich greife mal das Thema auf, um keinen neuen Thread eröffnen zu müssen (ist ja auch Sinn)...
Und zwar beschäftige ich mich ja mit Dingen, die ich an meinem Corsa ebenso noch basteln kann, und da ist ein Drehzahlmesser natürlich ein weiteres optisches und nützliches Instrument, welches ich gern selbst einbauen will.
Die Frage nach "auf was muß ich achten und was brauche ich dazu?" wurde hier noch nicht beantwortet, beschäftigt mich natürlich auch noch...
Den Aus- und Einbau würde ich, denke ich, schaffen, dank YT. Doch, einen Drehzahlmesser (im Kombiinstrument) einfach so anstecken wird ja nicht funktionieren, oder? Weil, irgendwoher müssen doch auch die Signale von der Drehzahl herkommen...?
----------------
Habe mal im Netz nachgeschaut, und IN DIESEM POST folgenden Eintrag dazu gefunden:
Wenn JA, dann wird das mal so nebenbei mitgemacht!
Danke schonmal und LG
Ich greife mal das Thema auf, um keinen neuen Thread eröffnen zu müssen (ist ja auch Sinn)...
Und zwar beschäftige ich mich ja mit Dingen, die ich an meinem Corsa ebenso noch basteln kann, und da ist ein Drehzahlmesser natürlich ein weiteres optisches und nützliches Instrument, welches ich gern selbst einbauen will.
Die Frage nach "auf was muß ich achten und was brauche ich dazu?" wurde hier noch nicht beantwortet, beschäftigt mich natürlich auch noch...
Den Aus- und Einbau würde ich, denke ich, schaffen, dank YT. Doch, einen Drehzahlmesser (im Kombiinstrument) einfach so anstecken wird ja nicht funktionieren, oder? Weil, irgendwoher müssen doch auch die Signale von der Drehzahl herkommen...?
----------------
Habe mal im Netz nachgeschaut, und IN DIESEM POST folgenden Eintrag dazu gefunden:
Ich habe ja einen CORSA B 1.0 12V Baujahr 2000 (!) ...sollte also problemlos passen?du musst extrem aufpassen, wenn du in den 1.0l ecotec einen drehzahlmesser nachrüsten willst.
-der besagte K wert muss übereinstimmen, den findest du VORNE auf dem tacho. der steht ganz genau unter dem tageskilometerzähler (der rückstellbare). sollte dieser wert nicht übereinstimmen, musst du einen anderen impulsgeber haben.
-du kannst keinen tacho mit W anschliessen, der ist mechanisch und wird über eine tachowelle angetrieben...der 1.0 hat einen elektronischen tacho. also alle ebay tachos mit zB W=1150 kannst du getrost vergessen. der passt bei dir nicht
-der tacho muss von einem 1.0l corsa stammen! der hat ein motor mit nur 3 zylindern! nimmst du einen tacho aus einem 4zylinder, spinnt der drehzahlmesser!
-prüfe vor dem kauf, ob du die signalleitung hinter dem tacho liegen hast. wenn du den tacho ausbaust, muss eine komplett grüne leitung oben auf dem stecker sein (2-5 von links...sie darf nicht zweifarbig sein!).
sollte dort keine leitung liegen, musst du eine vom motorsteuergerät hochziehen...
Wenn JA, dann wird das mal so nebenbei mitgemacht!

Danke schonmal und LG
LG, CL34NM4N
- Sylus
- Corsafan
- Beiträge: 849
- Registriert: 25.08.2013, 09:53
- Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
- Wohnort: Mörfelden-walldorf
Re: Tacho umbauen auf Kombiinstrumente
Wieso tauschst du nicht einfach das komplette Tacho? Die kosten ja nicht die Welt , und wenn das K wert stimmt kannst sogar ein von Tigra Übernehmen
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Tacho umbauen auf Kombiinstrumente
Mahlzeit. Sylus, dat stimmt mal net. Den Tigra gab es nicht mit 3 Zylinder Motor. Ergo kannst auch net deas Kombiinstrument 1:1 übernehmen. Der K-Wert steht nur für den Tacho, aber nicht für den Drehzahlmesser. Und die Drehzahl ist bei 3 und 4 Zylinder halt frequenzmäßig anders.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Radarfallenbremser
- Beiträge: 92
- Registriert: 22.04.2015, 18:05
- Fahrzeug: Corsa C 1.0 12V
- Wohnort: Leipzig
Re: Tacho umbauen auf Kombiinstrumente
Hmmm... die K Nummer (in meinem Fall K=16676) wird mir sicher nicht weiter helfen, um sicherzugehen, daß ein Kombiinstrument auch voll funktioniert, oder?
Hab ja auch keine Lust, umsonst so ein Teil zu kaufen...
Hab ja auch keine Lust, umsonst so ein Teil zu kaufen...
LG, CL34NM4N