Mindestabstand Reifen - feste Teile

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Freddy<corsa
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2007, 10:16

Mindestabstand Reifen - feste Teile

Beitrag von Freddy<corsa »

Hy Schrauber!
Kann mir jemand sagen wieviel Abstand ich vom Rad/Reifen zu Federung haben muss laut TÜV? Ich meine das waren so 0,5 oder 1cm kann das jemand genau sagen?
Danke!

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

Sind glaub ich 0,5 ... wir messen dasss immer so: Wenn ein Finger mit aweng quetschen drunter passt, dann dürfte der TÜV net sein sagen!
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

mindestmaß rad /REIFEN zu festen aufhängungsteilen teilen sind 8mm aber manchmal drücken die püfer auch bei 6 mm mal nen auge zu
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Ghia
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 16.11.2006, 14:00
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Ghia »

Jo, hab da auch noch ne Frage:

Habe mir Felgen von Keskin (KT acht) gekauft, war mal, wie öfters eben, kein Gutachten dabei... Lässt sich beschaffen und ist ja auch nicht weiter schlimm....
Aber in dem Gutachten der Federn steht bei der Kategorie Rad-Reifen-Kombination, dass maximal eine Verbreiterung von 2% vom Originalzustand vorhanden sein darf...
Weiss jemand wie ich die ermitteln kann??

Reifen: 195/45/15
Felgen 7x15 ET 35

Bin über jede auch noch so kleinste Hilfe dankbar....!

Benutzeravatar
Kaine
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1485
Registriert: 21.09.2002, 13:20
Wohnort: 58675 Hemer
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaine »

Ghia hat geschrieben:Aber in dem Gutachten der Federn steht bei der Kategorie Rad-Reifen-Kombination, dass maximal eine Verbreiterung von 2% vom Originalzustand vorhanden sein darf...
soll sich das auf die reifen/felgenbreite oder auf die spurweite beziehen?
wenn's um die spurweite geht (liegt glaube ich beim b irgendwo bei 1300mm) würde es bedeuten, dass du pro seite max ca. 10mm distanzplatten montieren darfst
by Kaine

Ghia
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 16.11.2006, 14:00
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Ghia »

Wenn ich das mal wüsste...
Ich weiss ja nicht, ob sich das auf den Reifen oder die Felge (ET??) bezieht...
Dachte hier hätte vielleicht jemand Ahnung, wie ich das ermitteln kann!?!

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von DasNets »

Richtet sich im Normalfall auf die Spurbreite!

Weil sonst dürftest ja manche Felgen garnet fahren!

Denn normalerweße hast ja 165er als Standart drauf und dann dürftest ja netmal 185er fahren ... sondern maximal 178er ... und die wirst wohl auf keinem Markt finden *g*

Logisch wärs zumindest wenns sich auf die Spurweite bezieht!
Wenn nicht muss ne Einzelabnahme her und die liegt im Ermessen des Prüfers!
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
freakxxl
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6284
Registriert: 05.11.2002, 16:25
Wohnort: Marl

Beitrag von freakxxl »

vielleicht kannst du das mal im gesamtkontext hier reinposten, vielleicht versteht man es dann.

mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!

Benutzeravatar
r.siegel
Wissensbestie
Wissensbestie
Beiträge: 6555
Registriert: 17.03.2006, 20:16
Fahrzeug: Corsa A mit Dampf
Wohnort: 38820 halberstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von r.siegel »

die 2 % beziehen sich immer auf die spurweite das bedeutet die seriespurweite ist von äußeres felgenhorn linkes rad zu äußerem felgenhorn rechtes rad sind 100 % also darf das mit den zubehörfelgen maximal 102% sein
neue spur=(SERIENSPUR x 102%) : 100%

aber ich kann dir gleich sagen das das mit zubehörfelgen nie hinhaut :wink: bei einer angenommenen spur von 1300mm dürfte die neue spurweite nur 1326mm sein also pro seite dürfte die felge nur 13mm weiter rausstehen
mfg Ralf
----------------------------------------------------
DAS RENNEN WIRD AUF DER BREMSE GEWONNEN, ABER SCHNELL FAHRN IS AUCH SCHÖN!

meine gallerie: corsa-a-baujahr-1982-1993--f63/r-siegel ... 15774.html
so hört er sich an : http://www.myvideo.de/watch/1205651/ich ... _1_8_meile

Ghia
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 55
Registriert: 16.11.2006, 14:00
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Ghia »

Hat sich auch erledigt :)

Fahre seit 2 Wochen wieder meine Sommerschlappen :wink:

Hat alles super gepasst und durch die Anwesenheit eines Bekannten (Mechaniker) hat sich der Tüv-Prüfer unter ein wenig murren, weil an der Kunststoffverkleidung, jedoch nicht am Reifen selber Schleifspuren waren :wall: dazu durchgerungen und es abgenommen :)

Geht doch...

Dreamcorsa
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 58
Registriert: 23.12.2006, 10:03

Beitrag von Dreamcorsa »

Definitive antowrt TÜV zur eigentlichen Frage:

2mm Bremsanlage
4mm Federbein
6mm Karosserie (Kante und innen - voller Lenkradeinschlag und Beladung usw)

Das sind die Abstände die man haben muss

Benutzeravatar
Corsa-tsi
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1444
Registriert: 30.11.2004, 18:21
Fahrzeug: Corsa A Turbo
Wohnort: Essen

Beitrag von Corsa-tsi »

MIST :schock:
Man hat erst dann genug Leistung, wenn man vor seinem Auto steht und Angst hat einzusteigen...

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“