Hallo Corsagemeinde.
Ich bin kurz davor mir ein Fahrwerk bei ebay zu kaufen. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Folgendes habe ich mir ausgesucht:
http://cgi.ebay.de/FK-Sportfahrwerk-Ope ... 286.c0.m14
sportfahrwerk bei ebay?
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 41
- Registriert: 14.05.2008, 21:39
- Wohnort: bei Bautzen (Sachsen)
- Kontaktdaten:
sportfahrwerk bei ebay?
...jung und unerfahren *g*
- Cali-LET
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1742
- Registriert: 25.09.2004, 13:06
- Wohnort: Forchheimer Landkreis
- Kontaktdaten:
Re: sportfahrwerk bei ebay?
steht ja schon in der auktion:
"Einsteigerfahrwerk"
für den kleinen Geldbeutel bestimmt eine alternative, aber du darfst dir halt nicht zu viel erhoffen
"Einsteigerfahrwerk"
für den kleinen Geldbeutel bestimmt eine alternative, aber du darfst dir halt nicht zu viel erhoffen
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 41
- Registriert: 14.05.2008, 21:39
- Wohnort: bei Bautzen (Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: sportfahrwerk bei ebay?
Meine Absicht war es auch, dass das Auto n bisschen weiter runter kommt. Ich kann ja mit meinen 45 PS eh keine Rennen fahren und somit würde mir das reichen.
Ich hab auch noch mal bei so einer Internetseite nachgesehen und bin darauf gestoßen:
http://www.fahrwerk-billiger.de/ListVie ... folder=135
Ist das vielleicht die bessere Alternative?
da ist es das für 174,95
Ich hab auch noch mal bei so einer Internetseite nachgesehen und bin darauf gestoßen:
http://www.fahrwerk-billiger.de/ListVie ... folder=135
Ist das vielleicht die bessere Alternative?
da ist es das für 174,95
...jung und unerfahren *g*
-
- Besucher
- Beiträge: 2
- Registriert: 31.08.2008, 23:44
- Fahrzeug: Corsa A-CC, bhj 93
- Wohnort: Lahnstein
- Kontaktdaten:
Re: sportfahrwerk bei ebay?
also das von FK habe ich auch fährt sich wie en gocart! und das meine ich wirklich so ich würde es mir wieder holen!!!
-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: sportfahrwerk bei ebay?
FK habe ich selber gehabt in meinen alten Corsa. Aber leider hatte ich es damals aus unwissenheit übertrieben 75/55mm als es sich gesetzt hatte war es Lt. TÜV Prüfer 97,5/75mm ich weis net wie aber es war nicht mehr für die Straße geeignet meiner Meinung nach. Man sollte wenn man auf 60/40 runter geht auch andere Domlager, PU-Buchsen(sind härter wie normale) nehmen damit es für die Beanspruchung geeignet ist.
Aber vom Fahren her kann ich FK empefhlen gute Qualität. Natürlich kommt es nicht an H&R, Spax, KW, Koni, Bilstein, Fichtes & Sachs ran aber fürn gutes Fahrwerk zahlt man eben auch gutes Geld.
Aber vom Fahren her kann ich FK empefhlen gute Qualität. Natürlich kommt es nicht an H&R, Spax, KW, Koni, Bilstein, Fichtes & Sachs ran aber fürn gutes Fahrwerk zahlt man eben auch gutes Geld.
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.