Habe mir überlegt meinen Corsa tieferzulegen.Bei Ebay bin ich jetzt fündig geworden.Jedoch sind große Unterschiede im Preis aufzufinden.Weiß einer ob die günstigeren Varianten für ca 40€ - 50€ von Nutzen sind? Ich hatte auch vermehrt gehört, dass diese günstigeren häufig aus China kommen und leicht brechen.Hat einer Erfahrung damit oder soll ich lieber Federn von H&R o.ä. Namen nehmen?
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
da hat Patrick den richtigen Link genommen ;) aber es stimmt absolut Markenfahrwerke sind zwar teurer aber man hat auch sehr gute Qualität. Aber für den normalen Straßenverkehr reicht schon eine 50/30 bzw 50/40 Tieferlegung gibt es von KW für 400 Euro und die machen gute Fahrwerke. Von FK würde ich nicht unbedingt eines nehmen weil sie recht hart sind. Allerdings solltest du wenn du ein gutes Fahrwerk nimmst auch die Buchsen evtl ändern weil diese ja auf das Serienfahrwerk abgestimmt sind und ein härteres Fahrwerk beansprucht diese enorm. Da gibt es bei Ebay einige Auktionen von PU Buchsen ein Händler ist dabei der verkauft diese auch als komplettset für 240 Euro da sind dann auch Stabis und Buchsen für vorne und hinten dabei. Eine solche Investition ist auf jeden fall sinnvoll. Bei meinem neuen Fahrwerk werde ich die 240 euro für dieses Set gerne investieren dann hat es eine gute und recht sportliche Abstimmung. Aber lies erst mal den Link falls du noch Fragen haben solltest kannst du dich gerne melden.
Gruß
Torsten
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
Nimm blos nich irgent so ein NoName zeugs ... da haste echt nich lang freude dranne, nimm was wie zb H&R oda Eibach Federn oda was anderes bekanntes! Wenn du nen Komplett Fahrwerk nimmst, musste dran denken das gelbe Dämpfer recht hart sind ... was nich imma gerade toll is ... ich würd die persönlich nich nehmen, weil das Auto dann extrem spingt!
Ganz ehrlich ich würd es mir nich holen! Nen gutes Sportfahrwerk (Federn+Dämpfer) sind da schon teurer! Das is zb so ein NoName Produkt, da hat man nich lang freude dranne!
habe jetzt bei ebay federn von jom gefunden für 50 €..das wär natürlich genau meine preisklasse hat denn da einer erfahrung mit oder ist jom nicht gut?
da sind jetzt auch keine fotos bei,nur die angaben hier :
Fahrzeugtypen:
Opel
Corsa B
Typ: B, S93
Motor: 1.0i / 1.2i / 1.4i / 1.5TD / 1.7D
Bj. : 3.93 -00
.max. kg VA: 790
max. kg HA: 700
Tieferlegung: 40 mm
mit TÜV
Jom na ja hätte ich ehrlichgesagt nicht gekauft dann doch lieber etwas mehr sparen und was vernünftiges kaufen. Hatte mal welche in meinem Polo fürher und es war nix halbes und nix ganzes.
Wer billig kauft, kauft zweimal die Erfahrung habe ich schon machen dürfen daher lieber etwas teurer dafür aber auch gute Qualität.
Torsten
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
in deiner preisklasse gibts nichts gescheites. alleine schon nur federn ist meistens nichts gescheites. oder um es noch mal umgedreht auszudrücken: wenn ich das fahrverhalten nicht verschlechtern möchte hinsichtlich kurvengeschwindigkeit, handling etc. hilft nur ein gutes komplettfahrwerk. alles andere verschiebt nur den kompromiss von fahrbarkeit in richtung optik.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!
Naja ich finde man kann nich sagen, dass nur Federn imma Müll is! Ich hatte in meinem 1sten Corsa auch NUR Federn drinne waren 40/30 von AP und das sind KEINE 50Euro Federn, da ham die Federn ALLEIN schon um die 100 Euro gekostet und das Fahrverhalten wa auch nich schlecht!
habe 120€ federn von weitec drin, vorher nen weitec fahrwerk. das fahrwerk hat sich nicht gelohnt, daher ist das rausgekommen und ich habe mich für die günstigeren 120€ federn entschieden. ist zwar ein wenig härter mit seriendämpfern, reicht mir aber völlig aus.
janein, ich meine nur, dass man an einer anderen stelle abstriche machen muss, wenn die nur etwas härter waren war wohl das fahrverhalten gut, aber die max. zuladung leidet dann. fahrwerk heisst immer, was man auf einer seite verbessert, muss man woanders hernehmen. deswegen ist ein komplettfahrwerk sinnvoll, soll heißen, ich habe ein sportlicheres fahrverhalten, bestenfalls noch volle zuladung, leider mangelt es dann am komfort.
wenn ich nun eine feder nehme, die nur etwas härter ist, aber deutlich kürzer, bin ich von der beladung her schneller auf den begrenzern. dafür ist das fahrverhalten ungefähr mit der serie vergleichbar. wenn die feder viel härter ist, wird die zugstufe des seriendämpfers zu schwach sein und der wagen schwingt nach. so kann man das beliebig fortsetzen, und daraus kann man dann folgern, dass eine optimale lösung nur eine aufeinander abgestimmter dämpfer/federkombination sein kann.
mfg uwe
Deine Mudder ist so fett, wenn die Welt untergeht können wir auf ihr weiterleben!