Alus beim TÜV eintragen lassen. Probleme!!!

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
El_Quapo*1860
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 27.08.2009, 12:40
Wohnort: Regensburg

Alus beim TÜV eintragen lassen. Probleme!!!

Beitrag von El_Quapo*1860 »

Tach Zusammen, heute mein erster Tag hier.,. erster Beitrag:-)

Ich habe einen Corsa B Swing,-Joy 1.4 mit 60PS, Bj 94.

Felgen:
Titan 7Jx15H2, ET 28

Reifen:
Assuro 205/50R15

Sind eigentlich von einem 3er Golf. Um sie eingetragen zu bekommen hab ich jetzt folgendes vorgenommen:

- Hinten original verhärtete Federn eingebaut
- durch Federwegbegrenzer (zum Clipsen) 4cm Federweg weggenommen (nur Hinten)
- Hintere Radläufe etwas gezogen ca 2cm +/-

So nun dachte ich mir ich fahr heut mal zum TÜV und frag da so nen Prüfer was der meint ob ich die eingetragen bekommen. Ich hab ihm aufgezählt was ich alles gemacht hab und da regt er sich schon über die Federwegsbegrenzer zum Clipsen auf. Die währen eigentlich nicht zulässig bla bla bla.
So nun auf der Hebebühne schaut er sich das Komplette Auto an,. so ein Idiot ich hab vor 2Wochen TÜV machen lassen.
Sein Urteil:
- Federwegsbegrenzer nicht zulässig,
- Vorn an den Radläufen is nix mit ziehen da muss ich was ranschweißen lassen
- Tacho überprüfen lassen und ggf. angleichen lassen

Wenn das alles gmacht währe würde einer Abnahme nix mehr im Weg stehen.

NUN MEINE FRAGE: ICH WEIß NED OB ICH DAS MACHEN SOLL ODER OB ICHS LIEBER BLEIBEN LASSEN SOLL. WAS MEIN IHR? für den bisherigen Umbau hab ich ned viel Geld ausgegeben alles selber gemacht und die Felgen + Bereifung hab ich auch geschenkt bekommen. Bin ein armer Schüer und hab ned so viel Geld..

WAS SOLL ICH MACHENNNNNNNNN?????????

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Alus beim TÜV eintragen lassen. Probleme!!!

Beitrag von Ronson001 »

mal in kurz:

prioritäten setzen. DU musst entscheiden ob du was in die kiste steckst und woanders lieber sparst, oder nicht. wir kennen deine finanzen und deine lebensumstände nicht.
es ist immer unwirtschaftlich ein auto zu tunen, musst du schauen ob es dir selbst genugtuung gibt.

desweiteren:

- federwegsbegrenzer sind keines weges unzulässig. aber sie sind fusch, denn jeder cm federweg ist gold wert.
- ordentlich verbreitern! es wundert mich das du vorn nix gemacht hast. auch hier kann man ziehen, auch wenn es bei deiner kombi sehr schwer wird
- reifen: unzulässiger abrollumfang! solltest 195/45R15 nehmen

.. und nun noch nen gescheiten tüver suchen.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

apollo

Re: Alus beim TÜV eintragen lassen. Probleme!!!

Beitrag von apollo »

@El_Quapo*1860: Hallo und willkommen im Forum :)

Erstmal zu deinem "Problem": Was erwartest du von uns? Du hast 2 Optionen:

1) Behalte die Felgen, ändere was am Auto.
2) Lass das Auto wie es ist und kauf dir andere Felgen.

Gegen Punkt 1 spricht bei deinem Vorhaben Federwegsbegrenzer. Wenn ich das Wort schon höre wird mir übel. Stell dir vor, man baut dir in deine Kniegelenke Begrenzer ein. Wie du dann läufst, so verhält sich das Fahrwerk.


Und nun noch was anderes: Satzzeichen sind keine Rudeltiere :roll:

El_Quapo*1860
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 27.08.2009, 12:40
Wohnort: Regensburg

Re: Alus beim TÜV eintragen lassen. Probleme!!!

Beitrag von El_Quapo*1860 »

so die Sache hat sich eh erledigt, mei Zylinderkopfdichtung is im ARsch.

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Alus beim TÜV eintragen lassen. Probleme!!!

Beitrag von DasNets »

Ja und? Neue Dichtung kostet 20 bis maximal 30€ ...
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Alus beim TÜV eintragen lassen. Probleme!!!

Beitrag von Ronson001 »

und einbauen kost ne stange geld.
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Benutzeravatar
DasNets
Moderator
Moderator
Beiträge: 2236
Registriert: 15.02.2005, 00:07
Fahrzeug: Corsa A-CC 5-Türer
Wohnort: 90765 Fürth
Kontaktdaten:

Re: Alus beim TÜV eintragen lassen. Probleme!!!

Beitrag von DasNets »

dann frag halt mal im forum, ob hier jemand aus deiner gegend is und das für nen kasten bier und nen trinkgeld macht ...
Eure Corsabilder bei: opel.landinsicht.net hochladen! - read more

Bild

Benutzeravatar
Ronson001
Corsaspezialist
Corsaspezialist
Beiträge: 2469
Registriert: 14.09.2007, 12:35
Wohnort: nähe Rostock - DBR
Kontaktdaten:

Re: Alus beim TÜV eintragen lassen. Probleme!!!

Beitrag von Ronson001 »

da meld ich mich schon mal an :mrgreen:
Bj`98 - x16xe@85tkm
H&R 60/40; RHCup 8x15 195/45R15 Socken; blaue FS-beleuchtung; gelackte Innenraumteile; Pedalauflagen; Riffelblech-Fußmatten; schw. Klarglas-SW; Mtec; Novus Gr.A 2x76 DTM; SSLumar BLackmirror; Chrom-Airflows; Ffb; DZM; BLauTacho-Umbau; Tachoringe, Domstrebe; Rieger-Heckansatz; MHV in Blech; 5tr Heckflügel; GSi-Front; Rieger-SS

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“