Bremsklötze vorne rot machen

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
Heizer601
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 19.07.2010, 11:28
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Kontaktdaten:

Bremsklötze vorne rot machen

Beitrag von Heizer601 »

Hallo,

ich wolllte heute meine Radhausinnenverkleidung vorne wechseln und auch bremsklötze vorne rot machen.
Welcher Lack ist gut, den man im Laden kaufen kann?

Danke im Vorraus


Gruß Heizer601

CorsaTom

Re: Bremsklötze vorne rot machen

Beitrag von CorsaTom »

LOL Das will ich sehen das du dir die Bremsklötze rot färbst, färbe die bremsscheiben doch direkt mit, am besten in blau
Das beißt sich bestimmt :respekt: :dafür:

Benutzeravatar
Heizer601
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 19.07.2010, 11:28
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Kontaktdaten:

Re: Bremsklötze vorne rot machen

Beitrag von Heizer601 »

ich meine Sättel boah anstatt zu verbessern auslachen -.-

CorsaTom

Re: Bremsklötze vorne rot machen

Beitrag von CorsaTom »

Bin halt ein Klugscheißer :P

Also, das wurde hier zwar schon zu tode besprochen aber was solls



1 alle Teile mit bremsenreiniger reinigen, muss alles fettfrei sein
2 nehm am besten Hamerit lack, musst nur schaun das der auch hitzebeständig ist
3 Sauber alles einpinseln und trocknen lassen, dann nochmal drüberlacken und 24 Std das Auto nicht nutzen

Von dem Zeug von ATU halt ich nix, is viel zu teuer, kannste aber logischerweise auch nehmen. Musst du halt entscheiden

Wichtig ist nur, das alle sauber ist bevor du das lacken anfängst

Benutzeravatar
Heizer601
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 36
Registriert: 19.07.2010, 11:28
Fahrzeug: Corsa B 1,4L 16V
Kontaktdaten:

Re: Bremsklötze vorne rot machen

Beitrag von Heizer601 »

Danke schön für Tipps ;)

Benutzeravatar
CorsaDevil
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 19.08.2010, 10:55
Fahrzeug: Corsa C 1,0 12V
Wohnort: Stöckey/ Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Bremsklötze vorne rot machen

Beitrag von CorsaDevil »

Ich habe meine beim erstem Mal auch mit Lack von ATU gemacht.
Hat einen Sommer gehalten, danach fing der Lack an, sich zu lösen.
Nun habe ich mir bei ebay von FoliaTec die Farbe gekauft.
Da ist alles bei, was man braucht und die Farbe ist der Hammer.
Habe sie jetzt vier Jahre drauf und man sieht nichts. Und ich fahre Sommer wie Winter
Einen Corsa kann man nicht beschreiben, den muss man erleben

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: Bremsklötze vorne rot machen

Beitrag von JuppesSchmiede »

Man kann auch normalen Autolack nehmen, das hält auch über Jahre hinweg.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“