Problem mit Zuliefererfelgen/Reifen

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
MLCorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 24.11.2010, 12:37

Problem mit Zuliefererfelgen/Reifen

Beitrag von MLCorsa »

Hallo liebe Corsa-Experten,

ich hab ein kleines Problem: War gestern beim TÜV, bin auch eigentlich durch - wenn ich da nur nicht diese Felgen draufhätte. Rial Leichtmetallfelgen PKW-Sonderrad 5,5Jx13H2 Typ Viper E 553. Hierfür brauche ich laut TÜV-Prüfer eine Erlaubnis. Er hat mir was ausgedruckt, ein Gutachten und meinte, das ist ein Teilgutachten, ich bräuchte aber das gesamte ... (?)
Wäre also nicht das Problem. 1. Frage: Wäre das hier das richtige und würde es reichen, das auszudrucken und mitzuführen? http://www.raeder-gutachten.de/gutachte ... /ABE_2.pdf

Zweites Problem sind die Reifen. Die sind laut Prüfer zu groß!
Nun wollte ich bei meiner Werkstatt neue bestellen und montieren lassen, aber das zieht sich wohl hin. Ich brauch aber mein Auto. Er meinte: 230.- für 4 Reifen und Montage.
Bei A*T*U (wo ich jetzt für Motorsachen und so nicht hingehen würde) kosten zum Beispiel 4 Reifen http://www.atu.de/pages/shop/reifen/rei ... peedindex= ca. 160.-, die Montage weiß ich nicht ... Da ATU direkt neben dem TÜV liegt, wo ich war, überlege ich jetzt, das einfach da machen zu lassen. Im Fahrzeugschein steht: 145/80R13 75 S. Im Gutachten vom TÜV-Prüfer steht 145R13. Woher weiß ich nun, ob die o.g. Reifen auch auf diese Felgen passen? Würde z.B. zu Continental Eco Contact 3 145/80 R13 75T Sommerreifen tendieren.

Wäre toll, wenn mir (schnell) jemand helfen könnte!!! Bin etwas ratlos ... :gruebel:
Danke,
mlcorsa

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Zuliefererfelgen/Reifen

Beitrag von huanita »

145/80/13 ist dasselbe wie 145/13. das gutachten sollte reichen wobei ich nicht verstehe das dein prüfer nicht einfach ne eintragung draus macht dann brauchst du das gutachten nicht mitführen. welche reifengröße ist denn jetzt montiert? vielleicht sind die ja nur zu groß für die eintragung aber grundsätzlich auf dem corsa möglich? dann wäre ne eintragung billiger wie neue reifen...
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

MLCorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 24.11.2010, 12:37

Re: Problem mit Zuliefererfelgen/Reifen

Beitrag von MLCorsa »

Oh, das weiß ich ja leider nicht.Von wem würde ich denn die Eintragung bekommen? Hilft es, wenn ich kurz rausrenne und schaue, was auf den Reifen draufsteht?

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Zuliefererfelgen/Reifen

Beitrag von huanita »

ja das hilft. und nen eventuelles foto wär auch ganz cool ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

MLCorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 24.11.2010, 12:37

Re: Problem mit Zuliefererfelgen/Reifen

Beitrag von MLCorsa »

Mit Foto wird gerade schwierig, aber die aktuelle (nicht erlaubte) Reifengröße weiß ich: 165/70 R 13 79 T. Ich bin heute Nachmittag bei der "Unger-Kette", der Herr am Telefon war eigentlich sehr freundlich und meinte, wir schauen uns das mal an. Ich würde dann vier Winterreifen (145/80) aufziehen lassen auf die Rial-Felgen. Hoffe, dass das dann passt......

MLCorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 24.11.2010, 12:37

Re: Problem mit Zuliefererfelgen/Reifen

Beitrag von MLCorsa »

Problem beseitigt, hab's mir vom TÜV eintragen lassen und muss es jetzt nur noch bei der Zulassungsstelle absegnen lassen. Kostet mich ungefähr ein Fünftel dessen, was ich für neue Reifen + Montage gezahlt hätte. Vielen Dank noch mal für den Tipp!

Benutzeravatar
huanita
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3686
Registriert: 07.02.2010, 22:26
Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
Kontaktdaten:

Re: Problem mit Zuliefererfelgen/Reifen

Beitrag von huanita »

war mir fast klar. allerdings dacht ich sogar die größe ist eingetragen ?!?
Kann denn Leistung Sünde sein??

http://www.opelflashlights.de

verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch :) x14xe mit 145000km

MLCorsa
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 24.11.2010, 12:37

Re: Problem mit Zuliefererfelgen/Reifen

Beitrag von MLCorsa »

Keine Ahnung, in meinem Fahrzeugschein nicht, vielleicht in dem vom netten Vorbesitzer. Bin ja glücklich mit meinem kleinen Auto, aber was der mir für einen Mist hinterlassen hat .......... :cussing:

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“