querlenker frage

Lenkung, Federn, Stoßdämpfer, Achskomponenten, Felgen, Reifen, etc. (Corsa B)
Antworten
Benutzeravatar
jepere
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 15.06.2015, 14:11
Fahrzeug: corsa b 1,0 12v
Wohnort: böblingen

querlenker frage

Beitrag von jepere »

hallo an alle brauch wieder eure hilfe,und zwar wenn ich wenn ich komplett den que :gun: rlenker abschraube da verstellt sich nichts oder so spur oder was anders ...mfk

Weini69
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 262
Registriert: 01.11.2014, 08:01
Fahrzeug: Zafira A / Astra G
Kontaktdaten:

Re: querlenker frage

Beitrag von Weini69 »

die Traggelenke sind an den Querlenker geschraubt, zusammen mit der Zugstrebe. Da ist in den Bohrungen sicher etwas Luft.

Zudem sollte nach den Wechsel von Teilen der Achsaufhängung oder Lenkung die Achsgeometrie überprüft werden.
Opel Zafira A Z18XE für mich, ein Astra G Z16XE für die schönste Frau der Welt, meine. Hoffentlich bald ein Corsa C Z12XE im Einsatz.....

Kfz-Mechaniker, bis 1996 bei einem FOH in Berlin. Div. Werkzeuge vorhanden, Schweisgeräte, Lenkradabzieher, Federspanner, OpCom Kompressor und Zubehör usw. Helfe gerne, solange es meine Zeit als Ehemann und Vater von zwei Söhnen zuläßt.

Matthias oder Matze

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: querlenker frage

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Aufgrund von Fertigungstoleranzen einzelner Bauteile kann es schon sein, das sich die Lenkgeometrie etwas verändert. Aus diesem Grund wäre es angebracht, die Vorderachse zu vermessen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
jepere
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 15.06.2015, 14:11
Fahrzeug: corsa b 1,0 12v
Wohnort: böblingen

Re: querlenker frage

Beitrag von jepere »

Corsa Black Mamba hat geschrieben:Aufgrund von Fertigungstoleranzen einzelner Bauteile kann es schon sein, das sich die Lenkgeometrie etwas verändert. Aus diesem Grund wäre es angebracht, die Vorderachse zu vermessen.
Wenn ich nur traggelenke neue rein machen da verstellt sich nicht oder.

Benutzeravatar
JuppesSchmiede
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3064
Registriert: 13.11.2007, 03:05
Fahrzeug: Omega A Caravan
Wohnort: Mönchengladbach in NRW
Kontaktdaten:

Re: querlenker frage

Beitrag von JuppesSchmiede »

Auch bei den Traggelenken hast du tolleranzen, die deine Achsgeometrie verstellen, Grundsetzlich immer eine Achsvermessung machen lassen, die kostet ca.50€.

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: querlenker frage

Beitrag von Corsa Black Mamba »

jepere hat geschrieben:
Corsa Black Mamba hat geschrieben:Aufgrund von Fertigungstoleranzen einzelner Bauteile kann es schon sein, das sich die Lenkgeometrie etwas verändert. Aus diesem Grund wäre es angebracht, die Vorderachse zu vermessen.
Wenn ich nur traggelenke neue rein machen da verstellt sich nicht oder.
Wie ich schon schrieb und Jupp bestätigte, alle Teile unterliegen Fertigungstoleranzen.Das bedeutet nicht,das die Spurvermessung zwingend notwendig ist. Aber da du so gefragt hast, bin ich davon ausgegangen, das du es 100% korrekt machen möchtest und deswegen der Rat, es überprüfen zu lassen.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: querlenker frage

Beitrag von CCSS »

Servus.

Ich würde auch vermessen lassen.

Da läuft nach dem Teiletausch immer irgendwie was aus dem Ruder.

Eigentlich bietet sich beim Tragsgelenktausch auch an, die Spurstangenköppe mitzumachen.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
jepere
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 15.06.2015, 14:11
Fahrzeug: corsa b 1,0 12v
Wohnort: böblingen

Re: querlenker frage

Beitrag von jepere »

CCSS hat geschrieben:Servus.

Ich würde auch vermessen lassen.

Da läuft nach dem Teiletausch immer irgendwie was aus dem Ruder.

Eigentlich bietet sich beim Tragsgelenktausch auch an, die Spurstangenköppe mitzumachen.
ja ich mache beides besser

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: querlenker frage

Beitrag von CCSS »

Gut.

Denn es wäre ärgerlich, wenn du jetzt vermessen lässt und ein paar Monate später klappern die Spurstangenköpfe.
Dann wäre wieder vermessen angesagt.
Gruss Sebi

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: querlenker frage

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,


GENAU!!

Alles raus, was man sowieso schon in der Hand hat


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk, Räder und Bremsen (Corsa B)“