Rostwasseraustritt vorne rechts hinterm Vorderrad

Alles, was sonst kein Zuhause findet. (Corsa B)
Antworten
Mannito
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 09.06.2010, 11:24
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Allensbach

Rostwasseraustritt vorne rechts hinterm Vorderrad

Beitrag von Mannito »

Hallo,

Habe seit anfang Juni 2010 einen Corsa B 1.0 12V
Eigentlich ganz schnucklig der kleine ( zitat von meiner Frau )

Habe das Problem dass hinter dem rechten Vorderrad Rostwasser auf den Hof tropft und fürchterliche Rostflecken hinterlässt.
Es tritt nur auf wenn es Regnet also kein Wasser vom Motor oder so.
Habe die Radverkleidung (Kunstoffabdeckung) abgenommen und den Batteriekasten entrostet mit Rostumwandler behandelt und anschliessend mit Unterbodenschutz Lackiert. Genauso den kompletten Kodflügelinnenraum. Anschliessend den ganzen Unterboden, Radkasten, und Batteriekasten mit Holraumwachs versiegelt.
Nach dem letzten regen sehe :shock: ich dass immer noch Rostflecken auf dem Boden zu finden sind.
Hat jemand von euch noch ne Idee woher das verflixte dreckswasser noch kommen könnte. :wall: Mein Vermieter macht mir die Hölle heiß :-( wenn ich das nicht in den Griff bekomme.

Mein 2 Problem ist der ABS steuerblock. beim fahren fängt es an zu rasseln und wenn ich pech habe beim Bremsen dann hört sich das an als wären keine Bremsbeläge drin ,sondern nur Stahlplatten die aufeinander reiben.

Und zu guter letzt macht mir das AGR sorgen. Kann man das reinigen oder so mit Ultraschall denn ab und zu leuchtet das orange lämpchen
der Motorelektronik auf. war schon beim Opelhändler der hat ausgelesen dass das AGR Defekt sei.

Ich weiß habe jetzt sehr viel geschrieben, bin für jeden Rat dennoch dankbar.
man verzei mir die Rechtschreibfehler

mfg Mannito

Der Sash!
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 10.09.2009, 21:35
Fahrzeug: F Cab, Insignia ST

Re: Rostwasseraustritt vorne rechts hinterm Vorderrad

Beitrag von Der Sash! »

Dein Rostwasser kann auch aus Richtung Schweller kommen. Kipp doch mal Wasser drüber und schau wo es lang läuft.

Dein Bremsproblem klingt ganz danach als ob die Beläge runter wären und die Warnkontakte schleifen.

Und dein AGR kannst ausbauen und mit Bremsenreiniger sauber machen. Dann geht es wieder ne Weile. Oder eben mal richtig frei blasen auf der Autobahn. Wobei ich erste Lösung als die bessere ansehe.

Gruß, Sascha
Wer später bremst, ist länger schnell...

Bild

>My Brute<

Mannito
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 09.06.2010, 11:24
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Allensbach

Re: Rostwasseraustritt vorne rechts hinterm Vorderrad

Beitrag von Mannito »

hallo Sash,

Danke für deine schnelle Antwort.
Werde den Schweller mal mit nem Wasserschlauch testen.

das AGR Ventil werde ich Morgen mal rausschrauben und versuchen zu reinigen. Obs funzt schreib ich dann.

bei den Bremsen kann es nicht an den Belägen liegen, sind neue Scheiben und Beläge reingekommen.
das rasseln kommt devinitiv aus dem Motorraum als wenn ein Ventil ganz schnell hin und her geschalten wird.
machmal verschwindet das geräusch wenn ich nur leicht das Bremspedal antippe.

gruß Mannito

Der Sash!
Corsafahrer
Corsafahrer
Beiträge: 212
Registriert: 10.09.2009, 21:35
Fahrzeug: F Cab, Insignia ST

Re: Rostwasseraustritt vorne rechts hinterm Vorderrad

Beitrag von Der Sash! »

Tritt dein Geräusch denn auch im Stand auf?

Kann mir grad nicht so richtig vorstellen, dass es was mit der Bremse zu tun hat.
Ist denn am Pedal beim Bremsen irgendwas komisch?
Wer später bremst, ist länger schnell...

Bild

>My Brute<

Antworten

Zurück zu „Sonstige (Corsa B)“