Bitte um hilfe
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um hilfe
ganz ehrlich: da vergeht einem die lust zu helfen. das ihr alles trocken gemacht habt schön und gut. aber haste dir etz das dingen auch mal angeschaut? ich behaubte NEIN also fahr wieder runter und guck dir das verdammte ding an. ich schraub seit 15 jahren an den dingern also kannst du dir sicher sein das ich kein blödsinn rede.und nur weil der adac ihn nicht zum laufen brachte heist gar nix. die typen sind meist kaum besser wie atu...
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

Re: Bitte um hilfe
pmscali hat geschrieben:an und für sich würd ich bei nem gebrauchten gleich nochmal 250.- in die hand nehmen, um die Zündkabel, kerzen, luftfilter, finger+verteiler, lambdasonde und thermostat zu machen. am besten nocch nen neuen kühler rein, kost doch fürn corsa fast nichts. bei mein kosten die zündkerzen alleine schon 90.-
mfg.Peter
hab ich schonmal erwähnt das 90% aller gebrauchten älteren autos die verkauft werden reparaturstau haben?
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um hilfe
bei mir nicht aber es ist halt auchmal so das die leute so wenig wie möglich investieren. und bei den älteren kommt noch hallgeber und sowas hinzu
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

Re: Bitte um hilfe
war ja net böse gemeint.huanita hat geschrieben:ganz ehrlich: da vergeht einem die lust zu helfen. das ihr alles trocken gemacht habt schön und gut. aber haste dir etz das dingen auch mal angeschaut? ich behaubte NEIN also fahr wieder runter und guck dir das verdammte ding an. ich schraub seit 15 jahren an den dingern also kannst du dir sicher sein das ich kein blödsinn rede.und nur weil der adac ihn nicht zum laufen brachte heist gar nix. die typen sind meist kaum besser wie atu...
also wir haben jetzt ganz neue Zündkerzen rein gemacht
kontaktspray ran und??ja er läuft aber noch net ganz rund
hoffe das wird schon.
Re: Bitte um hilfe
nochmal ne Frage mit welchem Mittel bekomme ich den Kühlerbehälterhuanita hat geschrieben:bei mir nicht aber es ist halt auchmal so das die leute so wenig wie möglich investieren. und bei den älteren kommt noch hallgeber und sowas hinzu
wieder sauber??Oder lieber gleich alles neu??
Also sprich Behälter und schäuche neu oder reicht zu reinigen??
- huanita
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3686
- Registriert: 07.02.2010, 22:26
- Wohnort: Neumarkt i.d.Opf.
- Kontaktdaten:
Re: Bitte um hilfe
das kommt drauf an was für ablagerungen drauf sind. grundsätzlich wenn dir das so wichtig ist bau ihn aus und spül ihn mit nitro oder reinigungsbenzin. das dürfte die meisten beläge entfernen. danach kräftig spülen sonst wird das plastik blind. den restlichen kühlkreislauf einfach mit wasser und evtl kühlerfrostschutz spülen. solche sachen waren mir aber nie wichtig. motto design follows function ;)
Kann denn Leistung Sünde sein??
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch
x14xe mit 145000km
http://www.opelflashlights.de
verkaufe für fast alle opel fast alle teile :D mein lager schaut aus wie bei den ludolfs also wer was braucht: meldet euch

Re: Bitte um hilfe
huanita hat geschrieben:das kommt drauf an was für ablagerungen drauf sind. grundsätzlich wenn dir das so wichtig ist bau ihn aus und spül ihn mit nitro oder reinigungsbenzin. das dürfte die meisten beläge entfernen. danach kräftig spülen sonst wird das plastik blind. den restlichen kühlkreislauf einfach mit wasser und evtl kühlerfrostschutz spülen. solche sachen waren mir aber nie wichtig. motto design follows function ;)
es hat sich so ne art schlacke abgelagern daher sollen wir das machen