Bin neu hier und habe einen CORSA 1,2 V16 (2000-Edition) aus erster Hand erworben.
Bin mit 45 nicht mehr ganz neuwertig und hatte bisher nur einmal ein eigenes Auto (Twingo von 1998-2000), sonst brauche ich es nur im Job und benutze dann den Wagen den die Firma mir für die Fahrten stellt. Jetzt hatte ich die Gelegenheit sehr günstig einen Corsa zu bekommen und im Winter die alten Knochen altersgerecht auch mal mit geheiztem Auto zur Arbeit zu bringen (sonst Fahrrad ;) )
Ist nur 60.000 km gelaufen und Scheckheft-gewartet worden. Allerdings stand das gute Stück die letzten 3 Jahre nur rum und außer einem Besuch bei Werkstatt und TÜV in diesem Sommer ist es nicht bewegt worden.
Im Sommer wurden - damit der TÜV bekommt einige Sachen gemacht. Unter Anderem die Batterie ersetzt und Bremsen & Radlager nachgestellt.
Wie ich gelesen habe ist es bei dem Jahrgang nicht selten so das sich der Klarlack ablöst. Das Dach wurde wohl deswegen schon neu lackiert, aber es ist jetzt auch bei der Motorhaube zu sehen und an den Säulen fängt es auch an. Solange es nicht rostet würde ich da aber vermutlich nichts machen. Das kostet ja schnell mehr als das Auto noch wert ist.
Motor ist prima! Läuft sauber und für die 45kW geht der ganz gut! Springt auch sofort an, ruckelt nicht. Auf der Bahn hab ich den mal laufen lassen und 170km/h laut Navi finde ich nicht so schlecht für so ein olles Ding. Fahre aber sonst deutlich gemütlicher und hab gestern von Düsseldorf nach Mannheim mit so um die 100km/h 5 Liter auf 100km verbraucht ... auch nicht so schlecht ;)
Leider haben die Bremsen unter der langen Standzeit wohl etwas gelitten; Wenn ich bei >120km/h bremse dann rubbelt das heftig. Ich hoffe das wird wieder weniger wenn ich den jetzt regelmäßig benutze?
Klimaanlage hat anscheinend ein Leck :( Hab die neu befüllen lassen, aber nach nur einem Tag war die wieder leer. Allerdings haben die in der Werkstatt mit UV-Licht (haben wohl so Farbe mit eingefüllt) nicht finden können wo das ist. Meinten das könnte schnell bis 800 Euro kosten wenn das der Verdampfer wäre (da konnten sie nicht hinleuchten) Kann man das selber zerlegen (bin durchaus nicht unbegabt, aber das letzte was ich komplett zerlegt habe war eine Vespa PX200 ;) )
Ich hab gehofft mit dem Smartphone und BT-OBD2-Adapter ein bisschen spielen zu können, aber es scheint als wäre da noch kein OBD2 drin? So Drehzahl, Temperatur und Verbrauch wäre das was ich gerne damit während der Fahrt gesehen hätte.
Wäre schön wenn ich von euch Tips bekommen kann und dadurch günstig noch lange mit dem Corsa auskomme.
gruß
Hallo mal ... Ich und mein Corsa B
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 26
- Registriert: 06.09.2013, 20:52
- Fahrzeug: 2000er Corsa B 1,0
Re: Hallo mal ... Ich und mein Corsa B
Tachen hier im Forum!
Mit der OBD2 Buchse musst du sehen... Hier in Europa wurde die EOBD am 01.01.2001 eingeführt. Kann sein das die Buchse zwar an sich OBD2 Form hat aber ein sog. Vorläufer (Steckerbelegung) ist das du nicht im Handelsüblichen Geräten aus zu lesen ist...
Gruß
Stephan
Mit der OBD2 Buchse musst du sehen... Hier in Europa wurde die EOBD am 01.01.2001 eingeführt. Kann sein das die Buchse zwar an sich OBD2 Form hat aber ein sog. Vorläufer (Steckerbelegung) ist das du nicht im Handelsüblichen Geräten aus zu lesen ist...
Gruß
Stephan
Ist das Kunst oder kann das weg?
Re: Hallo mal ... Ich und mein Corsa B
Erst im Corsa C gibt's OBD2. Der Corsa B hat OBD1.
gruß Acki
gruß Acki
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: Hallo mal ... Ich und mein Corsa B
Juten!
Hab auch nen 1.2 16V, Edition 100. Zwar nun mit bescheidenen 113- Rollen PS (1.6l eingebaut), aber das tut ja nix zur Sache!
Aber wieso klaust du dem kleinen 3KW? 48 sinds doch!
Von dem Klarlack Problem les ich zum ersten Mal, dass es beu diesem Baujahr verstärkt auftreten soll. Ehrlich gesagt hab ich bisher erst einen Corsa gesehen, der so ein Problem hatte. Und bei meinem ist auch alles okay (trotz 140tkm auf der Uhr).
Solange es nicht rostet würd ich da auch nix dran machen. Das ist nur Optik.
Mit 5l konnte ich den Wagen noch nie bewegen. (Landstraße, keine Kurzstrecke). 5.3 hab ich mal geschafft, als der Luftmassenmesser kaputt war. Nach Austausch hatte ich im Durchschnitt 6.5l, hier im bergischen Land!
Siehe: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/331205.html
Zur Bremse: kann sein, muss nicht!
Ursachen: Bremsscheiben vorne unwuchtig, also nen Ei drin. Oder hinten die Trommel hat nen Ei. Das ist gar nicht ungewöhnlich, wenn da jemand zu Brachial beim Radwechsel zu Rande geht und beim Schrauben anknallen die Trommel verzieht. Du kannst es prüfen, wenn du bei höheren Geschwindigkeiten (um 80km/h) den Handbremshebel VORSICHITG (!!!!!!!) leicht anziehst, bis der Wagen beginnt zu bremsen.
Fängts nun an zu wummern, sinds die Trommeln. Gibt sich nicht von alleine.
Bleibts still, ists vorne. Fahr einfach erstmal und guck dann, wie es sich entwickelt. Scheiben + Beläge vorne kosten zusammen von ATE (guter Hersteller) ca. 65€!
Klima: kannst du... Das Teil liegt irgendwo in Beifahrerhandschuhfachnähe. Genau kann ich dir das grad nicht sagen. An einer Corsaklima ist ja nicht viel dran: wenn im Motorraum nix gefunden wird, kanns ja nur dort sein.
OBD: Acki schriebs schon richtig. Wenn du einen korrekten Adapter hast, wirds aber nix mit Verbrauch auslesen. Die Einspritzmenge wird glaube ich gar nicht angegeben. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Hab auch nen 1.2 16V, Edition 100. Zwar nun mit bescheidenen 113- Rollen PS (1.6l eingebaut), aber das tut ja nix zur Sache!

Aber wieso klaust du dem kleinen 3KW? 48 sinds doch!

Von dem Klarlack Problem les ich zum ersten Mal, dass es beu diesem Baujahr verstärkt auftreten soll. Ehrlich gesagt hab ich bisher erst einen Corsa gesehen, der so ein Problem hatte. Und bei meinem ist auch alles okay (trotz 140tkm auf der Uhr).
Solange es nicht rostet würd ich da auch nix dran machen. Das ist nur Optik.
Mit 5l konnte ich den Wagen noch nie bewegen. (Landstraße, keine Kurzstrecke). 5.3 hab ich mal geschafft, als der Luftmassenmesser kaputt war. Nach Austausch hatte ich im Durchschnitt 6.5l, hier im bergischen Land!
Siehe: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/331205.html
Zur Bremse: kann sein, muss nicht!
Ursachen: Bremsscheiben vorne unwuchtig, also nen Ei drin. Oder hinten die Trommel hat nen Ei. Das ist gar nicht ungewöhnlich, wenn da jemand zu Brachial beim Radwechsel zu Rande geht und beim Schrauben anknallen die Trommel verzieht. Du kannst es prüfen, wenn du bei höheren Geschwindigkeiten (um 80km/h) den Handbremshebel VORSICHITG (!!!!!!!) leicht anziehst, bis der Wagen beginnt zu bremsen.
Fängts nun an zu wummern, sinds die Trommeln. Gibt sich nicht von alleine.
Bleibts still, ists vorne. Fahr einfach erstmal und guck dann, wie es sich entwickelt. Scheiben + Beläge vorne kosten zusammen von ATE (guter Hersteller) ca. 65€!
Klima: kannst du... Das Teil liegt irgendwo in Beifahrerhandschuhfachnähe. Genau kann ich dir das grad nicht sagen. An einer Corsaklima ist ja nicht viel dran: wenn im Motorraum nix gefunden wird, kanns ja nur dort sein.
OBD: Acki schriebs schon richtig. Wenn du einen korrekten Adapter hast, wirds aber nix mit Verbrauch auslesen. Die Einspritzmenge wird glaube ich gar nicht angegeben. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege.
Gruss Sebi
Re: Hallo mal ... Ich und mein Corsa B
Danke mal für diese nützliche Antwort! OBD2 gibt's halt nicht, leider. Bremsen sind nicht hinten die rubbeln... am Mittwoch kommen neue Reifen drauf und die Spur wird eingestellt. Da sollen die auch mal was zu den bremsen sagen. Vom Lack mache ich dir gerne ein Bild... sieht echt nicht schön aus. Klima werde ich mir nächstes Jahr vornehmen und Fernbedienung recht bald.
Den Motor finde ich wirklich okay. Ist natürlich keine Rakete, aber ich kann damit überall gut mithalten im normalen Betrieb. Und die 5 Liter auf der Bahn sind echt. 6,5 brauche ich in der Stadt.
Gruß
Den Motor finde ich wirklich okay. Ist natürlich keine Rakete, aber ich kann damit überall gut mithalten im normalen Betrieb. Und die 5 Liter auf der Bahn sind echt. 6,5 brauche ich in der Stadt.
Gruß