Kaltstartschwirigkeiten

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
Benutzeravatar
the_unknown
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 555
Registriert: 17.08.2008, 22:16
Fahrzeug: Astra H Caravan
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Kaltstartschwirigkeiten

Beitrag von the_unknown »

Hallo,

habe bei meinem Corsa C Bj. 03.2005 mit dem 1,3CDTI Motor und 70PS Kaltstartschwirigkeiten. Außerdem leuchtete vor kurzem die Leuchte der Wegfahrsperre. Als ich das bei meiner Werkstatt auslesen lassen habe, wurde mir gesagt, eine Glühkerze sei defekt.
Alles klar denk ich. Holste dir ne neue. Doch jetzt hab ich ein wenig getestet und irgendwie werden alle Kerzen warm.

Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten zum Testen??

LG
the_unknown

Benutzeravatar
CORSA_A_C14NZ
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 27
Registriert: 18.10.2007, 13:33
Fahrzeug: Corsa A C14NZ
Wohnort: Hirschhorn (Pfalz->nähe KL)

Re: Kaltstartschwirigkeiten

Beitrag von CORSA_A_C14NZ »

hmmm und wenn se nicht warm genug werden?bzw die vorglühzeit zu kurz ist?könnte auch mit dem glühzeitsteuergerät zusammenhängen!oder mit der baterie?das die evtl nicht mehr die beste ist!?oder aber auch mit der einspritzung?!mfg :gruebel:
FEHLENDE PS WERDEN DURCH WAHNSINN ERSETZT=>WENN DU GLAUBST ALLES UNTER KONTROLLE ZU HABEN BIST DU ZU LANGSAM

Benutzeravatar
the_unknown
Fähiger Schrauber
Fähiger Schrauber
Beiträge: 555
Registriert: 17.08.2008, 22:16
Fahrzeug: Astra H Caravan
Wohnort: Bad Bentheim
Kontaktdaten:

Re: Kaltstartschwirigkeiten

Beitrag von the_unknown »

Mir wurd bei der Werkstatt eindeutig Glühkerze bzw. Stecker genannt. Aber ich schau noch mal was der Wiederstand sagt.

Trotzdem danke.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“