Opel Corsa C 1,0

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
WebmasterAc
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 11.07.2008, 14:51
Fahrzeug: Corsa C 1,0
Wohnort: Würselen Kreis Aachen

Opel Corsa C 1,0

Beitrag von WebmasterAc »

Hallo
Habe schon mehr fach über mein Problem berichtet.Fahren den Corsa C nun seit 2 Jahre.Habe immer so ein Tickern vom Motor her egal ob Kalt oder Warm.War heute in der Werkstatt die müssen den am Montag mal nachschauen der Mechaniker konnte mir nicht sagen was es genau ist.Aussage von ihm Steuerkette hört man richtig rasseln wenn es diese wäre,2 Aussage es können die Hydros sein.Wer kann mir helfen.Ich verzweifel noch an den Wagen......

WebmasterAc
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 11.07.2008, 14:51
Fahrzeug: Corsa C 1,0
Wohnort: Würselen Kreis Aachen

Re: Opel Corsa C 1,0

Beitrag von WebmasterAc »

Kann keiner Helfen?????

Benutzeravatar
Der-Tuner
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 29.10.2008, 18:21

Re: Opel Corsa C 1,0

Beitrag von Der-Tuner »

das is so aus der ferne schlecht zu sagen! vie viel hatta denn runter? haste dir die steuerkette mal angeguckt wie die spannung is? wobei es meistens an den hydros liegt.. geh ma in baumarkt oder atu oder oder oder und kauf hydrostössel adytiv... knall das rein kostet ca. 10 euro dann sollte es bald mal besser werden.. vorher aba nen ölwechsel machen wenner eh bald ran wäre
VW-ler aus Leidenschaft!

WebmasterAc
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 11.07.2008, 14:51
Fahrzeug: Corsa C 1,0
Wohnort: Würselen Kreis Aachen

Re: Opel Corsa C 1,0

Beitrag von WebmasterAc »

hat 83Tausend gelaufen.War heute beim FOH er meinte 90% die Steuerkette die das Geräusch macht.Kenne nur dieses Rasseln,wenn es die Steuerkette wäre. Er sagte mir dann,wenn es schlimmer wird kommst du rein.Der Wagen hört sich seit 2 Jahren ca 24tausend bin ich damit gefahren so an, dieses komische Nageln/Dieselmäßig.Ich werde trostdem mal Hydros adytiv kaufen und rein schütten.Ölwechsel mache ich nächste Woche.Ist der Hydos adytiv schädlich wenn nix an den Hydros sind?
oder kann ich damit auch vorbeugen gegen Schäden an den Hydros?
Danke für eine Hilfe

Benutzeravatar
Der-Tuner
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 24
Registriert: 29.10.2008, 18:21

Re: Opel Corsa C 1,0

Beitrag von Der-Tuner »

na dann lass mal die kette überprüfen...

schädlich is das auf keinen fall ist sogar schon mal vorbeugend gut :wink: aba wie gesagt erst nachn ölwechsel rein damit
VW-ler aus Leidenschaft!

WebmasterAc
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 44
Registriert: 11.07.2008, 14:51
Fahrzeug: Corsa C 1,0
Wohnort: Würselen Kreis Aachen

Re: Opel Corsa C 1,0

Beitrag von WebmasterAc »

Werde die Kette erst machen lassen wenn es eindeutiges Rasseln ist.So sagte mir der Meister es mir beim FOH.Er sagte mir auch das fast alle C-Corsa´s ein leichtes Rasseln haben.Nur wenn man es richtig Rasseln hört sollte man es machen lassen kosten beim FOH ca.850Euro.
Und Hydros adytiv werde ich mir kaufen und wenn ich nächste Woche den Ölwechsel mache,rein schütten.

Andre12685
Besucher
Besucher
Beiträge: 2
Registriert: 04.12.2008, 10:05
Fahrzeug: Corsa C 1,0

Re: Opel Corsa C 1,0

Beitrag von Andre12685 »

Hallo, ich habe auch einen C-Corsa 1,0
Habe auch dieses Geräusch und der Opel-Händler hat mir gesagt, dass dieses Geräusch normal ist, weil es ein 3-Zylinder ist. Also im Standgas hört er sich an, wie ein Diesel.
Bei höherer Drehzahl ist das Tickern weg.

Gruß Andre
_______________________________________________________________
Corsa C 1,0 / Toyota Auris 1,6 Executive / Ford Focus Turnier 1,8 16V

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Opel Corsa C 1,0

Beitrag von Master_U »

Also, dass nen 3 Zylinder nicht rund läuft und bissel komisch klingt ist ja klar, ABER nen Rasseln oder lautes Tickern ist definitiv nicht normal!
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“