CorsaC Problem nicht Identifizierbar!
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 09.12.2009, 18:06
- Wohnort: Osnabrück
CorsaC Problem nicht Identifizierbar!
Hallo Community,
ich fahre seid 8 Monaten einen CorsaC mit 28T Km 1.2 75Ps BJ+EZ08-2006 *Rentner Pkw*
Mir fällt allerdings öfters auf das er bei einer bestimmten Drehzahl
2.700-2.800 einen Leistunsverlust hat, nur wenn er kalt ist und auch fast ausschliesslich in der kälteren Jahreszeit!
Bei einer Software Auslesung fand man nichts.
Es fühlt sich an als würde er trotz normal steigender Drehzahl ab ca. 2.700 Umdrehungen zu wenig Sprit bekommen.
Ist das Normal?
Nach 500Metern ist alles wieder Normal und es tritt eigentlich nur auf, wenn er über Nacht draussen stand.
Vielen Dank für die Hilfe
MFG CorsaC Facelift
ich fahre seid 8 Monaten einen CorsaC mit 28T Km 1.2 75Ps BJ+EZ08-2006 *Rentner Pkw*
Mir fällt allerdings öfters auf das er bei einer bestimmten Drehzahl
2.700-2.800 einen Leistunsverlust hat, nur wenn er kalt ist und auch fast ausschliesslich in der kälteren Jahreszeit!
Bei einer Software Auslesung fand man nichts.
Es fühlt sich an als würde er trotz normal steigender Drehzahl ab ca. 2.700 Umdrehungen zu wenig Sprit bekommen.
Ist das Normal?
Nach 500Metern ist alles wieder Normal und es tritt eigentlich nur auf, wenn er über Nacht draussen stand.
Vielen Dank für die Hilfe
MFG CorsaC Facelift
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 590
- Registriert: 11.03.2008, 11:57
- Fahrzeug: Zafira A OPC
- Wohnort: 38820 Halberstadt
Re: CorsaC Problem nicht Identifizierbar!
Ist es wenn er noch richtig kallt ist oder wenn er schon ein bischen Temp anzeigt?
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!
Schön ist die Corsa B Zeit
!Ein Auto von dem ich nicht weg komme
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"
Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab
!
Schön ist die Corsa B Zeit


Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab

-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 09.12.2009, 18:06
- Wohnort: Osnabrück
Re: CorsaC Problem nicht Identifizierbar!
Hallo,
es kommt nur vor wenn es draussen kalt ist und er über Nacht draussen stand wenn er 500 Meter gefahren ist, ist das Problem weg!
Ich merke es wenn ich im 2ten gang auf 3200Umdrehungen beschleunige das er bei ca. 2700 für 100-150Umdrehungen diesen Verlust hat.*Als ob man kurz auskuppelt*
Ob sich dieses Verhalten wenn es noch kälter wird verändert weiss ich nicht, 4 Monate habe ich noch Gewährleistung.
Er war wie gesagt auch schon kurz nach dem Kauf, deswegen schon in der Werkstatt und die Software wurde ausgelesen aber nichts gefunden.
Falls es normal ist möchte ich mich nur nicht lächerlich machen
Vielen Dank nochmals!
es kommt nur vor wenn es draussen kalt ist und er über Nacht draussen stand wenn er 500 Meter gefahren ist, ist das Problem weg!
Ich merke es wenn ich im 2ten gang auf 3200Umdrehungen beschleunige das er bei ca. 2700 für 100-150Umdrehungen diesen Verlust hat.*Als ob man kurz auskuppelt*
Ob sich dieses Verhalten wenn es noch kälter wird verändert weiss ich nicht, 4 Monate habe ich noch Gewährleistung.
Er war wie gesagt auch schon kurz nach dem Kauf, deswegen schon in der Werkstatt und die Software wurde ausgelesen aber nichts gefunden.
Falls es normal ist möchte ich mich nur nicht lächerlich machen

Vielen Dank nochmals!
-
- Umweltschoner
- Beiträge: 35
- Registriert: 21.06.2009, 13:29
Re: CorsaC Problem nicht Identifizierbar!
ich würde fast sagen das ist normal. mein z10xe hat das auch. wenn der motor halt kalt ist kann er nicht genug leistung aufbringen und wenn du das pedal durchdrückskt kommt da nichts und du hast das gefühl das er sich verschluckt.
nach paar metern, bzw paar °C mehr läuft er dann wieder normal
nach paar metern, bzw paar °C mehr läuft er dann wieder normal
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 09.12.2009, 18:06
- Wohnort: Osnabrück
Re: CorsaC Problem nicht Identifizierbar!
Wie gesagt zieht er ja die ersten 2500Umdrehungen Normal an, dann macht er Pause mit zusätzlicher Geschwindigkeit aber die Drezahl geht normal weiter.
Durchdrücken mach ich in der Regel nicht, immer so, das er das bekommt was er verträgt.
Durchdrücken mach ich in der Regel nicht, immer so, das er das bekommt was er verträgt.
Re: CorsaC Problem nicht Identifizierbar!
ein kaltes auto sollte man auch nicht mit über 3000 umdrehungen fahren...
oder klingelt morgends um 5 dein wecker und du gehst direkt joggen??
oder klingelt morgends um 5 dein wecker und du gehst direkt joggen??
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 09.12.2009, 18:06
- Wohnort: Osnabrück
Re: CorsaC Problem nicht Identifizierbar!
ich Schalte erst bei 35-40Kmh in den 3ten Gang 40Kmh sind 3200Umdrehungen!
Quälen bei 25Kmh in den 3ten Gang zu Schalten, möchte ich meinen Wagen nicht ;) da die ersten 200Meter 10% Steigung haben sowieso.
mfg
Quälen bei 25Kmh in den 3ten Gang zu Schalten, möchte ich meinen Wagen nicht ;) da die ersten 200Meter 10% Steigung haben sowieso.
mfg
- Master_U
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1329
- Registriert: 07.07.2005, 22:55
- Fahrzeug: keinen Corsa mehr
- Wohnort: Leipzig/Berlin
- Kontaktdaten:
Re: CorsaC Problem nicht Identifizierbar!
Klingt komisch, aber wenn ich lese "Rentner PKW", dann wird das Auto sicherlich auch seeeeehr zaghaft bewegt worden sein.
Tank ihn mal voll, fahr ihn warm und dann jag ihn mal richtig 100km mit Last über die Autobahn - das wirkt manchmal wirklich wunder.
Tank ihn mal voll, fahr ihn warm und dann jag ihn mal richtig 100km mit Last über die Autobahn - das wirkt manchmal wirklich wunder.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst
- Valmont
- Schrauber
- Beiträge: 456
- Registriert: 04.04.2009, 22:37
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Re: CorsaC Problem nicht Identifizierbar!
da muss ich Master_U recht geben. das kann wirklich wunder wirken.
Hatte am anfang auch das problem das er net so ziehen wollte, er gehörte vorher einer familie als 3. wagen und ist sehr sehr wenig gefahren worden. hab damals absichtlich Super Plus getankt und hab den mal ein wenig getreten auf der autobahn, seitdem fährt besser. vorallem beim anfahren an der ampel, viele gucken da blöd was da so ein 1.2er corsa abgeht
Hatte am anfang auch das problem das er net so ziehen wollte, er gehörte vorher einer familie als 3. wagen und ist sehr sehr wenig gefahren worden. hab damals absichtlich Super Plus getankt und hab den mal ein wenig getreten auf der autobahn, seitdem fährt besser. vorallem beim anfahren an der ampel, viele gucken da blöd was da so ein 1.2er corsa abgeht

Testamentvordrucke im Handschuhfach
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
Re: CorsaC Problem nicht Identifizierbar!
Leistunglöcher beim 1.0er und 1.2er sind meisten defekte Luftmassenmesser.
Wenns allerdings so eindeutig temperaturabhängig ist würd ich erstmal den Kühlmitteltemperatursensor tauschen. der ist billiger.
gruß Acki
Wenns allerdings so eindeutig temperaturabhängig ist würd ich erstmal den Kühlmitteltemperatursensor tauschen. der ist billiger.
gruß Acki
Re: CorsaC Problem nicht Identifizierbar!
Acki hat geschrieben:Leistunglöcher beim 1.0er und 1.2er sind meisten defekte Luftmassenmesser.
Wenns allerdings so eindeutig temperaturabhängig ist würd ich erstmal den Kühlmitteltemperatursensor tauschen. der ist billiger.
gruß Acki
wenn der kaputt wäre würde aber ne fehlermeldung kommen, das ist hier nicht der fall

Re: CorsaC Problem nicht Identifizierbar!
Ne du. Die Fehlermeldung kommt da nicht zuverlässig.
Solange der LMM noch Signale sendet (auch wenn sie falsch sind) kommt häufig keine Fehlermeldung.
gruß Acki
Solange der LMM noch Signale sendet (auch wenn sie falsch sind) kommt häufig keine Fehlermeldung.
gruß Acki
Re: CorsaC Problem nicht Identifizierbar!
okay...
bei mir schickt der ständig fehler meldungen wegen dem luftfilter -.-
bei mir schickt der ständig fehler meldungen wegen dem luftfilter -.-
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 6
- Registriert: 09.12.2009, 18:06
- Wohnort: Osnabrück
Re: CorsaC Problem nicht Identifizierbar!
Na vielen Dank!!! Ich war länger nicht hier und werde das diese Woche mal checken lassen!
Mir ist dazu noch etwas aufgefallen was ich sonst wohl überhört habe...
Und zwar wenn er bei - Temperaturen gestartet wird *zumindest glaube ich nur bei-* dann knattert der Moter wenn ich losfahre so nach dem Motte fahr mich nich untertourig... allerdings auch bei 2000/u im ersten gang.
Mir ist dazu noch etwas aufgefallen was ich sonst wohl überhört habe...
Und zwar wenn er bei - Temperaturen gestartet wird *zumindest glaube ich nur bei-* dann knattert der Moter wenn ich losfahre so nach dem Motte fahr mich nich untertourig... allerdings auch bei 2000/u im ersten gang.
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 590
- Registriert: 11.03.2008, 11:57
- Fahrzeug: Zafira A OPC
- Wohnort: 38820 Halberstadt
Re: CorsaC Problem nicht Identifizierbar!
Na wenn es so nen schleifendes Geräuch ist dann kann es auch die Wapu sein,hatte das auch schon gehabt und da hatte meiner auch erst 67012Km gelaufen.War bei mir auch bei ner Drehzahl ab 2000 ungefähr nicht mehr zu höhren.
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!
Schön ist die Corsa B Zeit
!Ein Auto von dem ich nicht weg komme
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"
Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab
!
Schön ist die Corsa B Zeit


Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab
