Rat von Opelfreunden

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
Balu1980
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 15.08.2010, 11:49

Rat von Opelfreunden

Beitrag von Balu1980 »

Hallo Opelfreunde,

so wie es aussieht werde ich in mir in nächster Zeit das erste mal einen Opel zulegen. Es wird ein Corsa, BJ 2001 kleine 1L-Maschine.
Gibt es bei dem Fahrzeug Besonderheiten an Schwächen auf die ich achten sollte?
Bin kein Opelkenner und würde mich über nützliche Tips und Hinweise freuen.

Ich bin gespannt was kommt. Ich möchte den Wagen für den normalen täglichen Gebrauch nutzen. Dann käme ich auf knapp 10.000KM im Jahr.

Ich freue mich über Hinweise jeglicher Art.

Bevor ich es vergesse, der Wagen kommt aus 1. Hand und hat schon knapp 200.000km runter

Mfg Balu

Benutzeravatar
blitzschrauber
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 173
Registriert: 28.08.2009, 14:40
Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
Wohnort: Bünde und Kalletal

Re: Rat von Opelfreunden

Beitrag von blitzschrauber »

Tach auch!

Ich würde von der 1.0l Maschine abraten!

Der Motor läuft für meinen Geschmack viel zu rauh/ruckelig (weil 3-Zylinder)
Die Steuerkettem fangen ab ca. 70.000 Km das rasseln an und früher oder spater reißen sie. Ersetzen der Steuerkette ist recht teuer da aufwändig!
Zu schlechte Fahrleistungen (vor dem Überholen bitte im Kalender nachschauen :banned: )

Besser ist da schon der 1.2er.
Hat zwar die selbe Steuerkette ist aber rundum etwas ausgewogener und haltbarer :dafür:

Generell sollte man bei den frühen Modelljahren auf folgende Dinge achten:
-Rostbildung unter der Gummiabdichtung des Tankeinfüllrohrs (Tankklappe)
-Lenkgetriebe/ Vorderradaufhängung Spiel (Lenkspindel, Spurstangen, Lagerbuchse im Lenkgetreibe, Pendelstäbe)
-Klimaanlage funktiontüchtig
-Radio Einschaltknopf funktioniert oft nicht
-Scheinwerferhöhenverstellung öffter o.F.
-Wischergestänge rostet oft fest
-Wassereinbruch Fahrerfußraum ( Deckel BCM)

Aber im Großen und ganzen ist der C-Corsa schon ganz gut gelungen und recht Problemlos!

Und wenn du bei nem gescheiten Händler kaufst haste eh Garantie auf die wichtigsten Sachen :wink:

MfG Dennis
Corsa C 1.8 "GSI" corsa-galerie-f18/blitzschraubers-ganzj ... 31674.html
Astra G Coupe 2.2 "Linea Blu"

Balu1980
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 15.08.2010, 11:49

Re: Rat von Opelfreunden

Beitrag von Balu1980 »

Erstmal vielen Dank für die Auskunft, ich werde diese Dinge vor dem Kauf mal beobachten. Wenn jemandem noch etwas einfällt, bitte gerne weitere Tips.

Kurbelwelle
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 74
Registriert: 14.10.2007, 17:12

Re: Rat von Opelfreunden

Beitrag von Kurbelwelle »

ich kann auch nur abraten Bitte nicht kaufen kann das von Blitzschrauber nur bestätigen .

Der Motor ist für das auto viel zu schwach . und hat leistungslöcher .

Nähmaschinenmotor finger weg . :dagegen:

Benutzeravatar
panikfaktor
Ölstandprüfer
Ölstandprüfer
Beiträge: 70
Registriert: 25.07.2010, 14:26

Re: Rat von Opelfreunden

Beitrag von panikfaktor »

Kann ich ebenfalls bestätigen... Ich fahre auch den 1.2er mit 45 PS und kann mich nicht beschweren. Da, finde ich, passt das Motor / Fahrzeugverhältnis perfekt. Daruckelt nix. Der beschleunigt gut und fährt sich im großen und ganzen sehr angenehm.
Der Motor ist ganz schön robust und die Karosse (außer an der Heckklappe ein Rostpickel) bis heute noch rostfrei.

Ein Bekannter von mir hat die 1.0 liter version und der ist überhaupt nicht begeistert. ABER...er bringt einen von A nach B. Tut aber ein Mofa auch ;-)
Wenn schon Hölle dann Bild

Benutzeravatar
Master_U
Echter Corsafan
Echter Corsafan
Beiträge: 1329
Registriert: 07.07.2005, 22:55
Fahrzeug: keinen Corsa mehr
Wohnort: Leipzig/Berlin
Kontaktdaten:

Re: Rat von Opelfreunden

Beitrag von Master_U »

panikfaktor hat geschrieben: Ich fahre auch den 1.2er mit 45 PS und kann mich nicht beschweren.
Wir reden aber vom Corsa C - du müsstest aber nen Corsa B haben.

Für die Stadt reicht der 1.0er, besser ist aber der 1.2er.

Probleme gabs bei 1.0er recht "massiv".

Spontan fallen mir Öldruckschalter, Steuerkettenspanner, gerissene Krümmer usw. ein.
Ich mag den Golf - am liebsten frisch gepresst

Benutzeravatar
CorsaDevil
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 324
Registriert: 19.08.2010, 10:55
Fahrzeug: Corsa C 1,0 12V
Wohnort: Stöckey/ Erfurt
Kontaktdaten:

Re: Rat von Opelfreunden

Beitrag von CorsaDevil »

Ich melde mich als 1,0 Liter Corsa C Fahrer mal zu Wort.

Der Motor ist sehr träge. Braucht echt lange bis er auf Touren kommt.

Folgende Sachen habe ich schon gehabt:
Steuerkette fing bei mir bei 145.000 tkm an ->Wechsel mit Spanner& Zahnrädern 525€
Öldruckschalter bei 67.000 tkm -> Wechsel inkl. Material 125 €
Luftmassenmesser bei 98.000 tkm -> Wechsel inkl. Material 256€
Kupplung bei 167.000 tkm -> Wechsel inkl. Maerial 839 €

Ist schon eine Stange Geld reingeflossen in die kleine Nähmaschine. Habe jetzt knapp 200.000 tkm runter und der Motor sowie der Wagen sind und werden Scheckheftgepflegt.

Was solltest du noch beachten.

* ausgerissene Hitzebleche
* Achsmanschettensitz prüfen
* Ölverlust am Motor

Der Motor ist für den Stadtverkehr völlig ok. Ich habe zur Zeit einen Verbrauch von 5,2 Litern/100 Km
Einen Corsa kann man nicht beschreiben, den muss man erleben

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“