Hallo
Wir haben einen Corsa C 1.7CDTI Bj 2006 und haben jetzt das problem, das der Schalthebel nicht selbständig wieder in den Leerlauf geht.
Schalten geht einbandfrei. Nur, wenn wir zb an der Ampel stehen und vom 2.Gang in den Leerlauf gehen wollen, dann bleibt der Hebel links stehen und geht nicht wie normal in die mitte zwischen dem 3 und 4 Gang.
Ich hoffe mir kann einer helfen.
Schaltung geht nicht selbstständig in den Leerlauf. Corsa C
-
- Administrator
- Beiträge: 5740
- Registriert: 07.03.2003, 17:07
- Wohnort: Land Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Schaltung geht nicht selbständig in den Leerlauf. Corsa
Koennte die Umlenkung am Schaltgestaenge sein, ist offenbar eine Schwachstelle. Wurde, soweit ich weiss, eine Weile auf Kulanz bei OPEL getauscht, dafür sollte der Wagen aber mittlerweile zu alt sein. Wieviel KM runter?
Ist aber auch nur eine vage Ferndiagnose..
Ist aber auch nur eine vage Ferndiagnose..
„Um den Hybridantrieb besser aussehen zu lassen, haben die Japaner nebenher etwas sehr Sinnvolles gemacht. Sie haben sich mit dem Auto an sich beschäftigt, um den Luftwiderstand und die Rollreibung abzusenken. […] So kommt mindestens ein Drittel des Verbrauchsvorteils des Toyota Prius gar nicht von der Hybridtechnik, sondern vom optimierten Fahrzeug.“
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
– Fritz Indra in der ADACmotorwelt 11/2005
Re: Schaltung geht nicht selbständig in den Leerlauf. Corsa
der wagen hat jetzt 162000km gelaufen. Aber hauptsächlich langstrecke.
- Valmont
- Schrauber
- Beiträge: 456
- Registriert: 04.04.2009, 22:37
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Re: Schaltung geht nicht selbstständig in den Leerlauf. Cors
Das Selbe problem hatte ich beim Golf meiner freundin auch die tage.
Habe dann einfach mal den Schaltsack abgezogen und das gelenk drunter gefettet, seitdem geht es wieder.
Als ich das problem mit der schaltumlenkung beim Corsa hatte ist der leerlauf eigentlich normal reingesprungen
Lange Rede Kurzer sinn: versuch mal unterm schaltsack das gestänge zu fetten, ansonsten ist es eventuell doch die schaltumlenkung
Habe dann einfach mal den Schaltsack abgezogen und das gelenk drunter gefettet, seitdem geht es wieder.
Als ich das problem mit der schaltumlenkung beim Corsa hatte ist der leerlauf eigentlich normal reingesprungen
Lange Rede Kurzer sinn: versuch mal unterm schaltsack das gestänge zu fetten, ansonsten ist es eventuell doch die schaltumlenkung
Testamentvordrucke im Handschuhfach
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
- blitzschrauber
- Früheinfädler
- Beiträge: 173
- Registriert: 28.08.2009, 14:40
- Fahrzeug: Corsa C 1.8 GSI
- Wohnort: Bünde und Kalletal
Re: Schaltung geht nicht selbstständig in den Leerlauf. Cors
Sowas kommt bei den Opelmodell mit Schaltseilen öfter vor!
Das Problem liegt am Schaltungsteil auf dem Getriebe, da wo die Schaltseile dran gehen.
Das Teil wird schwergängig und führt zum beschriebenen Problem.
Kannste nur mit viel Rostlöser gangbar machen und dann mit viel Fett schmieren.
Am besten Sprühfett.
Dann haste erstmal wieder Ruhe.
Leider beim Diesel schwer erreichbar da total verbaut (Dieselfilter im Weg).
MfG Dennis
Das Problem liegt am Schaltungsteil auf dem Getriebe, da wo die Schaltseile dran gehen.
Das Teil wird schwergängig und führt zum beschriebenen Problem.
Kannste nur mit viel Rostlöser gangbar machen und dann mit viel Fett schmieren.
Am besten Sprühfett.
Dann haste erstmal wieder Ruhe.
Leider beim Diesel schwer erreichbar da total verbaut (Dieselfilter im Weg).
MfG Dennis
Corsa C 1.8 "GSI" corsa-galerie-f18/blitzschraubers-ganzj ... 31674.html
Astra G Coupe 2.2 "Linea Blu"
Astra G Coupe 2.2 "Linea Blu"