Z14XE lahmt
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 14
- Registriert: 25.08.2012, 13:58
- Fahrzeug: Corsa C 1.4l 16V
- Wohnort: EF
Z14XE lahmt
Hallo Experten,
meine Frage bezieht sich auf meinen Corsa C Z14XE u.Er lahmt irgendwie ein bißchen..also ich habe das Gefühl das nicht die volle Leistung anliegt.
Den Ansaugtemp.Fühler,Drosselklappe habe ich gereinigt.Luftfilter,Kerzen sind neu!
Es ist nicht extrem aber man merktes,als ob Jemand hinten festhält....was kann es noch sein.
Event. Saugrohrdruckfühler oder Kat zu oder sowas????Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht bei dem Wagen Bj. 11/2000
meine Frage bezieht sich auf meinen Corsa C Z14XE u.Er lahmt irgendwie ein bißchen..also ich habe das Gefühl das nicht die volle Leistung anliegt.
Den Ansaugtemp.Fühler,Drosselklappe habe ich gereinigt.Luftfilter,Kerzen sind neu!
Es ist nicht extrem aber man merktes,als ob Jemand hinten festhält....was kann es noch sein.
Event. Saugrohrdruckfühler oder Kat zu oder sowas????Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht bei dem Wagen Bj. 11/2000
- Exel90
- Früheinfädler
- Beiträge: 152
- Registriert: 01.01.2012, 19:47
- Fahrzeug: Corsa C Z20LET
- Wohnort: Dresden
Re: Z14XE lahmt
Kat könnte es sein... Wenn der dicht is geht leistung flöten... Luftfilter mal kontrollieren ob er evtl extrem zu is... Sonst kannste mal fehler auslesen ob da was kommt... Sonst läuft er aber rund? Sonst kannste auch mal die kompression der einzelnen zylinder messen... Im schlimmsten falle läuft er nur auf 3 pötten... Das merkste aber schon ordentlich!!!
Lg
Lg
Z20LET...
Die wohl beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Danke an meine Mechaniker, die den Umbau betreut haben.
Ihr seit die besten!
Er läuft auf 1,3 Bar stabil, 1,5 im Overboost...
281PS mit neuen Nocken, Phase von Klasen und neuer Gr.A von Bastuck
Die wohl beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Danke an meine Mechaniker, die den Umbau betreut haben.
Ihr seit die besten!
Er läuft auf 1,3 Bar stabil, 1,5 im Overboost...
281PS mit neuen Nocken, Phase von Klasen und neuer Gr.A von Bastuck
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 14
- Registriert: 25.08.2012, 13:58
- Fahrzeug: Corsa C 1.4l 16V
- Wohnort: EF
Re: Z14XE lahmt
Keine Fehler ! ausser P0403 AGR aber das ist so weil ich ne Blinddichtung drin habe. Der Luftfilter ist neu. Kompression ist ok und er läuft rund! Wenn er kalt ist läuft er spitze,nur wenn er warm wird habe ich das Gefühl als ob er lahmt...
Also muss es irgendwas mit Fühlern oder Kat zu tun haben ....
Also muss es irgendwas mit Fühlern oder Kat zu tun haben ....

-
- Corsafan
- Beiträge: 997
- Registriert: 29.04.2008, 11:51
- Fahrzeug: Corsa A
- Wohnort: Büttelborn ist in Hessen
Re: Z14XE lahmt
Es könnte am LMM liegen, mach den Stecker vom LMM mal ab und fahr mal und schau ob er immer noch Lahmt wenn nicht wechsel den LMM aus, aber nimm kein billigteil aus Ebay wenn Original Bosch
Tuning ist nicht gleich Tuning das Zusammenspiel muss stimmen nur dann hat es Sinn.
- tu193
- Schrauber
- Beiträge: 255
- Registriert: 10.07.2011, 15:07
- Fahrzeug: Corsa C 1.4 16V
- Kontaktdaten:
Re: Z14XE lahmt
Wenn der Z14XE einen Luftmassenmesser hätte, könnte er das sicher machen... nur leider hat der keinen!Driverman31 hat geschrieben:Es könnte am LMM liegen, mach den Stecker vom LMM mal ab und fahr mal und schau ob er immer noch Lahmt wenn nicht wechsel den LMM aus, aber nimm kein billigteil aus Ebay wenn Original Bosch
Der hat nur Ansauglufttemperaturfühler und Saugrohrdruckfühler...
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 14
- Registriert: 25.08.2012, 13:58
- Fahrzeug: Corsa C 1.4l 16V
- Wohnort: EF
Re: Z14XE lahmt
Genau!!! 

- Schraubi
- Checkheft-Pfleger
- Beiträge: 133
- Registriert: 09.07.2008, 13:20
- Fahrzeug: Corsa C + Corsa C
- Wohnort: Brandenburg / Franken
- Kontaktdaten:
Re: Z14XE lahmt
Wenn im Steuergerät ein Fehler hinterlegt ist befindet sich der Corsa im Notlauf. Das heißt er hat keine volle Leistung. Du musst erst den FC löschen dann bringt er wieder volle Leistung. Aber mal den Frage warum legt man sein AGR tot????
Grüße Schraubi
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 14
- Registriert: 25.08.2012, 13:58
- Fahrzeug: Corsa C 1.4l 16V
- Wohnort: EF
Re: Z14XE lahmt
So, kurz zum Lahmen...tut er nicht mehr. Nachdem ich die AGR blindgelegt habe ist wieder alles in Butter gewesen.. also AGR defekt...naja.
Anderes Problem: Habe nach längeren Problemen heute den KW-Sensor gewechselt weil der Corsa dauernd ausging und so.
Das hat alles gut geklappt Erläuft wieder Sahne und geht nicht mehr aus. .ja Pustekuchen.
Habe ihn nach dem Wechsel vor der Haustür abgestellt kurz gewartet und wieder gestartet.. ging nach zwei sec. und kurzer Regelphase aus...dann nochmal gestartet und wieder .Habe dann nach dem 3x Anlassen etwas Gas gegeben und dann blieb er an...5 Minuten laufen lassen.. nichts ,kein Ruckeln oder regeln...
Woran kann das nun wieder liegen...???
Sensor ist von FEBI BILSTEIN und der Alte war regelrecht verbrannt.
Das Standgas läuft etwas niedrig jetzt wie ich finde..so bei 650-700upm...sollte ich das anheben lassen per TECH2 oder was meint ihr warum er jetzt beim Starten das Standgas nicht ohne Hilfe hält???
Vielen Dank für etwas Feedback...
Anderes Problem: Habe nach längeren Problemen heute den KW-Sensor gewechselt weil der Corsa dauernd ausging und so.
Das hat alles gut geklappt Erläuft wieder Sahne und geht nicht mehr aus. .ja Pustekuchen.
Habe ihn nach dem Wechsel vor der Haustür abgestellt kurz gewartet und wieder gestartet.. ging nach zwei sec. und kurzer Regelphase aus...dann nochmal gestartet und wieder .Habe dann nach dem 3x Anlassen etwas Gas gegeben und dann blieb er an...5 Minuten laufen lassen.. nichts ,kein Ruckeln oder regeln...
Woran kann das nun wieder liegen...???

Sensor ist von FEBI BILSTEIN und der Alte war regelrecht verbrannt.
Das Standgas läuft etwas niedrig jetzt wie ich finde..so bei 650-700upm...sollte ich das anheben lassen per TECH2 oder was meint ihr warum er jetzt beim Starten das Standgas nicht ohne Hilfe hält???
Vielen Dank für etwas Feedback...
Re: Z14XE lahmt
Ist bei meinem genauso und nicht änderungsbedürftig würde ich denken.Püppi de Luxe hat geschrieben:Das Standgas läuft etwas niedrig jetzt wie ich finde..so bei 650-700upm
Corsa C 1.0 - BJ 2004 - Z10XEP - Saphirschwarz - Sony XM-754HX Endstufe - Clarion DXZ778 RUSB Headunit - PowerCap - LS by AudioSystem & Soundstream Picasso
- Exel90
- Früheinfädler
- Beiträge: 152
- Registriert: 01.01.2012, 19:47
- Fahrzeug: Corsa C Z20LET
- Wohnort: Dresden
Re: Z14XE lahmt
Drück mal gegen den tacho...
Meiner ging ohne gas dauernd aus weil der tachostecker locker war...
Sonst evtl drosselklappe...
Meiner ging ohne gas dauernd aus weil der tachostecker locker war...
Sonst evtl drosselklappe...
Z20LET...
Die wohl beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Danke an meine Mechaniker, die den Umbau betreut haben.
Ihr seit die besten!
Er läuft auf 1,3 Bar stabil, 1,5 im Overboost...
281PS mit neuen Nocken, Phase von Klasen und neuer Gr.A von Bastuck
Die wohl beste Entscheidung die ich treffen konnte.
Danke an meine Mechaniker, die den Umbau betreut haben.
Ihr seit die besten!
Er läuft auf 1,3 Bar stabil, 1,5 im Overboost...
281PS mit neuen Nocken, Phase von Klasen und neuer Gr.A von Bastuck