Drosselklappe

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
campino1988
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 24.01.2012, 09:57
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16v
Wohnort: Berlin

Drosselklappe

Beitrag von campino1988 »

Tach,

Möchte gern meine Drosselklappe und die daran angeschlossenen Schläuche Sauber machen.

Hatte letzte woche das gleiche beim Kumpel mit seinem Omega B gemacht und war an sich nicht schwer.

Dafür haben wir Drosselklappenreiniger und Bremsenreiniger benutzt.

Meine frage an euch, weil mein Corsa ja etwas anders aufgebaut ist, muss ich da noch irgendwas beachten?

Auf meiner Drosselklappe ist noch so ein Abfürstutzen. Kann ich den einfach so abbauen?

Der Omega B 2.2i zieht jetzt wieder wie Sau :mrgreen: und läuft ruhiger

Danke im Vorraus

MfG

Campino

Benutzeravatar
tu193
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 255
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Fahrzeug: Corsa C 1.4 16V
Kontaktdaten:

Re: Drosselklappe

Beitrag von tu193 »

Die Reiniger die du bei dem Omega schon verwendet hast, kannst du hier auch verwenden und eventuell noch ein Fusselfreies Tuch.
Beim Reinigen aber nicht so viel an der "klappe" selber herum drehen, das hat die manchmal nicht so gerne ;-)
Das Ansaugrohr über der Drosselklappe kannst du einfach abschrauben.

campino1988
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 24.01.2012, 09:57
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16v
Wohnort: Berlin

Re: Drosselklappe

Beitrag von campino1988 »

Ok vielen Dank :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

dann kann ich ja beruhigt meine Klappe sauber machen :bonk:

Scheint heute ein super wetter zu werden :dafür:

Dann hab ich doch noch etwas sinnvolles in meinem Urlaub gemacht.

Und dabei noch solche music hören :roll:
http://www.youtube.com/watch?v=7JM-PefUrJs

campino1988
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 24.01.2012, 09:57
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16v
Wohnort: Berlin

Re: Drosselklappe

Beitrag von campino1988 »

Tach,

hatte vor Langer Zeit meine Drosselklappe sauber gemacht und mich dabei gewundert, dass ich sehr viel druck aufwenden muss, um die drosselklappe auf zu bekommen. Damit ich Sie überhaupt saubermachen konnte.

Jetzt glaube ich, dass das Ding kaputt ist. Da mir gesagt wurde, dass es nicht normal ist, dass man sich halb die finger brechen muss um das Teil zu bewegen.

Öfters beim fahren zuckt er ganz schön und der durchzug ist auch nicht mehr wirklich gut und in den letzten 3 wochen hat das Gas geklemmt kurz nach dem losfahren. Brauchte bei ca. 20-25 km/h nichts berühren und für konstant weiter. Aber nur durch zufall bemerkt.

Was meint Ihr?

Vielleicht auch in verbindung mit dem Luftmassenmesser und oder einem anderen kleinteil?

Danke für eure hilfe.

MfG

campino1988
Umweltschoner
Umweltschoner
Beiträge: 39
Registriert: 24.01.2012, 09:57
Fahrzeug: Corsa C 1,2L 16v
Wohnort: Berlin

Re: Drosselklappe

Beitrag von campino1988 »

Weiß keiner was?

Benutzeravatar
tu193
Schrauber
Schrauber
Beiträge: 255
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Fahrzeug: Corsa C 1.4 16V
Kontaktdaten:

Re: Drosselklappe

Beitrag von tu193 »

So wie du es beschreibst, hört es sich jedenfalls so an, das deine Drosselklappe defekt ist.
Man sollte eh so wenig wie möglich an der Klappe per Hand rumdrehen, wenn man die Drosselklappe säubert etc.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“