Motor startet nicht

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Antworten
Jackie
ADAC-Holer
ADAC-Holer
Beiträge: 8
Registriert: 09.05.2013, 16:55

Motor startet nicht

Beitrag von Jackie »

Hallo Ihr Lieben,

nachdem ich das Forum durchsucht habe und aber nicht exakt das mögliche Ergebnis gefunden habe hier einmal eine Zusammenfassung:

Ich habe einen Opel Corsa B 1.0 12 V
Anfangs ist der Motor normal gestartet, wenn kalt. Nachdem ich länger gefahren bin und den Motor ausgemacht habe ist dieser nicht angesprungen.

Aufgefallen ist die Temperaturanzeige, die sonst konstant bei 90 Grad bleibt und im Moment jedoch schwankt, sowohl unter 90 als auch über 90 Grad.

OK gegoogelt und den Kühlmitteltemperatursensor gemessen. Werte waren normal also nicht kaputt.

Sensor wieder angeschlossen... Motor startete normal. Gefahren, bis Wagen richtig warm, Motor wieder ausgemacht. Zack sprang er mehrere Male wieder an. Nach ca. 30 Minuten losgefahren (sonst musste ich immer 1,5-2 h warten, bis er wieder ansprang)... an der Ampel ging er aus. Dies ist ein weiteres Problem bzgl. des Standgases ABER auf einmal Karre wieder nicht angesprungen. Erst nach langem Warten wieder.

Einmal war der ADAC da und hat Fehler ausgelesen. Es wäre der KWS...Wagen sofort in die Werkstatt gebracht, Fehler wieder weg. Mit einem Opel-Lesegerät ausgelesen und keinerlei Fehler gefunden.

Auch andere Fehler wurden seitens der Werkstatt nicht gefunden !!!

Hat jemand vielleicht noch eine Idee? Hat es wirklich was mit der Temp zu tun? Weil manchmal springt er ja dennoch normal an...

MKL leutet im Übrigen NICHT !!!

Ich hoffe und freue mich auf Antworten.... bis bald....

DieJackie

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Motor startet nicht

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

wenn der ADAC schon ausgelesen hat, daß der KWS der Übeltäter ist sollte der mal gewechselt werden (nicht teuer und verreckt gerne mal)

Die Schwankungen der Anzeige können von einem defekten Anzeigen-Sensor, aber auch von einem defekten Thermostaten kommen, tun aber erstmal nix zur Sache

Auch der Temperaturfühler für´s Steuergerät tut gerne blöd --> vielleicht auch gleich mal wechseln
PS: ist NICHT DER GLEICHE Sensor wie für die Anzeige

Wenn der Hobel dann wieder läuft könnte bzw. sollte man sich mal um die Schwankungen der Temp-Anzeige kümmern



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Annali89
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 12.05.2013, 11:39
Fahrzeug: Corsa C, 1,4L

Re: Motor startet nicht

Beitrag von Annali89 »

Ich habe das gleiche Problem jedoch bei einem Corsa c 1.4 90ps. Weiß nicht woran es liegen kann. Habe jedoch nicht das Problem mit der temperaturanzeige. Ich hatte das kraftstoffrelais ausgewechselt, da ich den Verdacht hatte es liege daran. Ich hatte das Relais einfach mal überbrückt und da sprang er immer an egal ob warmer oder kalter Motor.
Bitte um Hilfe und Ideen. Will nicht in die Werkstatt :(

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Motor startet nicht

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

Zusammenfassung:
Wenn das Relais gebrückt wird läuft er, mit funktionierendem Relais in der Fassung aber nicht?
Das "neue" Relais funktioniert aber 100%ig?

Also wird das Relais nicht angesteuert, oder?


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Annali89
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 12.05.2013, 11:39
Fahrzeug: Corsa C, 1,4L

Re: Motor startet nicht

Beitrag von Annali89 »

Ja das funktioniert 100%ig. Wurde neu bei Opel bestellt. Ja wenn das Relais überbrückt wurde sprang er an aber kann das Relais denn mal angesteuert werden und mal nicht? Er springt ja manchmal an. Meist wenn der Motor kalt ist geht es. Wenn ich Gefahren bin dann oft nicht. Ganz komisch.

Lg

Annali89
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 12.05.2013, 11:39
Fahrzeug: Corsa C, 1,4L

Re: Motor startet nicht

Beitrag von Annali89 »

So meine lieben....

Ich habe Grade mal eine Testfahrt gemacht. Ich muss mich leider korrigieren. Er springt nur noch an wann er will und geht während der Fahrt einfach aus. Springt aber nach kurzer Wartezeit irgendwann wieder an. Ist also alles mehr sporadisch geworden.
Was tun?? Was kann es sein? :( das ist echt gemein.
Bitte helft mir.
Liebe Grüße

Acki
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3211
Registriert: 21.09.2005, 08:43
Wohnort: Berlin

Re: AW: Motor startet nicht

Beitrag von Acki »

Kurbelwellensensor getauscht?
Gruß Acki

Annali89
Besucher
Besucher
Beiträge: 4
Registriert: 12.05.2013, 11:39
Fahrzeug: Corsa C, 1,4L

Re: Motor startet nicht

Beitrag von Annali89 »

Nein.... Kann das der Grund sein? Das der macht was er will? Hört sich so unglaublich an... :(

Benutzeravatar
Pj187
Früheinfädler
Früheinfädler
Beiträge: 170
Registriert: 18.06.2012, 22:50
Fahrzeug: B 1,4

Re: Motor startet nicht

Beitrag von Pj187 »

Ja, tauschen.
Von alleine reparieren sich die wenigsten Probleme am Corsa.
Das Ding ist billig und nimmt Dir viel Stress ab.

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“