Kupplung

Motor, Getriebe, Antrieb, Auspuff, etc. (Corsa C)
Achim1

Kupplung

Beitrag von Achim1 »

Hallo, wie kann ich erkennen oder sehen, das meine Kupplung bald erneuert werden muss?? Zur Zeit leuchtet hin und wieder mal die rote Lampe mit den beiden Backen und dem Ausrufezeichen auf. meistens in Linkskurven. Vielen Dank schon mal im Vorraus

Gruß Achim

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Kupplung

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

AUMANNNN :roll:

Du brauchst vermutlich neue Bremsbeläge vorne

Erklärung:
Das Lämpchen will dir sagen, daß zu wenig Bremsflüssigkeit im Vorratsbehälter ist.
Das ist meistens der Fall, wenn die vorderen Beläge runter sind



PS: Autofahren besteht nicht nur aus Lenken, Bremsen und Tanken
Schon mal einfach in die Anleitung geschaut?
Was die einzelnen Lämpchen bedeuten weißt du in etwa?


MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Achim1

Re: Kupplung

Beitrag von Achim1 »

ja, das habe ich gemacht. im buch steht, das es auch die kupplung sein kann. warum auch immer. die beläge werde ich am wochenende kontrollieren.

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Kupplung

Beitrag von CCSS »

Abend.

Es kann die Kupplung sein, wenn du eine hydr. betätigte Kupplung hast.

Hier ist dann aber eher weniger die Kupplung verschlissen, sondern "nur" der Geberzylinder undicht.

Das System zum betätigen der Kupplung hängt am selbem Vorratsbehälter wie die Bremsanlage.
Gruss Sebi

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Kupplung

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Corsa C = hydraulische Kupplung.Ergo kann natürlich auch die Kupplung zum auslösen der Leuchte beitragen. Dazu müßen aber Die Bremsklötze auch schon ein wenig was runter haben, denn der Abzweig für die Kupplung hockt über dem Niveau des Warnschalters.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Achim1

Re: Kupplung

Beitrag von Achim1 »

und woher weiss ich was für eine kupplung verbaut wurde?? das auto hat jetzt 189000 km gelaufen. ich selber fahre es ca. 2.5 jahre und fast 40000 km. ich weiss nicht ob da schon mal die kupplung gewechselt wurde

Benutzeravatar
Sylus
Corsafan
Corsafan
Beiträge: 849
Registriert: 25.08.2013, 09:53
Fahrzeug: Corsa B 1.0 12V
Wohnort: Mörfelden-walldorf

Re: Kupplung

Beitrag von Sylus »

Einfach mal beim Teile Händler mm it Fahrzeugschein und Schlüsselnummer geben

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Kupplung

Beitrag von CCSS »

Wat? Wieso Händler etc.?

Da das ein Corsa C ist, hat der in jedem Fall eine hydr. Kupplung.

Einfach mal in den Behälter mit der Bremsflüssigkeit schauen!
Ausserdem gucken, ob vorne am Getriebe irgendwas siffelt, oder unterm Auto.

Dazu noch die dicke der vorderen Bremsklötze checken...
Gruss Sebi

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Kupplung

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

die Anzeichen sind eigentlich eindeutig aber trotzdem:
Handbremse ist gelöst?



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

corsafahrer18
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 16.01.2016, 12:03

Re: Kupplung

Beitrag von corsafahrer18 »

Hallo zusammen,

ich möchte mich mal hier einklinken, da ich es nicht hinbekomme einen eigenen Beitrag zu starten.

Bei meinem Opel corsa C 1,2L 59KW BJ.2005 läßt nach 63000 km die Kupplung stark nach, was sich dadurch bemerkbar macht, dass nur noch sehr wenig Pedalspiel zu verfügung steht und das Anfahren immer mehr zur Tortur wird.
Meine Frage:
Gibt es eine Möglichkeit, da irgendetwas nachzustellen (beim fahren schleift oder rupft die Kupplung nicht) oder komme ich um einen Kupplungswechsel nicht herum?
Weiß jemand wieviel das ca kostet?

Vielen Dank im voraus für Eure Antworten
Gruß Martin

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Kupplung

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Mahlzeit. Wie oben schon erwähnt, der Corsa C hat eine hydraulisch betätigte Kupplung. Wenn da also die Wirkung gefühlt nachlässt, würd ich erst mal überprüfen lassen, ob das System dicht ist. Nicht das der Geber oder Nehmerzylinder undicht sind und deswegen die Pedalkraft nachlässt. Solang du beim fahren keinen Schlupf spürst oder der Gangwechsel extrem hart von sich geht, sollte die Kupplung ok sein. Wenn eine Kupplung rupft, dann sind normalerweise die Dämpfungsfedern verschlissen, nicht aber unbedingt der Kupplungsbelag.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

corsafahrer18
Besucher
Besucher
Beiträge: 3
Registriert: 16.01.2016, 12:03

Re: Kupplung

Beitrag von corsafahrer18 »

Hallo,
und danke erstmal für die Infos.
Zu hören, dass es nicht unbedingt an der Kupplung liegen muß entspannt mich ungemein.

Ich habe gestern in den Ausgleichsbehälter der Bremsflüssigkeit geschaut und festgestellt, dass dieser eben voll ist.
Also weit über max...
Gibt es dafür eine Erklärung?
Nach meinem Wissensstand hat mein Vorgänger noch neue Bremsen montieren lassen, ist allerdings schon 2 Jahre her.
Könnte es da einen Zusammenhang geben?

Freue mich über Support

Gruß Martin

Sockenralf
Corsaschrauber
Corsaschrauber
Beiträge: 1817
Registriert: 03.11.2012, 19:05
Wohnort: 86517 Wehringen

Re: Kupplung

Beitrag von Sockenralf »

Hallo,

könnte sein --> der Vorbesitzer bekam die Warnung "BF zu niedrig", hat nachgefüllt, dann die Beläge gewechselt und eben nicht mehr auf den BF-Stand geachtet.

Aber sag mal:
du hast die BF wohl noch nicht wechseln lassen, oder?
Und auf den Behälter hast du die letzten 2 Jahre auch nicht geachtet?

Tstststs



MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J

Benutzeravatar
Corsa Black Mamba
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 3539
Registriert: 11.03.2014, 13:44
Fahrzeug: Corsa B
Wohnort: Künzelsau/ FRH

Re: Kupplung

Beitrag von Corsa Black Mamba »

Sockenralf hat geschrieben: Aber sag mal:
du hast die BF wohl noch nicht wechseln lassen, oder?
Und auf den Behälter hast du die letzten 2 Jahre auch nicht geachtet?

Tstststs



MfG
Da seine Warnlampe ja eindeutig in Ordnung ist, spielt es doch keine Rolle ob er drauf schaut. Warum also so zynisch Tststs???
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer

Benutzeravatar
CCSS
Gott des Forums!
Gott des Forums!
Beiträge: 6117
Registriert: 17.06.2012, 12:40
Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
Wohnort: 51688 Wipperfürth

Re: Kupplung

Beitrag von CCSS »

Um die Frage mal zu beantworten:

Nö: zuviel Flüssigkeit ist nicht für dein Kupplungsproblem verantwortlich.
Und zeigt grob auch erst einmal, das scheinbar nichts undicht ist am Nehmerzylinder und die Diagnose wieder auf eine verschlissene Kupplung hinausläuft. :shock:
Gruss Sebi

Antworten

Zurück zu „Motor und Abgasanlage (Corsa C)“