AGR im Corsa Sport Z18XE
AGR im Corsa Sport Z18XE
In meinem Corsa Sport Z18XE aus 2002 ist definitiv ein AGR verbaut.
Bei kalter, feuchter Witterung kam mal eine Fehlermeldung der MKL die dann auch wieder verschwand.
Auf Anfrage beim Händler und auslesen des Speichers wurde ein Update aufgespielt und der Hinweis gegeben das AGR "spinne manchmal".
Das war 2013, der Motor läuft ansonsten bis auf eine Ausnahme Normal bis heute und nimmt wenn die Betriebstemperatur erreicht ist sauber Gas an und läuft ruhig, als auch wie erwartet.
Im Kaltlauf vor allem bei Kälte+Feuchtigkeit ist er die ersten paar hundert Meter Zäh, was aber nicht so extrem ist. Vor einem Jahr leuchtete nach 100m direkt aus der Garage die MKL (Getriebesymbol-Gelb) und er ging in den Notlaufmodus, auch hier kein Fehler im Computer gespeichert, Zündung aus und an, Problem war weg?
Hin und wieder leuchtet der Schraubenschlüssel Gelb auf, ein Fehler Code ist nicht gespeichert, schaltet man die Zündung aus ist es wieder weg?
Da der Meister bei Opel damals das AGR sofort in Verdacht hatte, vermute ich das es auch damit Probleme gibt?
Woran erkenne ich genau ob das AGR bei meinem Baujahr überhaupt stillgelegt werden kann und keine Fehlermeldung in der OBD gemeldet wird (ausprogrammieren)?
Im Web finde ich da nur widersprüchliches und zu anderen Motoren bzw. zum Astra/Vectra mit Z18XE.
Bei kalter, feuchter Witterung kam mal eine Fehlermeldung der MKL die dann auch wieder verschwand.
Auf Anfrage beim Händler und auslesen des Speichers wurde ein Update aufgespielt und der Hinweis gegeben das AGR "spinne manchmal".
Das war 2013, der Motor läuft ansonsten bis auf eine Ausnahme Normal bis heute und nimmt wenn die Betriebstemperatur erreicht ist sauber Gas an und läuft ruhig, als auch wie erwartet.
Im Kaltlauf vor allem bei Kälte+Feuchtigkeit ist er die ersten paar hundert Meter Zäh, was aber nicht so extrem ist. Vor einem Jahr leuchtete nach 100m direkt aus der Garage die MKL (Getriebesymbol-Gelb) und er ging in den Notlaufmodus, auch hier kein Fehler im Computer gespeichert, Zündung aus und an, Problem war weg?
Hin und wieder leuchtet der Schraubenschlüssel Gelb auf, ein Fehler Code ist nicht gespeichert, schaltet man die Zündung aus ist es wieder weg?
Da der Meister bei Opel damals das AGR sofort in Verdacht hatte, vermute ich das es auch damit Probleme gibt?
Woran erkenne ich genau ob das AGR bei meinem Baujahr überhaupt stillgelegt werden kann und keine Fehlermeldung in der OBD gemeldet wird (ausprogrammieren)?
Im Web finde ich da nur widersprüchliches und zu anderen Motoren bzw. zum Astra/Vectra mit Z18XE.
Zuletzt geändert von Sitown am 05.03.2016, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Corsa C 1,8 16V Sport Baujahr 2002 - Z18XE 125 PS
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: AGR im Corsa Sport Z18XE
Hallo,
woher glaubst du zu wissen, dass KEIN Fehlercode gespeichert ist?
Wurde wirklich mit geeigneter Ausrüstung zeitnah nach der MKL ausgelesen?
MfG
woher glaubst du zu wissen, dass KEIN Fehlercode gespeichert ist?
Wurde wirklich mit geeigneter Ausrüstung zeitnah nach der MKL ausgelesen?
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: AGR im Corsa Sport Z18XE
Ja, bei Opel wurde das Gerät am Montag angehängt und der Speicher ausgelesen.
Corsa C 1,8 16V Sport Baujahr 2002 - Z18XE 125 PS
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: AGR im Corsa Sport Z18XE
Moin. Du hast oben erwähnt, das dort eine Kontrolle mit Getriebesymbol anging und die rot war. Hast du ein Schaltgetriebe oder Automatik? Das rote ist zumindest mal keine MKL.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: AGR im Corsa Sport Z18XE
Schaltung, habe ich Rot geschrieben? Nein das ist die gelbe links über dem Schraubenschlüssel, steht für Abgasanlage.
Bekannt ist das ein kleiner Riss im Krümmer ist der sich nicht verschlimmert hat, wird eh gewechselt im Frühjahr auf Simmons Anlage.
LIMA Lager schleift leicht was ich mit WD40 "behandle" derzeit und auf dem Radar habe.
Z.B., die Bremsen und eine Spurstange sind erst vor 3.000 Km gemacht worden inkl. Inspektion, AU und TÜV. Sind jetzt 117.000 auf der Uhr.
Wichtiger wäre die Frage ob das AGR raus kann, was ich mit machen lassen würde wenn der Krümmer/Kat gewechselt wird?
Bekannt ist das ein kleiner Riss im Krümmer ist der sich nicht verschlimmert hat, wird eh gewechselt im Frühjahr auf Simmons Anlage.
LIMA Lager schleift leicht was ich mit WD40 "behandle" derzeit und auf dem Radar habe.
Z.B., die Bremsen und eine Spurstange sind erst vor 3.000 Km gemacht worden inkl. Inspektion, AU und TÜV. Sind jetzt 117.000 auf der Uhr.
Wichtiger wäre die Frage ob das AGR raus kann, was ich mit machen lassen würde wenn der Krümmer/Kat gewechselt wird?
Corsa C 1,8 16V Sport Baujahr 2002 - Z18XE 125 PS
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: AGR im Corsa Sport Z18XE
Ganz raus mit sicherheit nicht, sonst trompetet der ja das Abgas aus dem Flansch raus
(wäre aber mal interessnt zu beobachten, wie sich der Motor dann benimmt), und auch mit abklemmen wäre ich vorsichtig. Zum einen kriegt das MSG wahrscheinlich die Krise, wenn es keine Werte vom AGR mehr kriegt und geht evtl in den Notlauf, zum anderen ist ja auch der Motor auf dem Betrieb mit AGR ausgelegt und ich denke mal spätestens bei der nächsten AU wirds dann doof.
Wenn das Ding überflüssig wäre, hätte man es vermutlich ab Werk weg gelassen.

Wenn das Ding überflüssig wäre, hätte man es vermutlich ab Werk weg gelassen.
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Re: AGR im Corsa Sport Z18XE
Soweit mir bekannt ist das AGR überflüssig geworden weil Opel auch so die Abgaswerte erreicht. Es gibt da eine Blinddichtung die das AGR Modul ersetzt und natürlich muss das ausprogrammiert werden.
Bei den letzten Baujahren des Z14XE, Z16XE und Z18XE gab es kein AGR Ventil mehr.
Z18XE: Corsa: Entfall während MJ03 (Running Change)
Z18XE und XEL
AGR Ventil per Softwareupdate deaktivieren lassen und komplett rausschmeissen.
Öffnungen im Motorblock per Alu Deckel verschliessen:
Deckel
Teilenummer: 9158735
Katalog: 851647
4,92€
dazu gegebenenfalls auch eine neue Dichtung dazwischenklemmen.
Teilenummer: 90536272
Katalog: 851793
1,26€
Es sind kürzere M6 Schrauben erforderlich.
Zustand ist nun wie beiden letzten Baujahren welche gar kein AGR Ventil mehr ab Werk hatten.
Die Frage war daher, ob das auch bei meinem Z18XE geht und verträgt sich das Steuergerät mit der Software ohne AGR Ansteuerung?
Bei den letzten Baujahren des Z14XE, Z16XE und Z18XE gab es kein AGR Ventil mehr.
Z18XE: Corsa: Entfall während MJ03 (Running Change)
Z18XE und XEL
AGR Ventil per Softwareupdate deaktivieren lassen und komplett rausschmeissen.
Öffnungen im Motorblock per Alu Deckel verschliessen:
Deckel
Teilenummer: 9158735
Katalog: 851647
4,92€
dazu gegebenenfalls auch eine neue Dichtung dazwischenklemmen.
Teilenummer: 90536272
Katalog: 851793
1,26€
Es sind kürzere M6 Schrauben erforderlich.
Zustand ist nun wie beiden letzten Baujahren welche gar kein AGR Ventil mehr ab Werk hatten.
Die Frage war daher, ob das auch bei meinem Z18XE geht und verträgt sich das Steuergerät mit der Software ohne AGR Ansteuerung?
Corsa C 1,8 16V Sport Baujahr 2002 - Z18XE 125 PS
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: AGR im Corsa Sport Z18XE
Es gab von Opel mal eine technische Abhilfe, wo das AGR mit Hilfe einer Blinddichtung dicht gemacht wurde und im Steuergerät das umprogrammiert wurde. Allerdings war das damals schon irgendwie eine Grauzone. Ich würd nicht drauf wetten, das der Motor auch ohne AGR die Abgaswerte erreicht, besonders nach dem Abgas-Skandal. Deswegen halten sich die FOH in dem PÜunkt auch ziemlich bedeckt, wenn du als Kunde ankommst und fragst, ob sie dir das AGR mit der Dichtung blind legen können.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: AGR im Corsa Sport Z18XE
Daher ja hier die Frage bevor ich bei Opel aufschlage.
Die Motoren sollen im unteren Bereich besser ansprechen, weniger Verbrauch und der Ansaugtrakt nicht versauen wenn das AGR stillgelegt wird?
Die, die das AGR deaktiviert haben hatten keine Probleme mit TÜV und ASU. Wichtig wäre mir das AGR dann sauber auszuprogrammieren damit die MKL nicht leuchtet.
Bis 2007 war das auf Kulanz bei Opel Kostenlos. Ärgerlich wenn das jetzt nicht mehr geht?

Die Motoren sollen im unteren Bereich besser ansprechen, weniger Verbrauch und der Ansaugtrakt nicht versauen wenn das AGR stillgelegt wird?
Die, die das AGR deaktiviert haben hatten keine Probleme mit TÜV und ASU. Wichtig wäre mir das AGR dann sauber auszuprogrammieren damit die MKL nicht leuchtet.
Bis 2007 war das auf Kulanz bei Opel Kostenlos. Ärgerlich wenn das jetzt nicht mehr geht?
Corsa C 1,8 16V Sport Baujahr 2002 - Z18XE 125 PS
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: AGR im Corsa Sport Z18XE
Zu der Zeit, wo ich noch dort geschafft habe, ist das nur bei Fahrzeugen gemacht worden, wo Probleme wegen des AGR hatten und gemacht wurde das nur, weil Opel sonst keine Abhilfe parat hatte. Aber schon damals wurde hinten rum immer gemauschelt, das die Abhilfe eventuell Probleme mit Steuerhinterziehung geben könnt, weil die damals gültige Abgasnorm ohne diese AGR-Regelung nicht zu erreichen wäre. Aus diesem 'Grunde haben Kunden es auch nie erfahren damals, das das AGR blind gelegt wurde und äußerlich ist es ja nicht aufgefallen, weil das AGR ja noch am Motor vorhanden und angeschlossen war.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Re: AGR im Corsa Sport Z18XE
Danke für die ausführliche Antwort.
Soweit ich gelesen habe aber nur bei kalten Motoren? Die Fahrzeuge mit stillgelegter AGR hätten doch sonst die ASU nicht geschafft?
Ich fühle mal meinem Händler auf den Zahn, wenn das zickt und zudem unnötig ist, dann für den Motor auch besser ist, fliegt es raus.
Es gab da auch eine spezielle Dichtung die das AGR noch arbeiten lies, aber ein Loch zu, war so das nichts am Steuergerät ausprogrammiert werden muss. Manch einer hat sich die Dichtung selbst geschnitten?
Soweit ich gelesen habe aber nur bei kalten Motoren? Die Fahrzeuge mit stillgelegter AGR hätten doch sonst die ASU nicht geschafft?
Ich fühle mal meinem Händler auf den Zahn, wenn das zickt und zudem unnötig ist, dann für den Motor auch besser ist, fliegt es raus.
Es gab da auch eine spezielle Dichtung die das AGR noch arbeiten lies, aber ein Loch zu, war so das nichts am Steuergerät ausprogrammiert werden muss. Manch einer hat sich die Dichtung selbst geschnitten?
Corsa C 1,8 16V Sport Baujahr 2002 - Z18XE 125 PS
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1780
- Registriert: 08.08.2015, 18:54
Re: AGR im Corsa Sport Z18XE
Da hast du mehr Sauerei durch die Kurbelgehäuse-Entlüftung, ich glaub nicht, dass du da ohne AGR so nen großen Unterschied merkst.Sitown hat geschrieben:..., weniger Verbrauch und der Ansaugtrakt nicht versauen wenn das AGR stillgelegt wird?
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Brett und Hirn.
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
Dieser Beitrag besteht zu 100% aus glücklichen Bytes aus Biohaltung!
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: AGR im Corsa Sport Z18XE
Warum sollte der Motor ohne AGR die AU (Hieß ganz am Anfang mal ASU) nicht bestehen? Bei der AU wurde die Funktion des AGR ja selber gar nicht nach geprüft. Deswegen ging das ja nur bei Fahrzeugen, wo es Softwaretechnisch möglich war, das AGR auszuprogrammieren. Es gab zwar nie offiziell eine Stellungsnahme dazu, aber ich behaupte mal, das war genauso eine Software-Manipulation wie 2006 bei VW dieser Eingriff bei den Dieseln.
Diese Software-Änderung war ja nötig, weil dann die MKL keinen Fehler bezüglich des AGR mehr ausgab und so bei der AU kein Fehler beanstandet werden konnte.
Und da der Gesetzgeber ja damals den Werkstätten die Möglichkeit in die Hand gab, anstatt der Störgrößenaufschaltung, die AU auch mit der alternativen Methode durchzuführen, war die AU nur ein obligatorischer Check.
Diese Software-Änderung war ja nötig, weil dann die MKL keinen Fehler bezüglich des AGR mehr ausgab und so bei der AU kein Fehler beanstandet werden konnte.
Und da der Gesetzgeber ja damals den Werkstätten die Möglichkeit in die Hand gab, anstatt der Störgrößenaufschaltung, die AU auch mit der alternativen Methode durchzuführen, war die AU nur ein obligatorischer Check.
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
- CCSS
- Gott des Forums!
- Beiträge: 6117
- Registriert: 17.06.2012, 12:40
- Fahrzeug: Corsa D 1.6 Turbo
- Wohnort: 51688 Wipperfürth
Re: AGR im Corsa Sport Z18XE
Moin.
Ich bin schon mit blindem AGR bei der Au gewesen - messtechnisch gab es keine Unterschiede! Weder im Leerlauf (da ist das AGR eh zu) noch bei Teillast.
Bei mir ist der Verbrauch mit geschlossenem AGR eher angestiegen. Kann allerdings auch in der Messtoleranz liegen.
Also würde ich nicht sagen, das ein Motor ohne AGR weniger verbraucht. Eher mehr.
Das Ansprechverhalten sollte sich auch nicht ändern, alles bezogen auf den X16XE.
Ein korrekt funktionierendes AGR bemerkst du beim fahren gar nicht.
Lass doch erst einmal deinen Krümmer machen. Die Falschluft die da eventuell in den Abgasstrom gezogen wird, beeinflusst ja über die Lambdasonde das Gemisch. Eventuell bekommst du deshalb ab und zu Fehlermeldungen.
Erst einmal diese Baustelle beheben und dann weiter schauen.
Aufs AGR würde ich jetzt kein besonderes Augenmerk legen.
Wenns dich doll juckt, kannst du ja mal den FOH bitten einen Stellgliedtest mit dem AGR zu machen: da erkennt man wie geschmeidig es noch öffnet und schließt. Optimal wäre natürlich eine Fahrt mit angeschlossenem OBD- Tester um Soll /IST- Werte des AGR zu vergleichen.
Ich bin schon mit blindem AGR bei der Au gewesen - messtechnisch gab es keine Unterschiede! Weder im Leerlauf (da ist das AGR eh zu) noch bei Teillast.
Bei mir ist der Verbrauch mit geschlossenem AGR eher angestiegen. Kann allerdings auch in der Messtoleranz liegen.
Also würde ich nicht sagen, das ein Motor ohne AGR weniger verbraucht. Eher mehr.
Das Ansprechverhalten sollte sich auch nicht ändern, alles bezogen auf den X16XE.
Ein korrekt funktionierendes AGR bemerkst du beim fahren gar nicht.

Lass doch erst einmal deinen Krümmer machen. Die Falschluft die da eventuell in den Abgasstrom gezogen wird, beeinflusst ja über die Lambdasonde das Gemisch. Eventuell bekommst du deshalb ab und zu Fehlermeldungen.
Erst einmal diese Baustelle beheben und dann weiter schauen.
Aufs AGR würde ich jetzt kein besonderes Augenmerk legen.
Wenns dich doll juckt, kannst du ja mal den FOH bitten einen Stellgliedtest mit dem AGR zu machen: da erkennt man wie geschmeidig es noch öffnet und schließt. Optimal wäre natürlich eine Fahrt mit angeschlossenem OBD- Tester um Soll /IST- Werte des AGR zu vergleichen.

Gruss Sebi
Re: AGR im Corsa Sport Z18XE
Hi
Ich hab bei meinem Corsa Gsi von 2001 aufgrund von Abgasgeruch im Motorraum nach nem Riss im Krümmer gesucht.Dabei habe ich gemerkt das es aus dem Agr pfeift.
Abgebaut und ja das Teil ist unten kurz über der Platte an der Verbindung zu dem kurzen Rohr durchgerostet und da kommts raus,das Abgas....
Jetzt neues Agr?Dichtmachen?Beides?
Da ich noch einige andere Sachen an dem Auto zu machen habe wäre es auch hilfreich zu wissen ob das Leck Auswirkungen hat,Fehlermeldungen etc.
Hab da noch Fehler wegen Lambda,Lmm,Agr etc.drinn stehen.Fährt aber ohne größere Probleme.
MfG
Ich hab bei meinem Corsa Gsi von 2001 aufgrund von Abgasgeruch im Motorraum nach nem Riss im Krümmer gesucht.Dabei habe ich gemerkt das es aus dem Agr pfeift.
Abgebaut und ja das Teil ist unten kurz über der Platte an der Verbindung zu dem kurzen Rohr durchgerostet und da kommts raus,das Abgas....
Jetzt neues Agr?Dichtmachen?Beides?
Da ich noch einige andere Sachen an dem Auto zu machen habe wäre es auch hilfreich zu wissen ob das Leck Auswirkungen hat,Fehlermeldungen etc.
Hab da noch Fehler wegen Lambda,Lmm,Agr etc.drinn stehen.Fährt aber ohne größere Probleme.
MfG