Rost an der Nockenwelle.
Rost an der Nockenwelle.
Huhu,
habe grade mal die Haube geöffnet und mal nach Schwitzen, Ölstand ect. geschaut.
Dabei ist mir was unschönes aufgefallen. Weiß aber nicht wie das Bauteil heißt.
Daher ein paar Bilder, vielleicht ist es auch völlig unbedenklich.
Habe auch gelesen das der Corsa 1.0 und 1.2l im BJ 05 Probleme mit der Nockenwelle hat das diese immer Bricht.
Habe deswegen mal den Öl Deckel abgedreht und die eine Schraube versucht zu drehen, ist aber Fest. Denke somit brauche ich mir deswegen keine Sorgen machen?
Auto:
Corsa C 1.2 80PS Twinport
BJ 05 80tk 5 Türer.
habe grade mal die Haube geöffnet und mal nach Schwitzen, Ölstand ect. geschaut.
Dabei ist mir was unschönes aufgefallen. Weiß aber nicht wie das Bauteil heißt.
Daher ein paar Bilder, vielleicht ist es auch völlig unbedenklich.
Habe auch gelesen das der Corsa 1.0 und 1.2l im BJ 05 Probleme mit der Nockenwelle hat das diese immer Bricht.
Habe deswegen mal den Öl Deckel abgedreht und die eine Schraube versucht zu drehen, ist aber Fest. Denke somit brauche ich mir deswegen keine Sorgen machen?
Auto:
Corsa C 1.2 80PS Twinport
BJ 05 80tk 5 Türer.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Rost an der Nockenwelle.
Hallo,
was ist jetzt die eigentliche Frage?
MfG
was ist jetzt die eigentliche Frage?
MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Re: Rost an der Nockenwelle.
Ist es soweit Normal das er oben ein wenig feucht ist?
Was ist mit der Nockenwelle? Schaut das da soweit gut aus?
Was ist mit der Nockenwelle? Schaut das da soweit gut aus?
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Rost an der Nockenwelle.
Hallo,
mach halt mal ein wenig sauber und beobachte es eine Zeitlang
Wegen der Nockenwelle mach dir mal keine Sorgen.
Mit deinen "Tests" kommst du da sowieso nicht weiter
MfG
mach halt mal ein wenig sauber und beobachte es eine Zeitlang
Wegen der Nockenwelle mach dir mal keine Sorgen.
Mit deinen "Tests" kommst du da sowieso nicht weiter

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Rost an der Nockenwelle.
Das was auf den Bildern zu sehen ist, schaut soweit gut aus. Wo soll nun der Rost aus der Überschrift sein?
Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
-
- Fähiger Schrauber
- Beiträge: 590
- Registriert: 11.03.2008, 11:57
- Fahrzeug: Zafira A OPC
- Wohnort: 38820 Halberstadt
Re: Rost an der Nockenwelle.
Hinter der Nocke ist an der Welle selbst etwas Rost so wie es aussieht. Würde aber erstmal über die im Bild gezeigte Nocke mit nem Fingernagel drüber gehen wenn du an den Kanten hängen bleibst ist die eingelaufen oder täuscht das auf dem Bild?
Theoretisch Auto fahren kannn jeder aber praktisch nur Wenige!
Schön ist die Corsa B Zeit
!Ein Auto von dem ich nicht weg komme
Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"
Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab
!
Schön ist die Corsa B Zeit


Costa B BJ 96 erste Hand in Heliotrop die echte Männer Farbe jetzt umgebaut zum "X16XE"

Opel Vectra B CC x18xe BJ 96
Opel Zafira A Opc Bj 2002
Mein Auto rostet nicht,es speckt ab

Re: Rost an der Nockenwelle.
Das kann ich morgen nochmal testen ob ich hängen bleibe, kann auch sein das es kein Rost ist sondern ein anderer Dreck.
Sieht halt so aus wie klumpen. Komme da aber nicht so richtig mit den Fingern hin.
Nehme morgen mal ein Wattestäbchen mit.
Sieht halt so aus wie klumpen. Komme da aber nicht so richtig mit den Fingern hin.
Nehme morgen mal ein Wattestäbchen mit.
-
- Corsaschrauber
- Beiträge: 1817
- Registriert: 03.11.2012, 19:05
- Wohnort: 86517 Wehringen
Re: Rost an der Nockenwelle.
Hallo,
was hilft´s dir?
Mach ein wenig sauber, prüf den Ölstand und fülle ggf. nach, dreh den Deckel drauf und trinke ein Bier
MfG
was hilft´s dir?
Mach ein wenig sauber, prüf den Ölstand und fülle ggf. nach, dreh den Deckel drauf und trinke ein Bier

MfG
Unter meiner Betreuung:
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
Skoda Octavia 1 Kombi / 1,9TDI: RIP
Opel Corsa C 1,2
Opel Astra J
- Corsa Black Mamba
- Gott des Forums!
- Beiträge: 3539
- Registriert: 11.03.2014, 13:44
- Fahrzeug: Corsa B
- Wohnort: Künzelsau/ FRH
Re: Rost an der Nockenwelle.
Falls das dann an der Stelle Rostansatz sein sollte, ist es nicht problematisch. Solang das nicht am Nocken oder der Lageraufnahme selber ist. Das der Nocken ein wenig einläuft, ist normal bei dem Motor. Da läuft nämlich die Rolle des Schlepphebels nicht über die gesamte Breite des Nockens, das ergibt zwangsläufig immer eine Abnutzung mit einem Steg dann an der Seite.Das Problem mit einlaufenden Nockenwellen kennen alte Opelfahrer schon von den robusten CIH Motoren im Manta Ascona Kadett. Da gab es auch immer mal Nocken, wo rund waren wie ein Fünf Mark Stück. Hat man aber erst richtig gemerkt, als der Motor nur noch auf 3 Zylinder lief. 

Bei mir herrscht Airbagfreie Zone
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer
Fuhrpark:
Corsa B EZ:97, X12SZ+ RiP
Corsa B EZ:95, C16SEI
Corsa B EZ:98, X10XE verkauft
Aprilia SR 125
Aktuell: Ford Focus Tunier EZ:2006 1.6 Duratec, 37500 Kilometer