ich fahre (wenn er denn mal fährt) einen Corsa C, Bj. 2002, 1.2 Ecotec und habe folgendes Problem:
Vor etwa 4 Wochen sprang der Wagen nur noch zögerlich an (nach längerem Orgeln), irgendwann dann nur noch nach etwa 15 Minuten gut zureden und immer wieder versuchen zu starten.
Beim Starten war ein deutliches Klackern aus dem Motorraum zu hören, im gleichen Takt blinkte auch eine Kontrollleuchte im Display, die Motorkontrollleuchte wenn ich mich nicht täusche.
Ab und zu sprang der Motor kurz an, starb aber direkt wieder ab. Mit genügend Geduld hat man ihn immer irgendwann anbekommen, und wenn er dann lief machte er auch keinerlei Probleme.
Daraufhin wurde Batterie + Relais der Einspritzpumpe getauscht, ohne daß das irgendwas geändert hat. Beim Auslesen des Fehlerspeichers wurden keine Fehler angezeigt.
Diese Woche war der Wagen dann in der Werkstatt, da wurde mir mitgeteilt daß das Zündschloss bei Drehung auf Anschlag keinen Kontakt mehr hat und er problemlos angesprungen wäre wenn man den Schlüssel nur zu etwa 95% gedreht hätte. Angeblich wurde der Fehler behoben, was genau gemacht wurde weiss ich leider nicht. Das Schloss wurde vermutlich nicht getauscht, sonst hätte ich nach meinem Verständnis ja einen neuen Schlüssel gebraucht (?).
Gestern habe ich den Wagen wieder geholt, anschliessend sprang er ein paar mal tatsächlich problemlos an. Seit heute morgen habe ich aber wieder das gleiche Problem, die ersten paar Male sprang er nur sehr zögerlich an, dann wieder überhaupt nicht mehr. Den Schlüssel nicht voll zu drehen habe ich dabei natürlich auch versucht, ohne Erfolg. Lediglich das Klackern und das Blinken ist nicht mehr vorhanden, die Startprobleme sind aber noch die selben. Nachdem ich dann am Supermarkt stand und er gar nicht mehr anspringen wollte hab ich meinen Mechaniker angerufen, der kam vorbei, setzt sich rein, Auto springt an

Mein Mechaniker ist leider langsam mit seinem Latein am Ende, ich sowieso.
Eine Sache wäre vielleicht noch bemerkenswert, im Normalzustand kann ich mit der FB der ZV zwei mal "absperren", also einmal die normale Verriegelung, wenn ich dann noch mal drücke blinkt er noch mal und verriegelt offenbar noch irgendwas. In den Momenten wo der Wagen sich weigert anzuspringen macht er beim zweiten Druck auf die FB nichts mehr, ich kann also nur einmal verriegeln. Nicht, daß mich das stören würde, aber vielleicht ist es ja ein Indiz an was es liegen könnte.
Wenn mir irgendjemand hier weiterhelfen könnte wäre ich äußerst dankbar.