Moin,
habe seit kurzer Zeit einen Corsa C 1.0 Baujahr 2005, 3-Türer.
Jetzt habe ich das Problem, dass es bei Geschwindigkeiten ab ca. 70 km/h und/oder wenn ich das Gebläse anmache, es in der Fahrertür hinter dem elektronischen Fensterheber laut summt. Außerdem, dass sich die beiden Fenster nicht mehr zusammen von der Fahrerseite aus hoch und runter lassen.
Habt ihr Ideen, woran es vielleicht liegen könnte?
War noch nicht in der Werkstatt, weil Tür+Elektronik= meistens richtig teuer...
Danke schon mal im Vorraus
Summen in der Beifahrertür
- corsa_2011
- Echter Corsafan
- Beiträge: 1311
- Registriert: 27.01.2011, 08:44
- Fahrzeug: Astra-G, Corsa-C
Re: Summen in der Beifahrertür
Was es genau ist, kann ich dir nicht sagen, ohne es selber mal gehört oder gesehen zu haben.
Aber die Vermutung, dass es irgendwas mit dem Motor oder der Ekeltronik vom Fensterheber auf der Fahrerseite zu tun hat, liegt wohl recht nahe... :-)
Die Tür auseinander zu nehmen ist kein Hexenwerk und ist auch für Laien recht schnell erledigt - ein paar Schrauben raus und die Türverkleidung vorsichtig ausclipsen, das war es schon. Danach musst du noch vorsichtig die Folie in der Tür beiseite pulen und schon hast du freien Zugriff auf alles was da drin ist.
Wie findest du dann raus, was kaputt ist? Gute Frage. Kann der Motor sein, kann auch ein Kabel sein, kann auch der Schalter sein. Vielleicht sitzt auch einfach nur was fest.
Vielleicht fährst du, wenn du selber nicht weiterkommst, mal mit "offener" Tür zur Werkstatt und lässt die dann gucken. Da sollte ein Fachmann ja schnell fündig werden. Oder du hast nen Kumpel, der etwas Ahnung von Elektrik/Elektronik hat und der dir da was zu sagen kann.
Und dann kannst du dir die nötigen Ersatzteile gebraucht bei eBay oder vom Schrottplatz holen und selber einbauen, das ist nicht schwierig.
Aber die Vermutung, dass es irgendwas mit dem Motor oder der Ekeltronik vom Fensterheber auf der Fahrerseite zu tun hat, liegt wohl recht nahe... :-)
Die Tür auseinander zu nehmen ist kein Hexenwerk und ist auch für Laien recht schnell erledigt - ein paar Schrauben raus und die Türverkleidung vorsichtig ausclipsen, das war es schon. Danach musst du noch vorsichtig die Folie in der Tür beiseite pulen und schon hast du freien Zugriff auf alles was da drin ist.
Wie findest du dann raus, was kaputt ist? Gute Frage. Kann der Motor sein, kann auch ein Kabel sein, kann auch der Schalter sein. Vielleicht sitzt auch einfach nur was fest.
Vielleicht fährst du, wenn du selber nicht weiterkommst, mal mit "offener" Tür zur Werkstatt und lässt die dann gucken. Da sollte ein Fachmann ja schnell fündig werden. Oder du hast nen Kumpel, der etwas Ahnung von Elektrik/Elektronik hat und der dir da was zu sagen kann.
Und dann kannst du dir die nötigen Ersatzteile gebraucht bei eBay oder vom Schrottplatz holen und selber einbauen, das ist nicht schwierig.