Mein Corsa springt NUR MORGENS nicht an....HILFE
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 25.11.2015, 09:29
- Fahrzeug: Corsa C 1,0
- Wohnort: Gifhorn
Mein Corsa springt NUR MORGENS nicht an....HILFE
Hallo ihr Lieben,
bin Neuling was Opel bzw den Corsa angeht, aber jetzt brauch ich hilfe.
Zuerst einmal Fahrzeugdaten:
Corsa C 1,0 58PS
Bj. 2004
KM knappe 59TKM
jetzt 2.Hand
Werkstattgepflegt (wurde von einer älteren Frau gefahren ca 5TKM im Jahr)
Nun das Problem:
Der Corsa will NUR MORGENS nicht anspringen. Wenn er dann erstmal lief kann ich den auch Stundenweise stellen lassen zwecks arbeit (sofern ich hinkomme).
Anlasser dreht, Zündkerzen sind gemacht wurden. Ladezustand der Batterie liegt bei 100%. Luftmassenmesser ist sauber, keine Kontrollleuchten sind an, wenn er läuft und im Fehlerspeicher ist auch nichts drin. (Ersatzschlüssel bringt auch nichts)
Ich weiß es können tausend mögliche Ursachen sein, aber vllt kennt jemand das Problem ja schon.
Der Corsa hat auch keine Verteilerkappe etc ist vollautomatische Zündanlage( also Zündleiste). Die Macke hat er jetzt seit knappe 4-5 Tagen.
Gibt es einen Verbraucher der über Nacht evtl die Batterie annargen tut, das er wo es jetzt kälter geworden ist mehr Saft braucht und diese nicht bekommt ?
Falls noch Infos fehlen einfach fragen und am sonsten danke schonmal.
bin Neuling was Opel bzw den Corsa angeht, aber jetzt brauch ich hilfe.
Zuerst einmal Fahrzeugdaten:
Corsa C 1,0 58PS
Bj. 2004
KM knappe 59TKM
jetzt 2.Hand
Werkstattgepflegt (wurde von einer älteren Frau gefahren ca 5TKM im Jahr)
Nun das Problem:
Der Corsa will NUR MORGENS nicht anspringen. Wenn er dann erstmal lief kann ich den auch Stundenweise stellen lassen zwecks arbeit (sofern ich hinkomme).
Anlasser dreht, Zündkerzen sind gemacht wurden. Ladezustand der Batterie liegt bei 100%. Luftmassenmesser ist sauber, keine Kontrollleuchten sind an, wenn er läuft und im Fehlerspeicher ist auch nichts drin. (Ersatzschlüssel bringt auch nichts)
Ich weiß es können tausend mögliche Ursachen sein, aber vllt kennt jemand das Problem ja schon.
Der Corsa hat auch keine Verteilerkappe etc ist vollautomatische Zündanlage( also Zündleiste). Die Macke hat er jetzt seit knappe 4-5 Tagen.
Gibt es einen Verbraucher der über Nacht evtl die Batterie annargen tut, das er wo es jetzt kälter geworden ist mehr Saft braucht und diese nicht bekommt ?
Falls noch Infos fehlen einfach fragen und am sonsten danke schonmal.
Re: Mein Corsa springt NUR MORGENS nicht an....HILFE
Tippe auf KW Sensor. Sind da öfter mal kaputt.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 25.11.2015, 09:29
- Fahrzeug: Corsa C 1,0
- Wohnort: Gifhorn
Re: Mein Corsa springt NUR MORGENS nicht an....HILFE
Das hatte ich auch schon gelesen im Internet das der Kurbelwellensensor kaputt geht, aber warum springt er dann nur morgens nicht an und tagsüber keine Probleme ?
Danke für die schnelle Antwort !
Danke für die schnelle Antwort !
Re: Mein Corsa springt NUR MORGENS nicht an....HILFE
Ich frage mich woher du das weißt. Sehen kann man den Dreck, der auf dem Heißfilm festbrennt und ihn dadurch kaputt macht, nicht und Reinigungsversuche machen ihn eher kaputt als sauberAlexandra hat geschrieben:Luftmassenmesser ist sauber

Bei solchen Problemen, die sehr nach einer Temperaturabhängigkeit klingen, fallen mir spontan nur 3 Sachen ein. Luftmassenmesser, Kurbelwellensensor und Kühlmitteltemperaturgeber für's Steuergerät.
Tausch doch mal den Kühlmitteltemperaturgeber (den 2-poligen), der ist relativ billig und kann durchaus sowas auslösen.
gruß Acki
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 25.11.2015, 09:29
- Fahrzeug: Corsa C 1,0
- Wohnort: Gifhorn
Re: Mein Corsa springt NUR MORGENS nicht an....HILFE
Ok, das ist ein Argument mit dem Luftmassenmesser :-) Als ich den gestern draussen hatte, war nicht mal ein Staubkorn drin :-) Hab es wie beschrieben mit Bremsenreiniger gereinigt (vorsorglich).
Kühlmitteltemperaturgeber ist die Aufgabe für morgen, danke für den Tip (Gibt es mehrere wenn du sagst 2 poligen ? ).
Kurbelwellenmesser ist schon vorgemerkt, aber wird noch bestellt.
Kühlmitteltemperaturgeber ist die Aufgabe für morgen, danke für den Tip (Gibt es mehrere wenn du sagst 2 poligen ? ).
Kurbelwellenmesser ist schon vorgemerkt, aber wird noch bestellt.
Re: Mein Corsa springt NUR MORGENS nicht an....HILFE
Es gibt noch den einpoligen für die Anzeige im Tacho. Aber der sitzt bei deinem Motor mit im AGR.
Gruß Acki
Gruß Acki
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 25.11.2015, 09:29
- Fahrzeug: Corsa C 1,0
- Wohnort: Gifhorn
Re: Mein Corsa springt NUR MORGENS nicht an....HILFE
Ah supi, hab eben schon nachgesehen wo der sitzt und werd den morgen holen und tauschen.
Danke und LG
Danke und LG
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 25.11.2015, 09:29
- Fahrzeug: Corsa C 1,0
- Wohnort: Gifhorn
Re: Mein Corsa springt NUR MORGENS nicht an....HILFE
Nachdem ich gestern den Kühlmitteltemperaturgeber getauscht habe, sprang er heute früh doch an :-D
Ein kurzes überlegen hatte er jedoch, aber angesprungen.
Leider war ich nach dem tausch in einer Opelwerkstatt und der hat den Corsa nochmal ausgelesen:
Kurbelwellensensor und Kühlmitteltemperaturgeber (Signal zu hoch) gaben Funktionsstörung. Speicher gelöscht, heute den Kurbelwellensensor tauschen (sofern ich ihn finde) und morgen früh nochmal abwarten :-)
Kleine Teile- große Wirkung.
Danke für die Tipps
P.S Vielleicht noch ein Tip zum Tausch vom Kurbelwellensensor. Wo der sich bei dem 1.0 Corsa sitzt (oben oder unterm Motor )?
Ein kurzes überlegen hatte er jedoch, aber angesprungen.
Leider war ich nach dem tausch in einer Opelwerkstatt und der hat den Corsa nochmal ausgelesen:
Kurbelwellensensor und Kühlmitteltemperaturgeber (Signal zu hoch) gaben Funktionsstörung. Speicher gelöscht, heute den Kurbelwellensensor tauschen (sofern ich ihn finde) und morgen früh nochmal abwarten :-)
Kleine Teile- große Wirkung.
Danke für die Tipps
P.S Vielleicht noch ein Tip zum Tausch vom Kurbelwellensensor. Wo der sich bei dem 1.0 Corsa sitzt (oben oder unterm Motor )?
Re: Mein Corsa springt NUR MORGENS nicht an....HILFE
Unten.
Wenn du am rechten Vorderrad vorbei zum Motor guckst siehst du ihn.
Gruß Acki
Wenn du am rechten Vorderrad vorbei zum Motor guckst siehst du ihn.
Gruß Acki
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 25.11.2015, 09:29
- Fahrzeug: Corsa C 1,0
- Wohnort: Gifhorn
Re: Mein Corsa springt NUR MORGENS nicht an....HILFE
Ah supi, dann bekomm ich das auch hin :-D
DANKE
DANKE
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 9
- Registriert: 25.11.2015, 09:29
- Fahrzeug: Corsa C 1,0
- Wohnort: Gifhorn
Re: Mein Corsa springt NUR MORGENS nicht an....HILFE
Nach dem tausch von Kühlmitteltemperaturgeber und dem Kurbelwellensensor schnurrt der Corsa wieder einwandfrei !
Lieben Dank nochmal an die hilfreichen Tipps und ich hoffe das nicht so zeitig wieder etwas auftritt
Lieben Dank nochmal an die hilfreichen Tipps und ich hoffe das nicht so zeitig wieder etwas auftritt
