Moin,
Habe ne n Corsa C 1,0 L 58 PS der nen Motorschaden hatte. Nun habe ich mir nen Spenderwagen gekauft und den Motor umgebaut.
(Bevor wieder anspielungen kommen, ich schraube seit 35 Jahren, allerdings fast ausschliesslich BMW, da sitzen de Steuergeräte nicht am Motor ^^)
n
Das ganz war auch recht entspannt da man den 3 Zyl. ja nach oben rausnehmen kann.Nach 5 Stunden war die Sache erledigt, 2 ausbauen, einen einbauen)
Ich habe aber einen Fehler gemacht, ich hatte das Motorsteuergerät nicht mit gewechselt. Sprang natürlich nicht an.
Habe es dann gewechselt, eine eine gelbe Kontrollleuchte aus, aber die Motorkontrollleuchte brennt immer noch fröhlich vor sich hin und er springt nicht an.
Also Auslesen.
Fehlerspeicher sagt, po201,po202,po203 Einspritzventil unterbrechung. Da die Motorkontrollleuchte nicht blinkt, gehe ich mal nicht von der Wegfahrsperre aus, oder?
Ich habe nun das Motorsteuergerät im Verdacht, was mich allerdings echt wundern würde.
Für den Fall das, wo sitzt das Steuergerät der Wegsparsperre und muss ich noch was mit wechseln, ausser Zündschloss mit Empfängerantenne.
Gruss vom Fischkopp
Motor springt nach Einbau nicht mehr an
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.01.2018, 18:55
Re: Motor springt nach Einbau nicht mehr an
Mir klingt das irgendwie nicht nach einem Steuergerätefehler.
Eher nach Masse- oder Stromproblem.
Die Einspritzdüsen werden laut Stromlaufplan vom Kraftstoffpumpenrelais mit Strom versorgt und erhalten Masse aus dem Steuergerät.
Sicherung Nr. 9 (20A) ok? Läuft die Spritpumpe an?
Masseanschlüsse hast du ganz sicher alle dran?
Wenn du das Steuergerät tauschen willst musst du die Ringantenne ums Zündschloß und den Tacho mit tauschen.
gruß Acki
Eher nach Masse- oder Stromproblem.
Die Einspritzdüsen werden laut Stromlaufplan vom Kraftstoffpumpenrelais mit Strom versorgt und erhalten Masse aus dem Steuergerät.
Sicherung Nr. 9 (20A) ok? Läuft die Spritpumpe an?
Masseanschlüsse hast du ganz sicher alle dran?
Wenn du das Steuergerät tauschen willst musst du die Ringantenne ums Zündschloß und den Tacho mit tauschen.
gruß Acki
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.01.2018, 18:55
Re: Motor springt nach Einbau nicht mehr an
So,
habe jetzt steuergerät, tacho und ringantenne mit wegfahrsperre ausgewechselt.
neuste fehlermeldung nun, falsches signal WFS. ich bin begeistert
und, fehlermeldung, das diese wegfahrsperre nicht zu diesem auto gehört.
es fehlt abso noch ein modul, welches gewechselt werden muss, mindestens.
habe jetzt steuergerät, tacho und ringantenne mit wegfahrsperre ausgewechselt.
neuste fehlermeldung nun, falsches signal WFS. ich bin begeistert

und, fehlermeldung, das diese wegfahrsperre nicht zu diesem auto gehört.
es fehlt abso noch ein modul, welches gewechselt werden muss, mindestens.
Re: Motor springt nach Einbau nicht mehr an
Das ganze muss am BCM angemeldet werden oder das BCM muss auch noch getauscht werden.
Sorry, hatte ich vergessen zu schreiben.
Sorry, hatte ich vergessen zu schreiben.
-
- ADAC-Holer
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.01.2018, 18:55
Re: Motor springt nach Einbau nicht mehr an
so, nun auch bcm gewechselt.
wegfahrsperre ist nun weg, aber......
gleicher fehler wie vor dem wechsel
P0201
P0202
P0203
einspritzdüse fehler unterbrechung
ich bezweifel mal stark, das 2 steuergerüte kaputt sind.wäre ein bisschen viel zufall
jemand noch ne idee
wegfahrsperre ist nun weg, aber......
gleicher fehler wie vor dem wechsel
P0201
P0202
P0203
einspritzdüse fehler unterbrechung
ich bezweifel mal stark, das 2 steuergerüte kaputt sind.wäre ein bisschen viel zufall
jemand noch ne idee

Re: Motor springt nach Einbau nicht mehr an
ich komm nochmal auf meine Fragen von vorhin zurück
"Sicherung Nr. 9 (20A) ok? Läuft die Spritpumpe an?
Masseanschlüsse hast du ganz sicher alle dran?"
"Sicherung Nr. 9 (20A) ok? Läuft die Spritpumpe an?
Masseanschlüsse hast du ganz sicher alle dran?"