"Endstellung" Wischermotor / -gestänge vorn
"Endstellung" Wischermotor / -gestänge vorn
Hallo alle zusammen,
ich bin ganz neu hier und habe eine Frage zum Corsa C meiner Freundin.
Ich habe vor einer Weile (mal wieder :-) ) das vordere Wischergestänge am Corsa meiner Freundin zerlegt, da dieses fest ging. Seit dieser Aktion funktioniert die "Endstellung" des Wischers nicht mehr richtig. Wenn man auf Intervall schaltet, dann bleibt der Wischer immer wieder an irgendwelchen ganz anderen Positionen als der normalen Endposition stehen.
Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass ich das Gestänge zwar zerlegt habe, allerdings den Hebel vom Motor selbst nicht entfernt hatte. Das einzige, dass ich am Motor selbst gemacht hatte, war den Stecker abzuziehen.
Da der aktuelle Zustand ja kein dauerhafter sein kann, war ich heute beim freundlichen Opel-Partner und dort wurde mir gesagt, dass ich zwar prinzipiell alles richtig gemacht habe, aber wohl der Motor einen Schuss bekommen hat, dadurch, dass das Wischergestänge so geklemmt hat.
Meine Frage, kann man das ganze wieder ohne neuen Wischermotor in Ordnung bringen?
Und noch was anderes, muss man beim bestellen von Bremsenkits für den "C" auf etwas weiteres ausser Motor, innenbelüftet, und ABS achten?
Viele liebe Grüße
Roman
ich bin ganz neu hier und habe eine Frage zum Corsa C meiner Freundin.
Ich habe vor einer Weile (mal wieder :-) ) das vordere Wischergestänge am Corsa meiner Freundin zerlegt, da dieses fest ging. Seit dieser Aktion funktioniert die "Endstellung" des Wischers nicht mehr richtig. Wenn man auf Intervall schaltet, dann bleibt der Wischer immer wieder an irgendwelchen ganz anderen Positionen als der normalen Endposition stehen.
Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass ich das Gestänge zwar zerlegt habe, allerdings den Hebel vom Motor selbst nicht entfernt hatte. Das einzige, dass ich am Motor selbst gemacht hatte, war den Stecker abzuziehen.
Da der aktuelle Zustand ja kein dauerhafter sein kann, war ich heute beim freundlichen Opel-Partner und dort wurde mir gesagt, dass ich zwar prinzipiell alles richtig gemacht habe, aber wohl der Motor einen Schuss bekommen hat, dadurch, dass das Wischergestänge so geklemmt hat.
Meine Frage, kann man das ganze wieder ohne neuen Wischermotor in Ordnung bringen?
Und noch was anderes, muss man beim bestellen von Bremsenkits für den "C" auf etwas weiteres ausser Motor, innenbelüftet, und ABS achten?
Viele liebe Grüße
Roman
Re: "Endstellung" Wischermotor / -gestänge vorn
Hallo zusammeeeen!
Bitte helft mir, wenn einer nur bissl was drüber weiß, wäre mir echt sehr geholfen... Brauch ich nen neuen / anderen Wischermotor? Oder kann man dem das irgendwie wieder beibringen, wie er zu wischen hat...
Viele Grüße
Roman
Bitte helft mir, wenn einer nur bissl was drüber weiß, wäre mir echt sehr geholfen... Brauch ich nen neuen / anderen Wischermotor? Oder kann man dem das irgendwie wieder beibringen, wie er zu wischen hat...

Viele Grüße
Roman
- Valmont
- Schrauber
- Beiträge: 456
- Registriert: 04.04.2009, 22:37
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Re: "Endstellung" Wischermotor / -gestänge vorn
hy
dreht das gestänge immer gleich oder enden nur die wischer in einer anderen position?? weil wenn nur die wischer in einer anderen position enden hast du die befestigungsmutter nicht richtig festgedreht.diese werden mit 14 Nm festgezogen.
hoffe das kann Dir in irgendeienr weise helfen.
dreht das gestänge immer gleich oder enden nur die wischer in einer anderen position?? weil wenn nur die wischer in einer anderen position enden hast du die befestigungsmutter nicht richtig festgedreht.diese werden mit 14 Nm festgezogen.
hoffe das kann Dir in irgendeienr weise helfen.
Testamentvordrucke im Handschuhfach
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
Re: "Endstellung" Wischermotor / -gestänge vorn
Hallo und guten Morgen!
Erstmal vielen Dank für die Antwort! Leider ist´s das nicht, ich habe am Gestänge nur die Wischer selbst abgebaut und die Kugelköpfe der Gestänge teilweise ausgehängt. Irgendwelche Muttern vom Gestänge selbst habe ich nicht gelöst, um eben genau das, was Du beschreibst, sicher zu verhindern. Davor hatte ich nämlich ein bisserl Bammel, dass mir genau das passiert.
Also es ist so, dass der Wischer auf Intervall nichtmal ganze Wischbewegungen macht. Also er wischt nicht von Endlage zu Endlage, sondern z.B. von Endlage bis zu nem Drittel der Scheibe. Ich weiß nicht, wie ich´s besser beschreiben soll.
Naja, am Wochenende kommen erstmal neue Bremsen drauf und wie´s aussieht komm ich nicht um nen neuen Wischermotor drumrum...
Oder kann´s mir da noch was anderes geschrottet haben? Z.B.: Ein Scheibenwischerzeitsteuerungsintervallsteuergerät
?
Trotzdem nochmal vielen Dank
Roman
Erstmal vielen Dank für die Antwort! Leider ist´s das nicht, ich habe am Gestänge nur die Wischer selbst abgebaut und die Kugelköpfe der Gestänge teilweise ausgehängt. Irgendwelche Muttern vom Gestänge selbst habe ich nicht gelöst, um eben genau das, was Du beschreibst, sicher zu verhindern. Davor hatte ich nämlich ein bisserl Bammel, dass mir genau das passiert.
Also es ist so, dass der Wischer auf Intervall nichtmal ganze Wischbewegungen macht. Also er wischt nicht von Endlage zu Endlage, sondern z.B. von Endlage bis zu nem Drittel der Scheibe. Ich weiß nicht, wie ich´s besser beschreiben soll.
Naja, am Wochenende kommen erstmal neue Bremsen drauf und wie´s aussieht komm ich nicht um nen neuen Wischermotor drumrum...
Oder kann´s mir da noch was anderes geschrottet haben? Z.B.: Ein Scheibenwischerzeitsteuerungsintervallsteuergerät

Trotzdem nochmal vielen Dank
Roman
- Valmont
- Schrauber
- Beiträge: 456
- Registriert: 04.04.2009, 22:37
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Re: "Endstellung" Wischermotor / -gestänge vorn
Scheibenwischerzeitsteuerungsintervallsteuergerät
ein schönes Wort
aber da kann ich dir leider auch net helfen was daran nun ist.
Wünsch Dir trotzdem glück beim der suche nach dem fehler.
gruß val
ein schönes Wort

aber da kann ich dir leider auch net helfen was daran nun ist.
Wünsch Dir trotzdem glück beim der suche nach dem fehler.
gruß val
Testamentvordrucke im Handschuhfach
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
Re: "Endstellung" Wischermotor / -gestänge vorn
Wie fest hast du die Muttern der Wischer gezogen?Der_Roman hat geschrieben:ich habe am Gestänge nur die Wischer selbst abgebaut und die Kugelköpfe der Gestänge teilweise ausgehängt.
Kann sein das es da nicht fest genug ist und durchrutscht.
gruß Acki
- Valmont
- Schrauber
- Beiträge: 456
- Registriert: 04.04.2009, 22:37
- Fahrzeug: Corsa C 1.2
- Wohnort: Lindau (Bodensee)
- Kontaktdaten:
Re: "Endstellung" Wischermotor / -gestänge vorn
genau das meinte ich doch
Testamentvordrucke im Handschuhfach
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
Sommer: Black13 Corsa C 1.2 (Verkauft)
Winter: Corsa C Face 1.2 Twinport (Verkauft)
corsa-galerie-f18/sascha%C2%B4s-corsa-c-t36268.html
Re: "Endstellung" Wischermotor / -gestänge vorn
Also an der befestigung der Wischer kann es eigentlich nicht liegen. Weil die hab ich schon ziemlich fest gezogen. Also ich bin mir recht sicher, dass noch mehr ziemlich bald in nen Gewindeschaden ausarten würde
Ich glaub, ich werd mal bei Gelegenheit am Stecker messen, ob da auch bei Intervall ständig 12 V an nem Pin anliegt, oder nur für ne gewisse Zeit. Dann weiß ich schon mal, ob die Intervall-Steuerung irgendwo im Wischermotor integriert ist, oder noch vor dem Wischermotor liegt. Weil wenn´s vor dem Wischermotor ist, dann brauch ich da auch keinen neuen Motor bestellen. Auf Dauerwisch-Stellung (manoman, meine Beschreibungswörter sind wie von nem totalen Amateur...) funktioniert ja alles prima.
Auf alle Fälle nochmal Danke für die Antworten!
Roman
P.S.: Wenn das sch.... Gestänge das nächste mal fest wird bau ich da zwei Schmiernippel rein, dann kann ich mit der Fettpresse drauf und die Dinger regelmäßig abschmieren. So eine blöde Konstruktion. Interessanterweise ist das an meinem Renault Megane II sehr ähnlich aufgebaut. Welch Freude...


Ich glaub, ich werd mal bei Gelegenheit am Stecker messen, ob da auch bei Intervall ständig 12 V an nem Pin anliegt, oder nur für ne gewisse Zeit. Dann weiß ich schon mal, ob die Intervall-Steuerung irgendwo im Wischermotor integriert ist, oder noch vor dem Wischermotor liegt. Weil wenn´s vor dem Wischermotor ist, dann brauch ich da auch keinen neuen Motor bestellen. Auf Dauerwisch-Stellung (manoman, meine Beschreibungswörter sind wie von nem totalen Amateur...) funktioniert ja alles prima.
Auf alle Fälle nochmal Danke für die Antworten!
Roman
P.S.: Wenn das sch.... Gestänge das nächste mal fest wird bau ich da zwei Schmiernippel rein, dann kann ich mit der Fettpresse drauf und die Dinger regelmäßig abschmieren. So eine blöde Konstruktion. Interessanterweise ist das an meinem Renault Megane II sehr ähnlich aufgebaut. Welch Freude...

Re: "Endstellung" Wischermotor / -gestänge vorn
Hallo alle zusammen!
Nach langer langer Zeit kann ich jetzt nun sagen, dass das Problem gelöst ist.
Was habe ich gemacht?
NIX!!!
Keine Ahnung wieso, aber vor eineinhalb Monaten sagt meine Freundin plötzlich zu mir, dass die Wischer wieder einwandfrei funktionieren. Ich dachte nur an einen dummen Zufall und habe deshalb noch abgewartet. Aber seit wie gesagt eineinhalb Monaten funktioniert wieder alles wie es soll. Das Auto wird täglich um die 50 km gefahren, also da wurde nun schon einige Male gewischt, grad bei dem Winter hier im Allgäu.
Tut mir leid, wenn ich nicht mit irgendwelchen sachlichen Reparaturhinweisen oder -anleitungen dienen kann, aber ich bin ziemlich froh, dass sich das nun, wie auch immer, erledigt hat.
Freundliche Grüße
Der Roman
Nach langer langer Zeit kann ich jetzt nun sagen, dass das Problem gelöst ist.
Was habe ich gemacht?
NIX!!!
Keine Ahnung wieso, aber vor eineinhalb Monaten sagt meine Freundin plötzlich zu mir, dass die Wischer wieder einwandfrei funktionieren. Ich dachte nur an einen dummen Zufall und habe deshalb noch abgewartet. Aber seit wie gesagt eineinhalb Monaten funktioniert wieder alles wie es soll. Das Auto wird täglich um die 50 km gefahren, also da wurde nun schon einige Male gewischt, grad bei dem Winter hier im Allgäu.
Tut mir leid, wenn ich nicht mit irgendwelchen sachlichen Reparaturhinweisen oder -anleitungen dienen kann, aber ich bin ziemlich froh, dass sich das nun, wie auch immer, erledigt hat.
Freundliche Grüße
Der Roman